Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine malerische Darstellung eines jungen Naturforschers, der mit einem Rucksack in einer farbenfrohen, lebhaften Landschaft steht. Die dominierenden Farben sind Gelb, Blau und Grün, die eine fröhliche und abenteuerliche Atmosphäre schaffen. Der Titel „TAGEBUCH EINES JUNGEN NATURFORSCHERS“ ist in großen, auffälligen Buchstaben gestaltet, während der Name des Autors „Dara McAnulty“ am unteren Rand in einer klaren Schriftart platziert ist. Um das Bild herum sind schematische Naturmotive und Silhouetten von Bäumen und Vögeln abgebildet, die die Thematik des Buches unterstreichen.

Tagebuch eines jungen Naturforschers - eBook-Ausgabe

| Gewinner des Wainwright Prize for Nature Writing und des British Book Award
19,99 €
30.09.2021
Andreas Jandl
240 Seiten
978-3-492-99949-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Ich war fünf, als bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Mit sieben wusste ich, dass ich anders bin als andere. Ich hatte mich daran gewöhnt, für mich zu sein und nicht in die Welt derer durchzudringen, die sich über Fußball oder Minecraft unterhielten. Dann begann die Phase des Mobbing. Und die Natur wurde für mich überlebenswichtig.“

Der junge Autor, Autist und Umweltschützer aus Nordirland Dara McAnulty erzählt von einem Jahr mit und in der Natur. Wenn Dara (irisch für „Eiche“) über Seeigel, Schmetterlinge, Eisvögel oder das Moos an den Bäumen schreibt, findet er eine ganz…

„Ich war fünf, als bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Mit sieben wusste ich, dass ich anders bin als andere. Ich hatte mich daran gewöhnt, für mich zu sein und nicht in die Welt derer durchzudringen, die sich über Fußball oder Minecraft unterhielten. Dann begann die Phase des Mobbing. Und die Natur wurde für mich überlebenswichtig.“

Der junge Autor, Autist und Umweltschützer aus Nordirland Dara McAnulty erzählt von einem Jahr mit und in der Natur. Wenn Dara (irisch für „Eiche“) über Seeigel, Schmetterlinge, Eisvögel oder das Moos an den Bäumen schreibt, findet er eine ganz eigene, berührende Sprache. Das kraftvoll-poetische Tagebuch dieses ungewöhnlichen Teenagers wurde in England zum Lieblingsbuch der LeserInnen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Über Dara McAnulty

Foto von Dara McAnulty

Biografie

Dara McAnulty, 2004 geboren, ist ein Naturforscher, Umweltschützer und Aktivist aus Nordirland. Für seine Naturschutzarbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von „BBC Springwatch“, vom „Daily Mirror“ und vom „Birdwatch Magazine“. Er hat zahlreiche naturkundliche Beiträge für...

Mehr über Dara McAnulty

Aus „Tagebuch eines jungen Naturforschers“

Vorwort
Dieses Tagebuch hält fest, wie meine Welt sich verändert, von Frühling bis Winter, bei uns zu Hause, in der Wildnis, in meinem Kopf. Es begleitet mich vom County Fermanagh im nordirischen Westen ins County Down im Osten. Es zeigt die Entwurzelung durch den Umzug, den Wechsel von County und Landschaft und die zwischenzeitliche Heimatlosigkeit auch meiner Sinne und Gedanken. Mein Name ist Dara, im Irischen bedeutet das „Eiche“ und ist in meinem Fall ein Jungenname. Als Baby nannte Mum mich lon dubh, das heißt Amsel, was sie heute noch manchmal tut. Mein Herz [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Dara McAnulty
Tagebuch eines jungen Naturforschers.
Inhaltsangabe

Vorwort
FRÜHLING
SOMMER
HERBST
WINTER
Glossar
Dank