
Erlebte Menschlichkeit
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Dieses Buch ist nicht nur für Theologen, sondern auch für Historiker und Kulturkenner von hohem Interesse.“
ZeitZeichen - evangelische Kommentare zu Religion und GesellschaftBeschreibung
Mit großer Offenheit erzählt Hans Küng das Leben seiner „letzten drei Jahrzehnte“. Küng lässt den Leser teilhaben an Kämpfen und Krisen, an Begegnungen mit den Großen der Erde und seinen eigenen Erkenntnissen über sein Leben. Denn damit schließt das Buch, mit persönlichen Antworten auf die großen Fragen eines jeden Menschen am Ende des Lebens: War es das wert? Wie will ich sterben? Was kommt dann?
Über Hans Küng
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Küng schreibt über Enttäuschungen, seine eigenen Grenzen und wie er sie zu überwinden versucht und gewährt einen Einblick in seinen Umgang mit den anderen Religionen.“
PRO - Christliches Medienmagazin„Ein Werk, das durch seine Klarheit besticht und durch seine Offenheit berührt.“
NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag (CH)„Lesenswert.“
Katholisches Sonntagsblatt„Persönlich und spannend. (...) Lesenswerte, üppige Rückschau auf ein bewegtes Leben.“
Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung„Dieses Buch ist nicht nur für Theologen, sondern auch für Historiker und Kulturkenner von hohem Interesse.“
ZeitZeichen - evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft
Die erste Bewertung schreiben