Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Alexander Stevens, einem bekannten Strafverteidiger, in einer geheimnisvollen, blauen Farbgebung. Sein Blick ist ernst und eindringlich. Der Titel „FALSCH VERDÄCHTIGT“ erscheint in großen, auffälligen, roten Buchstaben auf einer schwarzen Fläche, was die Dramatik des Themas unterstreicht. Über dem Titel steht der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“ in einem orangefarbenen Quadrat. Unten links ist das Verlagslogo „PIPER“ in weißer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Ein Arzt mit Geldproblemen, dessen vermögende Mutter auffällig plötzlich verstirbt, und eine Gefängnispsychologin, die behauptet, von einem Häftling erpresst zu werden …In seinem neuen Buch stellt Alexander Stevens wahre Fälle vor, bei denen seine Mandant:innen behaupten, zu Unrecht verdächtigt worden zu sein. Die Anschuldigungen reichen von Körperverletzung, Brandstiftung und Diebstahl bis hin zu mutmaßlichen Sexual- und Tötungsdelikten. Doch werden wirklich in allen Fällen die Richtigen verdächtigt oder bleibt der wahre Täter womöglich unentdeckt?
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund mit goldenen und weißen Schriftzügen. Der Titel „THE PIVOT YEAR“ steht prominent in Großbuchstaben, gefolgt von „ZEIT FÜR INNERES WACHTUM“ in kleinerer Schrift. Unterhalb des Titels ist der Untertitel „365 TAGE, UM DER MENSCH ZU WERDEN, DER DU WIRKLICH SEIN WILLST“ platziert. Ein symbolisches zentrales Element, möglicherweise ein Stern, verstärkt die visuelle Wirkung. Der Name der Autorin, Brianna Wiest, ist ebenfalls deutlich hervorgehoben. Oben links befindet sich ein Aufkleber mit „SPIEGEL-Bestseller-Autorin“. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Wie findet man den Mut, wirklich neue Wege zu gehen? Wie erkennt man, was man sich tief im Inneren für sein Leben wünscht? Und was bedeutet eigentlich Glück? In „The Pivot Year“ teilt #1-Bestsellerautorin Brianna Wiest 365 Inspirationen und Impulse, die zum Nach- und Weiterdenken anregen und die Leser:innen unterstützen, selbst die Antwort auf diese und andere Fragen zu finden. Ein Buch mit täglichen Denkanstößen für alle, die an einem Wendepunkt stehen, sich nach Selbsterkenntnis, persönlicher Entfaltung oder echter Veränderung sehnen. Und das Beste ist: Man kann jederzeit damit anfangen, sich auf die Suche nach dem wahren Ich zu begeben.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Illustration einer Frau mit braunen Haaren, die in einem entspannten Sitzen posiert. Sie trägt ein gestreiftes Oberteil in sanften Farben und hat eine freundliche Ausstrahlung. Der Hintergrund ist in einem warmen Orangeton gehalten. Der Titel „Vom Glück, allein zu sein“ ist in auffälliger blauer Schrift platziert, begleitet von einem Untertitel in kleinerer Schrift: „Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können“. Oben links befindet sich ein roter Aufkleber mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Das Verlagslogo „PIPER“ steht in der oberen Ecke rechts. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Fast alles, was wir zu zweit machen, können wir auch allein: die Welt bereisen, aufwendig kochen, frische Blumen kaufen. Warum fühlt es sich dann oft komisch an? Leben wir etwa nur für andere? Oder macht es unsere Erlebnisse wertvoller, wenn wir sie mit jemandem teilen können?Marie Luise Ritter nimmt ihre Leser:innen mit an verlassene Strände und in belebte Straßen, erzählt von fernen Orten und einsamen Abenden in ihrer Wohnung. Und vom Glück, ganz bei sich selbst zu Hause zu sein. Dieses Buch ist ein Ausbruch aus gesellschaftlichen Rastern, ein großes „Ja“ zu Mut und Eigenständigkeit.
Das Buchcover zeigt einen grafischen Hintergrund in Weiß und kräftigem Rot. In der unteren Mitte befindet sich der Titel „DIE REALITÄT DES RISIKOS“ in großer, schwarzer Schrift. Darüber steht der Untertitel „Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren“ in kleinerer Schrift. Oben links ist in einer rechteckigen, roten Box der Text „SPIEGEL Bestseller“ platziert. Die Namen der Autoren, Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld, sind oben auf dem Cover in einer schlichten, schwarzen Schrift gehalten. Die Gestaltung vermittelt Klarheit und Konzentration auf das Thema Risiko. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Risiko ist kein Konstrukt, sondern Realität – die Corona-Krise zeigt das mit größter Deutlichkeit. Das wirft Fragen auf: Was ist uns als Gesellschaft wirklich wichtig? Welche Risiken sind wir bereit zu tragen? Und um welchen Preis? Dieses Buch versucht aus philosophischer und kultureller Sicht zu klären, was ein angemessener Umgang mit Risiken ist, und will so Orientierung in dieser und in künftigen Krisen geben. Es ist bei aller Fundiertheit verständlich zu lesen und wendet sich an eine breite Öffentlichkeit über den engen Kreis der Fachleute hinaus.
