Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Buchcover zeigt ein grafisches Muster aus roten und schwarzen Rauten, die in zwei horizontalen Reihen angeordnet sind. Oben steht der Name des Autors „Mathias Enard“ in schlichter, schwarzer Schrift. Im mittleren Bereich befindet sich der Titel „kompass“ in einer stilisierten, geschwungenen Schrift in Gold. Der untere Abschnitt ist in einem einheitlichen schwarzen Hintergrund gehalten, in dem der Verlagsname „PIPER“ und das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift platziert sind. Die Atmosphäre des Covers vermittelt eine Mischung aus Eleganz und kultureller Vielfalt.

Kompass

Mathias Enard
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman

Taschenbuch (14,00 €)
€ 14,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Kompass — Inhalt

„Kompass“ ist das Buch der Stunde: eine leidenschaftliche Beschwörung der Passion des Westens für die orientalische Kultur. Unter dem Schock einer medizinischen Diagnose verbringt der Wiener Musikwissenschaftler Franz Ritter eine schlaflose Nacht. Er denkt an seine Forschungsreisen: Istanbul, Damaskus, Aleppo, Palmyra – alles Städte, die untrennbar mit Sarah verbunden sind, der berühmten Orientalistin, seiner großen Liebe. Seine Erinnerung zaubert immer mehr Fakten, Romanzen und Geschichten hervor, die alle vom entscheidenden Beitrag des Orients zur westlichen Kultur und Identität zeugen.

€ 14,00 [D], € 14,40 [A]
Erschienen am 02.05.2018
Übersetzt von: Holger Fock, Sabine Müller
432 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31234-9
Download Cover
Foto von Mathias Enard

Über Mathias Enard

Biografie

Mathias Enard, geboren 1972 in Niort (Westfrankreich), Studium der Kunstgeschichte und orientalischen Sprachen, lebt, nach längeren Aufenthalten im Nahen Osten, heute in Barcelona, wo er Arabisch lehrt. Für „Zone“ erhielt er in Frankreiche 2008 den „Prix Décembre“ und 2009 den „Prix du Livre Inter“,...

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Mathias Enard - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Mathias Enard - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Mathias Enard nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen