Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!

Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!

Abenteuer eines neugierigen Physikers | Autobiografische Anekdoten
16,00 €
02.05.2018
Hans-Joachim Metzger
Helmut Reuter
Edward Hutchings
480 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31319-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Geschichten eines Nobelpreisträgers: Richard P. Feynman erzählt aus seinem Leben 
Er hat die Quantenphysik revolutioniert und war einer der ersten Popstars der Physik. Seine Autobiografie zeigt Richard P. Feynman als talentierten Geschichtenerzähler mit Sinn für Witz und Tiefgang. 

Theoretische Physik ist staubig? Ein Professor denkt nur an den Nobelpreis und seine Forschung? Nicht so Richard P. Feynman! In zahlreichen Schriften und Büchern hat der Magier der Quantenelektrodynamik schon Mitte des vergangenen Jahrhunderts bewiesen, dass Wissenschaft spannend, lustig und auch ein Abenteuer für…

Geschichten eines Nobelpreisträgers: Richard P. Feynman erzählt aus seinem Leben 
Er hat die Quantenphysik revolutioniert und war einer der ersten Popstars der Physik. Seine Autobiografie zeigt Richard P. Feynman als talentierten Geschichtenerzähler mit Sinn für Witz und Tiefgang. 

Theoretische Physik ist staubig? Ein Professor denkt nur an den Nobelpreis und seine Forschung? Nicht so Richard P. Feynman! In zahlreichen Schriften und Büchern hat der Magier der Quantenelektrodynamik schon Mitte des vergangenen Jahrhunderts bewiesen, dass Wissenschaft spannend, lustig und auch ein Abenteuer für Laien ist. 

„Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!“ versammelt autobiografische Anekdoten aus dem Leben des Vordenkers zu einem witzigen Einblick in den Aufstieg und die Karriere des nonchalanten Wissenschaftlers. 

Feynman-Fans und -Einsteiger lernen einen Menschen kennen, der von Anfang an der Überzeugung gewesen ist, dass Wissenschaft nicht zum Selbstzweck existiert und es keinen Grund gibt, nicht über sich selbst zu lachen. 

 „Ich würde nicht zwei Mal sterben wollen. Es ist so langweilig.“ – Richard P. Feynman 

 Einen Nobelpreisträger für Physik erlebt man selten als derart mitreißenden Geschichtenerzähler. „Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!“ begeistert Leser authentischer Biografien genauso wie Neugierige und aufstrebende Wissenschaftler. 

Quantenphysik von ihrer menschlichen Seite – mit einem Vorwort von Bill Gates 

Mehr von Richard P. Feynman? Entdecken Sie im Piper Verlag sein Grundlagenwerk „QED“ oder lassen Sie sich „Vom Wesen physikalischer Gesetze“ mitreißen. Neue Erkenntnisse und Physik von ihrer spannendsten Seite sind hier garantiert! 

„Der Kernphysiker Hans Bethe beschrieb Dr. Feynman eins als ›Zauberer‹. Er hatte Recht. Es bedarf in gewissem Maß der Zauberei, um Wissenschaft so unterhaltsam, überzeugend und einfach zu machen, wie Feynman das getan hat.“ Bill Gates in seinem Vorwort

Über Richard P. Feynman

Richard P. Feynman

Biografie

Richard P. Feynman, geboren 1918 in New York, gestorben 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan-Projekt in Los Alamos, 1945 bis 1950 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University, Ithaca, seit 1950 am California...

Mehr über Richard P. Feynman

Aus „Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!“

Einführung
Ich erinnere mich genau, wann ich zum Fan Richard Feynmans
wurde.
Ich machte mit einem Freund Ferien in Santa Barbara. Am
besten entspanne ich mich, wenn ich Neues erfahre, und so
gingen wir immer wieder in die örtliche Uni-Bibliothek und
sahen uns einige Filmrollen an ( es war Mitte der 1980er-Jahre ),
darunter auch Feynmans berühmte Cornell-Vorlesungen.
Tagsüber gingen wir an den Strand. Nachts warfen wir den
Projektor an und schauten Feynman zu. Ich war fasziniert.
Ich war immer ein Wissenschaftsfreak, doch Feynman brachte
es fertig, dass Physik Spaß machte und [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Richard P. Feynman
Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!.