Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Richard P. Feynman, der lächelnd in die Kamera blickt. Die Farbpalette umfasst hauptsächlich Blau- und Grautöne, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Der Titel „QED“ ist in großem, auffälligem Blau in der Mitte des Covers platziert. Darunter steht der Untertitel „Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie“ in kleinerer Schrift. Im oberen Bereich des Covers sind Feynmans Name und das Verlagslogo in blauer Schrift zu sehen.

QED - eBook-Ausgabe

Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie
9,99 €
19.10.2012
Gerda Kurz
Siglinde Summerer
176 Seiten
978-3-492-95986-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Richard P. Feynman (1918–1988) erhielt 1965 für seine Beiträge zur Quantenelektrodynamik (QED) den Nobelpreis für Physik. Seine spektakulären Arbeiten zur „Theorie des Lichts und der Materie“ erklärt der  „brillanteste, respektloseste und einflussreichste theoretische Physiker der Nachkriegszeit“ (The New York Times) hier auch für Nichtphysiker.

Über Richard P. Feynman

Foto von Richard P. Feynman

Biografie

Richard P. Feynman, geboren 1918 in New York, gestorben 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan-Projekt in Los Alamos, 1945 bis 1950 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University, Ithaca, seit 1950 am California...

Mehr über Richard P. Feynman
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Richard P. Feynman
QED.