Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Warten auf Bojangles

Warten auf Bojangles

Roman | Buch zum Film
14,00 €
03.07.2018
Norma Cassau
160 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31326-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Eine originelle, bezaubernde, unmögliche Liebesgeschichte aus Frankreich
Sie tanzen zu „Mr. Bojangles“, mixen sich Cocktails, reisen in ihr Schloss nach Spanien. Sie ist charmant und charismatisch, Georges liebt sie hingebungsvoll. Die beiden feiern das Leben, denn sie kennen auch seine dunklen Momente: Georges' schillernde Frau ist manisch-depressiv. Als diese bittere Wahrheit alles zu zerstören droht, entführen Vater und Sohn die Frau, die sie lieben, aus der Psychiatrie. Gemeinsam nehmen sie Kurs auf Spanien, in der Hoffnung, dort weiterleben zu können wie bisher. 

»›Warten auf Mr. Bojangles‹…

Eine originelle, bezaubernde, unmögliche Liebesgeschichte aus Frankreich
Sie tanzen zu „Mr. Bojangles“, mixen sich Cocktails, reisen in ihr Schloss nach Spanien. Sie ist charmant und charismatisch, Georges liebt sie hingebungsvoll. Die beiden feiern das Leben, denn sie kennen auch seine dunklen Momente: Georges' schillernde Frau ist manisch-depressiv. Als diese bittere Wahrheit alles zu zerstören droht, entführen Vater und Sohn die Frau, die sie lieben, aus der Psychiatrie. Gemeinsam nehmen sie Kurs auf Spanien, in der Hoffnung, dort weiterleben zu können wie bisher. 

„›Warten auf Mr. Bojangles‹ ist eines jener Bücher, die einem wochenlang im Kopf bleiben. Von denen man weiß, dass man sich auch noch Monate später an ihren Titel, ihre Geschichte erinnern wird.“ Christine Westermann

Basierend auf dem französischen Erfolgsroman inszeniert Regisseur Régis Roinsard diese ebenso poetische wie dramatische Liebesgeschichte fürs Kino.

Medien zu „Warten auf Bojangles“

Über Olivier Bourdeaut

Olivier Bourdeaut

Biografie

Olivier Bourdeaut wurde 1980 in Nantes geboren. Er verdingte sich als Helfer bei der Fleur-de-Sel-Ernte, als Hausmeister eines Verlags und als Immobilienmakler. Nach dem letzten Jobverlust zog er sich nach Spanien zurück und schrieb dort sieben Wochen lang an einem Roman, der die Franzosen in...

Mehr über Olivier Bourdeaut

Olivier Bourdeaut folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Tragisch und von wunderbarer Leichtigkeit, wie Nina Simones Hymne ›Mr. Bojangles‹, die noch lange nach dem Lesen nachklingt.“

myself

„Olivier Bourdeaut hat mit ›Warten auf Bojangles‹ einen ungewöhnlichen, schönen und absolut einnehmenden Roman vorgelegt, der auf nicht einmal 160 Seiten alles auffährt, was ein Leben bereithalten kann und manchmal aushalten muss.“

feinerbuchstoff.wordpress.com

„Eingepackt in eine wunderschöne Liebesgeschichte hat der Autor hier ein ernstes Thema aufgegriffen.“

Züriberg (CH)

„Verstörend poetisch“

Westdeutsche Allgemeine

„(…) eine Liebeserklärung an das Leben und ein tragisches Märchen zugleich. Man legt das Buch nicht aus der Hand.“

Südhessen Woche

„160 herzerwärmende Seiten verdichtet zu einem Hohelied auf Fantasie, Tanz und ungebremste Lebensfreude. Bis das Schicksal zugreift. Zauberhaft und traurig-schön.“

Schweiz am Wochenende (CH)

„Ein Roman über eine wahre, tiefe Liebe.“

Meine Woche Klagenfurt (A)

„Traurig und schön zugleich, leichtflüssig erzählt und mit Tiefgang.“

Liechtensteiner Woche Sonntagszeitung

„Das Buch bietet ein selten köstliches Lesevergnügen.“

Kirchenzeitung für das Bistum Aachen

„Es ist ein seltsamer Roman, lustig und traurig, mutmachend und verstörend, heiter und wehmütig zugleich.“

Frau und Mutter

„Eine originelle und literarische Liebesgeschichte aus Frankreich, traurig und schön zugleich.“

Frankreich Magazin

„Ein wunderbarer, beglückender, trauriger Roman.“

Die Rheinpfalz

„Eine Entdeckung. Skurril, leicht verrückt und am Ende verstörend – mit seinem kleinen Roman ›Warten auf Bojangles‹ gelingt dem jungen französischen Autor Olivier Bourdeaut ein außergewöhnliches Debüt.“

Die Rheinpfalz

„›Warten auf Bojangles‹ ist die Geschichte einer Achterbahnfahrt mit steilem Absturz, aber zuvor so knallvoll mit Höhen, dass dieser womöglich gar keine Rolle mehr spielt.“

Berliner Zeitung

„Ein furioser Roman: traurig und lustig, kraftvoll und zart. Es lohnt, den Publikumserfolg aus Frankreich zu lesen!“

plus Magazin

Die erste Bewertung schreiben

Olivier Bourdeaut
Warten auf Bojangles.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Warten auf Bojangles" von Olivier Bourdeaut gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