Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind

Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind - eBook-Ausgabe

Die 99 besten Erziehungstipps aus aller Welt
9,99 €
05.08.2019
240 Seiten
978-3-492-99356-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Sie waren im Büro, haben eingekauft, die Tochter zum Gitarrenunterricht gefahren, Vokabeln abgefragt und gekocht, aber Ihre Kinder starren aufs Handy, behaupten, dass sie Hühnchen hassen, und weigern sich, mit dem Hund Gassi zu gehen? Sie fragen sich, was Sie falsch machen, wo doch französische Kinder sich sogar im Restaurant benehmen und chinesische Kinder freiwillig Klavier üben? 
Nathalie Weidenfeld wollte wissen, was deutsche Eltern von anderen lernen können, und hat 99 Erziehungstipps aus 33 Ländern gesammelt, vom japanischen Geheimnis ausgeschlafener Kinder bis zum buddhistischen Umgang…

Sie waren im Büro, haben eingekauft, die Tochter zum Gitarrenunterricht gefahren, Vokabeln abgefragt und gekocht, aber Ihre Kinder starren aufs Handy, behaupten, dass sie Hühnchen hassen, und weigern sich, mit dem Hund Gassi zu gehen? Sie fragen sich, was Sie falsch machen, wo doch französische Kinder sich sogar im Restaurant benehmen und chinesische Kinder freiwillig Klavier üben? 
Nathalie Weidenfeld wollte wissen, was deutsche Eltern von anderen lernen können, und hat 99 Erziehungstipps aus 33 Ländern gesammelt, vom japanischen Geheimnis ausgeschlafener Kinder bis zum buddhistischen Umgang mit muffigen Teenagern. Alle für gut befunden von erfahrenen Müttern – und aufgeschrieben, um Ihr Leben besser und ein wenig entspannter zu machen.

Über Nathalie Weidenfeld

Nathalie Weidenfeld

Biografie

Nathalie Weidenfeld studierte amerikanische Kulturwissenschaft und promovierte an der FU Berlin. Sie verfasste Romane und Sachbücher und arbeitete als Lektorin und Filmwissenschaftlerin.

Mehr über Nathalie Weidenfeld

Aus „Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind“

Vorwort
Sie kommen nach Hause. Es war ein langer Tag. Sie haben eingekauft, die Tochter zum Kieferorthopäden und den Sohn zum Fußballtraining gefahren, die Englischvokabeln abgefragt und zusätzlich zum biodynamischen Salat und der Öko-Hähnchenbrust auch noch Tiefkühl-Pommes gemacht, obwohl dies gegen all Ihre ernährungstechnischen Überzeugungen verstößt – aber was soll man tun, wenn sich das jüngste Kind zurzeit weigert, irgendetwas anderes als Fast Food zu essen? Ach so, und im Büro waren Sie heute Morgen auch noch. Vielleicht haben Sie aber auch auf halbtags [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Nathalie Weidenfeld
Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind.