Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3
Das Buchcover zeigt einen kriegerisch aussehenden Mann mit langen, blondem Haar und einer Rüstung in Gold- und Schwarztönen. Er hält ein Schwert und steht vor einer düsteren, mittelalterlichen Stadt im Hintergrund, deren Gebäude von roten Flammen beleuchtet werden. Der Titel „Rote Flammen“ ist in großen, metallischen Buchstaben gestaltet und nimmt einen zentralen Platz ein. Der Autor, Michael Peinkofer, ist oben auf dem Cover in einer klaren, gut lesbaren Schrift platziert.

Rote Flammen (Die Legenden von Astray 3) - eBook-Ausgabe

Die Legenden von Astray 3
9,99 €
15.10.2018
432 Seiten
978-3-492-99246-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Astray steht am Rand eines Krieges. Unter der Führung des Feuerpriesters Xusra greift das Heer Ostragiens Brückstadt an. Die Helden von einst – die Astara Jenya, der Halbling Lorymar, der Schwertkämpfer Kynrik und der Urok Worfeck – zögern: Sollen sie noch einmal in den Kampf der Mächte eingreifen? Die junge Bray versucht die Gruppe zu einen und sieht sich dabei zwischen den Fronten gefangen ... In Archos unterdessen wird der gefangene Prinz an seine Erzfeinde ausgeliefert, und zwei weitere Helden von einst tauchen aus dem Nebel des Vergessens auf – während aus den Tiefen der Welt eine…

Astray steht am Rand eines Krieges. Unter der Führung des Feuerpriesters Xusra greift das Heer Ostragiens Brückstadt an. Die Helden von einst – die Astara Jenya, der Halbling Lorymar, der Schwertkämpfer Kynrik und der Urok Worfeck – zögern: Sollen sie noch einmal in den Kampf der Mächte eingreifen? Die junge Bray versucht die Gruppe zu einen und sieht sich dabei zwischen den Fronten gefangen ... In Archos unterdessen wird der gefangene Prinz an seine Erzfeinde ausgeliefert, und zwei weitere Helden von einst tauchen aus dem Nebel des Vergessens auf – während aus den Tiefen der Welt eine schreckliche Bedrohung emporkriecht und nicht nur das Schicksal der Helden, sondern das von ganz Astray für immer verändert.

Über Michael Peinkofer

Foto von Michael Peinkofer

Biografie

Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift „Moviestar“. Mit seiner Serie um die „Orks“ avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Seine Romane um „Die Zauberer“...

Mehr über Michael Peinkofer

Aus „Rote Flammen (Die Legenden von Astray 3)“

Sie lebte allein.

Eine einzelne Gestalt inmitten der weiten Hänge und Täler von Burgos. Eine verlorene Seele, die in der Einsamkeit Vergessen suchte, gejagt von den Geistern der Vergangenheit und vom Wissen um Geheimnisse, die sie lieber nie ergründet, von der Erinnerung an Dinge, die sie lieber nie getan hätte.

All das konnte er nicht wissen.

Weder konnte er es beeinflussen noch etwas dagegen tun, denn er war ohne Bewusstsein, als er den Fluss heruntertrieb, mehr tot als lebendig und aus einer Stirnwunde blutend, sodass es aussah, als würde er einen roten Schleier [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Michael Peinkofer über „Tote Helden“

Michael Peinkofer über „Tote Helden“

Im Interview spricht nicht nur der Autor über sich, sondern lässt besonders die Protagonisten aus seiner neuen Reihe „Die Legenden von Astray“ und dem ersten Band „Tote Helden“ zu Wort kommen.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Michael Peinkofer
Rote Flammen.