Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Meine Bar in Italien

Warum uns der Süden glücklich macht | „Köstlich – macht Lust auf Sommer, Sonne und einen Aperol bei Pino.“ Kronenzeitung
12,00 €
27.02.2025
128 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-32135-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Worauf es im Leben wirklich ankommt

Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, zu Ostern und Ferragosto. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune nach Grado zurückkommen und der Bäcker von nebenan sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten von unvergesslichen Begegnungen, von der Zeit und vom Glück – und geben jedem, der zuhört, humorvoll und ganz nebenbei, wertvolle Lebensweisheiten mit auf den Weg. Für all jene, die es nicht so bald in die „Enoteca da Pino“ in der Via Galileo Galilei schaffen, hat…

Worauf es im Leben wirklich ankommt

Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, zu Ostern und Ferragosto. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune nach Grado zurückkommen und der Bäcker von nebenan sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten von unvergesslichen Begegnungen, von der Zeit und vom Glück – und geben jedem, der zuhört, humorvoll und ganz nebenbei, wertvolle Lebensweisheiten mit auf den Weg. Für all jene, die es nicht so bald in die „Enoteca da Pino“ in der Via Galileo Galilei schaffen, hat Stefan Maiwald sie aufgeschreiben.

Eine Hymne an die italienischste aller Institutionen: die Bar!

Über Stefan Maiwald

Stefan Maiwald

Biografie

Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Grado. Den Kaffee am Morgen und den Aperitivo am Abend trinkt er gerne bei Pino. Und das jeden Tag. Der Autor ist 1971 in Braunschweig geboren und inzwischen Italien-Kenner. Seine Bücher über Italien sind allesamt große Publikumserfolge...

Mehr über Stefan Maiwald

Aus „Meine Bar in Italien“

Willkommen in meiner Bar.

Sie gehört mir nicht, aber ich bin täglich dort. Pino sagt, wenn er je zusperrt, würde er mir die Schlüssel geben. Aber die Bar ist immer offen. Auch Weihnachten und Neujahr und Ferragosto und Ostersonntag. Sie ist immer offen, und zwar ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer von der Nachtschicht zurückkommen, und wenn der Bäcker von gegenüber, seit zwei Stunden an den Backöfen, dringend einen ersten Kaffee braucht.
Bevor ich mich hingesetzt habe, steht schon mein Lieblingsgetränk auf dem Tisch. Cappuccino am Morgen, Weißwein am Abend. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Stefan Maiwald
Meine Bar in Italien.
Inhaltsangabe

Willkommen in meiner Bar 
Das unfertige Ich – meine Anti-Heldenreise

I Arbeiten, anders gedacht

Pino: Verloren in Colón     
Roberto und die Objektive    
Mit Bruno im Boot    
Traumjobs sind eine Falle    
Giulios Extrafedern   
Alessios baumelndes Glück   
Matteo blickt in den Kühlschrank    
Marias Segnungen   
Eine kleine Anekdote, warum Geld nicht glücklich macht     


II Schönes und Köstliches

Giorgias funkelnde Füller    
Von Bratkartoffeln bis Boreto    
Attilios Weinessig-Tricks     
Robys Sommer- und ­Wintermuscheln    
Die perfekte Bolognese, auch wenn sie nicht so heißen darf    
Giuseppes Bummeleien    
Pino und der Gast aus München    
25 Küchenweisheiten, die ich in Italien gelernt habe     


III Kreativität und Kunstpausen

Ist das Glück rosa?    
Mario, die Säge und das Treibholz    
Laura, Beherrscherin des Schreibtischs    
Armando bleibt daheim     
Dino spaziert, einfach so     


Die Quintessenz: Worum es wirklich geht

Finale Grande    
25 Dinge, die ich in Italien gelernt habe