Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen älteren Mann in Anzug, der nachdenklich in eine natürliche Umgebung mit grünen Bäumen und buntem Blattwerk blickt. Der obere Teil des Covers ist in dunklem Blau gehalten, auf dem der Autor „HANS KÜNG“ in großen, weißen Buchstaben und der Titel „Was ich glaube“ in kleinerer, ebenfalls weißer Schrift dargestellt sind. Die Stimmung vermittelt eine Kombination aus Ernsthaftigkeit und Kontemplation.

Was ich glaube

14,00 €
01.11.2010
320 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-26390-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Hans Küng legt sein persönlichstes Buch vor: die „summa“ seines Lebens, sein individuelles Glaubensbekenntnis. Er findet Antworten auf die großen Fragen, die bleiben, wenn man die gelehrte Wissenschaft, die theologische Formelsprache, die kunstvollen Theoriegebäude beiseite lässt: Was kann ich glauben, worauf vertrauen, was erhoffen, wie soll ich leben? Von „Lebensvertrauen“ über „Lebensfreude“, „Lebenssinn“ und „Lebensleid“ schreibt der große Theologe und lässt uns tief in sein ureigenes Wertesystem blicken, in den Kern seines Glaubens.

Über Hans Küng

Foto von Hans Küng

Biografie

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen...

Mehr über Hans Küng
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›Was ich glaube‹ ist ein persönliches Buch, in dem der streitbare Theologe nicht als Dozent, sondern nach eigenem Bekunden auch als Seelsorger für seine Leser auftreten will.“

Katholisches Sonntagsblatt

Hans Küng schreibt für Menschen, die auf der Suche sind.

Deutschlandradio Kultur

„Die Fragen sind drängend, die Antworten behutsam – und darum bedeutsam.“

St. Galler Tagblatt

Die erste Bewertung schreiben

Hans Küng
Was ich glaube.