Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Schecks Kanon

Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur – Von „Krieg und Frieden“ bis „Tim und Struppi“

von „Krieg und Frieden“ bis „Tim und Struppi“

16,00 €
01.09.2022
480 Seiten, Broschur
12,1cm x 18,7cm
978-3-492-31844-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Endlich: ein Buch der Bücher!
Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens „Karlsson vom Dach“, das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houllebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär.

Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift.…

Endlich: ein Buch der Bücher!
Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens „Karlsson vom Dach“, das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houllebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär.

Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.

„Wer fernab des täglichen Literaturbetriebs von einem kompetenten Insider durch die Welt der besten Bücher geführt werden will – mit Schecks Kanon bekommt er das wohl spannendste und umfangreichste Werk zu den lohnendsten und lesenswertesten Werke der Weltliteratur!“ Bücherrundschau

Über Denis Scheck

Foto von Denis Scheck

Biografie

Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene literarische Agentur. Als literarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Strubel und Judith...

Mehr über Denis Scheck
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bücher, die man gelesen haben muss

Bücher, die man gelesen haben muss

Was soll man lesen? Denis Scheck, vielfach ausgezeichnete Literaturkritiker, beantwortet diese Frage in seinem Kanon.

weitere Infos

Bewertungen

Denis Scheck
Schecks Kanon.
Eine Bewertung

Bücher Kanon Dennis Scheck

Horst Himmert
am 24.10.2024

Wer soll denn sonst den Überblick über die Fülle von Literatur haben, wenn nicht Dennis Scheck.

Es ist eine Freude durch alle Genres zu streifen, auch für mich als Laie und weniger Belesener.