
Frauen.Geschichten.
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Andreas Altmann legt mit diesem Buch ein tiefgreifendes, facettenreiches Loblied auf die Frauen vor, voller Lebens- und Welterfahrung.“
genussmaenner.deBeschreibung
Frauen sind für Andreas Altmann Wundergeschöpfe: anbetungswürdig und inspirierend. Doch auch rätselhaft und manchmal furchteinflößend. In diesem Buch erzählt er von den Frauen seines Lebens, ganz gleich, ob es sich dabei um einmalige Begegnungen handelte oder längere Freundschaften. Es geht um das mitreißende und bisweilen auch anstrengende Drama zwischen Frau und Mann, die Wunder der Liebe, aber auch um Enttäuschung, Lüge, Zurückweisung, gar Szenen, die vor Gericht oder in Anwesenheit der Polizei endeten. Es sind beglückende, aber auch traurige Momente dabei, beängstigend schwere und…
Frauen sind für Andreas Altmann Wundergeschöpfe: anbetungswürdig und inspirierend. Doch auch rätselhaft und manchmal furchteinflößend. In diesem Buch erzählt er von den Frauen seines Lebens, ganz gleich, ob es sich dabei um einmalige Begegnungen handelte oder längere Freundschaften. Es geht um das mitreißende und bisweilen auch anstrengende Drama zwischen Frau und Mann, die Wunder der Liebe, aber auch um Enttäuschung, Lüge, Zurückweisung, gar Szenen, die vor Gericht oder in Anwesenheit der Polizei endeten. Es sind beglückende, aber auch traurige Momente dabei, beängstigend schwere und heiter-leichte, ja, aberwitzig lustige.
Medien zu „Frauen.Geschichten.“
Über Andreas Altmann
Aus „Frauen.Geschichten.“
VORWORT
„ Frauen “ steht auf dem Cover. Weiß jemand einen Begriff im Universum, der mehr Hintergedanken, mehr Atemlosigkeit, mehr Kopflosigkeit, mehr Gier und Begehren lostritt ? Und mehr Anbetung oder Verachtung, mehr Heuchelei und Geilheit, mehr Respekt oder Gewalt, mehr Poesie oder boshafte Nachreden ? Gibt es ein Phänomen in der Geschichte der Menschheit, das so rastlos zum Träumen verführt, so penetrant die eine Hälfte der Weltbewohner – die Männer – mit Sehnsucht überflutet, ja, sie dazu treibt, etwa 600 Mal täglich – so die Untersuchungen – an die anderen [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„große Gefühle“
Tirolerin (A)„Ein Buch als Hymne auf die starke Frau!“
Nürnberger Zeitung„Zärtlich und doch analysescharf schildert Altmann Begegnungen und Frauen (...) Zu entdecken ist ein lebenshungriger, sensibler Sympath.“
Kurier am Sonntag„In Altmanns Buch muss man einiges aushalten, stellt sich gelegentlich die Frage: Will ich das alles wissen? Und blättert doch neugierig immer mal wieder weiter. Es ist ein voyeuristischer Blick in eine kaputte und doch lebendige Seele, das Ergebnis einer Selbsttherapie, behandelt durch Schreiben. (...) Wenn Altmanns Geschichten nicht immer überzeugen, dann tut es seine Sprache, poetisch und fein beobachtend.“
Gränzbote„In ›Frauen. Geschichten‹ analysiert das rhetorische Raubein nachgerade zärtlich Begegnungen mit ihn prägenden Frauen.“
Bremer Nachrichten„Andreas Altmann legt mit diesem Buch ein tiefgreifendes, facettenreiches Loblied auf die Frauen vor, voller Lebens- und Welterfahrung.“
genussmaenner.de
Die erste Bewertung schreiben