Das Buchcover zeigt zwei lächelnde Personen, die in der unteren Bildhälfte abgebildet sind. Der Titel „DAS BUCH, DAS (FAST) ALLES ERKLÄRT“ ist in größeren, roten Buchstaben auf hellblauem Hintergrund platziert. Darüber steht der Zusatz „Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen endlich verstehen“ in schwarzer Schrift. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich oben rechts. Beneath the title is the label „SPIEGEL Bestseller“ in kursiver Schrift. Der gesamte Eindruck vermittelt eine freundliche und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Wenn es um vermeintliches Allgemeinwissen aus Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen geht, sind wir alle oft überfordert. Damit wir endlich wieder durchblicken, legen die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder dieses Buch vor. Sie erklären Themen wie Föderalismus, G7 und G8 oder den Unterschied zwischen dem Europäischen Rat und dem Rat der EU so verständlich wie kurzweilig und liefern dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt. Wer dieses Buch liest, hat nie wieder keine Ahnung!
Das Buchcover zeigt eine pastellfarbene Hintergrundgestaltung in sanften Rosatönen. Im oberen Bereich steht in blauer Schrift der Name der Autorin „Ursula Nuber“. Darunter, in großem, goldgelbem Schriftzug, befindet sich der Titel „DER BINDUNGS EFFEKT“. Am unteren Rand des Covers sind stilisierte, farbige Figuren in verschiedenen Hauttönen abgebildet, die sich an den Händen halten. Diese Darstellung vermittelt eine Atmosphäre von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Wenn Liebe schwierig ist, dann hat das oft eine tief liegende Ursache: Viele Beziehungsprobleme sind in Wahrheit Bindungsprobleme. Denn was wir als Kleinkind über enge Beziehungen lernen, prägt unseren Bindungsstil und beeinflusst, ob wir anderen mit positiven Erwartungen oder mit Ängsten begegnen und wie viel Nähe wir zulassen können. Allerdings sind wir unseren Bindungsmustern nicht ausgeliefert, wie die erfahrene Psychologin Ursula Nuber zeigt. Wir können liebes- und beziehungsfähiger werden, wenn wir das früh Gelernte überprüfen und es wagen, neue Erfahrungen zu machen.
Das Buchcover zeigt einen leuchtend gelben Hintergrund. Im Mittelpunkt steht eine große, realistisch gestaltete Pfirsichfrucht mit einer grünen Blatt. Der Titel „Vom Hintern“ ist in fetter, weißer Schrift oben platziert, während darunter in etwas kleinerer, ebenfalls weißer Typografie der Untertitel „Die Geschichte einer Rundung“ steht. Am unteren Rand ist der Autorenname „Heather Radke“ in einer schlicht gehaltenen Schriftart zu sehen. Das Cover vermittelt eine fröhliche und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.06.2023
Ob wir ihn lieben oder hassen, ihn sexy oder seltsam finden, er uns zu groß oder zu klein erscheint – wir Menschen haben eine komplizierte Beziehung zum Hintern. Er ist ein einzigartiges Körperteil, das für unsere Evolution und unser Überleben von entscheidender Bedeutung ist, und doch steht er für so viel mehr: Sex, Begehren, Unterhaltung, Scham. Vor allem der weibliche Hintern wird ständig bewertet, kritisiert und objektiviert. Aber warum? Heather Radke nähert sich dem Allerwertesten in dieser unterhaltsamen, erhellenden und nachdenklichen Untersuchung.
Das Buchcover zeigt einen fröhlichen, bunten Hintergrund in Gelbtönen mit wellenförmigen Linien. Der Titel „WILD FAMILY“ ist prominent in großen, grünen und lila Buchstaben platziert. Unter dem Titel steht der Untertitel „Konflikte bewältigen, Geschwister verbinden, familiäre Beziehungen stärken“ in einer schlichten Schrift. Im unteren Bereich sind die Autorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz genannt. Links auf dem Cover ist ein lächelndes Kind zu sehen, das auf dem Rücken eines anderen Kindes sitzt. Ein rotes Feld enthält den Hinweis „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 01.06.2023
Wie kann Geschwisterstreit am besten gelöst werden? Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Und wie reagiert man am besten auf aggressives Verhalten? In ihrem neuen Buch geben die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz alltagspraktische Erziehungstipps zu weiteren typischen Konfliktsituationen, erklären wissenschaftlich fundiert und praxisnah, warum alles richtig zu machen nicht das Ziel sein kann und welche Chancen in Konflikten mit kleinen Kindern liegen. Anhand echter Fallgeschichten bieten sie neue Impulse für eine gute Bindung und ein glückliches Familienleben.
Das Buchcover zeigt eine historische Fotografie von sechs Geschwistern in Schwarz-Weiß, die in nostalgischer Atmosphäre dargestellt sind. Die Geschwister tragen zeittypische Kleider und blicken direkt in die Kamera. Der Titel „Wir sind unser sechs“ ist prominent in blauer Schrift hervorgehoben, darunter steht der Untertitel in roter Schrift: „Die Geschichte der Geschwister Mann“. Der Autor Armin Strohmeyr ist oben auf dem Cover in schwarzer Schrift platziert. Das Cover hat einen hellen, sanften Hintergrund, der die dargestellten Personen zusätzlich betont. Zum Buch
Erschienen am : 01.06.2023
Sie waren Kinder eines Genies: Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael Mann. Lange Zeit standen sie im Schatten ihres berühmten Vaters Thomas Mann. Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche Geschichte der hochtalentierten, teils exzentrischen Geschwister, die zeitlebens ein enges Netzwerk bildeten, zusammenhielten, zusammenarbeiteten, aber auch in Konkurrenz zueinander lebten, sich entzweiten. Zugleich gewährt es Einblick in die radikalen Umbrüche des 20. Jahrhunderts, in dem die Mitglieder der Familie Mann zu Repräsentanten sowohl deutscher Kultur als auch eines Mythos avancierten.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog