Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt die Hände eines Mannes in einem Anzug, die auf einem Tisch ruhen. Der Hintergrund ist in einem warmen Braunton gehalten, der eine seriöse Atmosphäre erzeugt. In der oberen Drittel des Covers steht der Autorennamen „Georg M. Oswald“ in einer eleganten, serifenlosen Schrift. Darunter befindet sich der Titel „Vom Geist der Gesetze“ in weißer Schrift, die sich klar vom Hintergrund abhebt. Im unteren rechten Bereich ist das Verlagslogo „PIPER“ in einer dezenten Größe platziert.

Vom Geist der Gesetze - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
02.03.2020
352 Seiten
978-3-492-99609-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Gerechtigkeit ist etwas für Schwächlinge.

„Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“, sagt ein Sprichwort, und doch will ein jeder seine Geschicke selbst lenken. Da ist der ebenso eingebildete wie brillante Strafverteidiger Georg Heckler. Da ist eine Anwältin, seine Frau, der übel mitgespielt wird, die sich jedoch zu wehren weiß. Und da sind: der melancholische Provinzpolitiker Schellenbaum und der erfolglose Drehbuchautor Ladislav Richter, der unter Schreibhemmung leidet. Als er vor Schellenbaums silbernen BMW gerät, der nicht schnell genug bremsen kann, führt dieser kleine Unfall…

Gerechtigkeit ist etwas für Schwächlinge.

„Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“, sagt ein Sprichwort, und doch will ein jeder seine Geschicke selbst lenken. Da ist der ebenso eingebildete wie brillante Strafverteidiger Georg Heckler. Da ist eine Anwältin, seine Frau, der übel mitgespielt wird, die sich jedoch zu wehren weiß. Und da sind: der melancholische Provinzpolitiker Schellenbaum und der erfolglose Drehbuchautor Ladislav Richter, der unter Schreibhemmung leidet. Als er vor Schellenbaums silbernen BMW gerät, der nicht schnell genug bremsen kann, führt dieser kleine Unfall sie alle vor die Schranken des Gerichts.

Mit feiner Ironie erzählt Georg Oswald in seinem schillernden Milieuroman von Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Über Georg M. Oswald

Foto von Georg M. Oswald

Biografie

Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet als Schriftsteller und Jurist in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman „Alles was zählt“, ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden....

Mehr über Georg M. Oswald
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Georg M. Oswald
Vom Geist der Gesetze.