Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine eindringliche Szene aus einer zerstörten Stadtlandschaft, in der ein einzelner Mann in dunkler Kleidung auf Trümmern steht. Im Hintergrund sind moscheetypische Gebäude zu erkennen, die auf eine orientalische Architektur hinweisen. Der Titel „VERDAMMTES LAND“ ist in auffälligen, großen, rot und schwarz gefärbten Buchstaben gut lesbar. Darunter steht „EINE REISE DURCH PALÄSTINA“ in etwas kleinerer, schwarzer Schrift. Oben links wird der Autor Andreas Altmann erwähnt, begleitet von der Auszeichnung „Spiegel Bestsellerautor“.

Verdammtes Land - eBook-Ausgabe

Eine Reise durch Palästina
9,99 €
10.03.2014
304 Seiten
978-3-492-96679-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Andreas Altmann spricht mit Juden, Muslimen, Christen, versucht zu verstehen, was sie bewegt und woher der Hass kommt, der die Palästinner gleichzeitig zu Opfern der israelischen Politik und manchmal zu Tätern macht. Er bereist die Städte und Dörfer mit offenen Augen, rabiat neugierig, immer auf der Suche nach den besonderen Geschichten. Die ihm und uns den Schlüssel in die Hand geben zum Verständnis Palästinas. Und das gelingt ihm in spektakulären Bildern, Erlebnissen und Begegnungen, oft voller Brutalität, oft voller Poesie. Seine klaren und harten Beobachtungen, vor allem seine…

Andreas Altmann spricht mit Juden, Muslimen, Christen, versucht zu verstehen, was sie bewegt und woher der Hass kommt, der die Palästinner gleichzeitig zu Opfern der israelischen Politik und manchmal zu Tätern macht. Er bereist die Städte und Dörfer mit offenen Augen, rabiat neugierig, immer auf der Suche nach den besonderen Geschichten. Die ihm und uns den Schlüssel in die Hand geben zum Verständnis Palästinas. Und das gelingt ihm in spektakulären Bildern, Erlebnissen und Begegnungen, oft voller Brutalität, oft voller Poesie. Seine klaren und harten Beobachtungen, vor allem seine Schlussfolgerungen werden vielfach Widerspruch hervorrufen, weil der Autor sich von keiner vorgefassten Meinung, Ideologie – und schon gar nicht von einer Religion – den Blick verstellen lässt. Palästina ist eine offene Wunde in der Weltpolitik seit drei Generationen. Auch die große Reportage von Andreas Altmann wird sie nicht schließen können. Aber den Menschen nahekommen, ihr Leben im Schatten der unheilvollen Geschichte und der dunklen Zukunft zu verstehen, das gelingt ihm meisterhaft.

Über Andreas Altmann

Foto von Andreas Altmann

Biografie

Andreas Altmann, Reporter und Autor, lebt in Paris. Er wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis, dem Reisebuch-Preis und dem Weltentdecker-Preis, ausgezeichnet. Er veröffentlichte mehrere Bestseller, darunter Das Scheißleben meines Vaters,...

Mehr über Andreas Altmann

Aus „Verdammtes Land“

1

Wer ein Buch über diese Weltgegend schreibt, wird scheitern. Israel und Palästina, das ist ein Brandherd, der nicht aufhört zu lodern. Seit über sechzig Jahren ent­zündet er die Gemüter. Und keine Vision weit und breit, um die zwei Völker zu versöhnen. Unfassbar viele Ver­nagelte, auf beiden Seiten, versperren den Weg. Unfassbar viele Bücher wurden inzwischen darüber geschrieben. Und keines schien mitreißend genug, sie alle zur Einsicht zu verführen. Ich riskiere es trotzdem: noch ein Buch abzuliefern. Weil mich inzwischen jede Illusion – die Antwort zu finden – [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Sein klaren und harten Beobachtungen, vor allem aber seine Schlussfolgerungen werden vielfach Widerspruch hervorrufen, weil der Autor sich von keiner vorgefassten Meinung, Ideologie oder Religion den Blick verstellen lässt.“

daheim Zeitschrift

„Ein ureigener, kritischer Blick auf eine offene Wunde der Weltpolitik, ein Verstehenwollen.“

abenteuer und reisen

„Eine beeindruckende, konsequent subjektive Reisereportage.“

Wiener Zeitung (A)

„Altmann schildert (...) ein Bild von Palästina, das weitaus tiefer ist als alles, was Nachrichtenbilder vermitteln können.“

Westdeutsche Zeitung

„Offen und aufmerksam schildert Altmann seine Begegnungen – ein authentisches Bild einer jahrzehntelangen Konfliktregion, das zum Nachdenken anregt.“

Tirolerin (A)

„Den Menschen nahekommen, ihr Leben im Schatten der unheilvollen Geschichte und der dunklen Zukunft zu verstehen, gelingt ihm meisterhaft.“

Straubinger Tagblatt

„Den Menschen nahekommen, ihr Leben im Schatten der unheilvollen Geschichte und der dunklen Zukunft zu verstehen, das gelingt ihm meisterhaft.“

Regensburger Nachrichten

„Es gelingt ihm meisterhaft, den Menschen und ihren Geschichten nahezukommen.“

Gießener Allgemeine

„Ein lesenswertes Buch (...): schonungslos, direkt und gewagt.“

Badische Zeitung

„Ein emotional gefärbter, kritischer Bericht, der provoziert, aber auch aufrüttelt und zeigt, dass auf beiden Seiten letztendlich einfach nur Menschen stehen.“

tacheles (CH)

Bewertungen

Andreas Altmann
Verdammtes Land.
2 Bewertungen

Verdammtes Land

Chrischan / LovelyBooks
am 07.10.2015

Bewegend und erschütternd, wehmütig und sehnsüchtig, verträumt und alptraumhaft ... schön und hässlich auf Tuchfühlung. Dieser Leseeindruck ist ursprünglich auf www.lovelybooks.de erschienen.

Das "Scheißleben" (sic) der Eltern des Autors...

Gerd Klebner
am 23.10.2017

...hat etwas mit der Vergangenheit und Taten des Opas zu tun, dessen Dialektik gegenüber Juden sich der Autor wieder zu nähern versucht.