Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller

Pfoten vom Tisch!

Meine Katzen, andere Katzen und ich | Der SPIEGEL-Bestseller #1
22,00 €
30.06.2021
304 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-492-08000-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Lustig, persönlich und lehrreich: Hapes Samtpfoten-Atlas ist das ultimative Katzenbuch für alle Tierliebhaber!

Mit seiner wundervollen Liebeserklärung an die Mieze etabliert sich Bestseller-Autor Hape Kerkeling nun als persönlicher Ratgeber für Katzenliebhaber.

Ob er mal weg ist, an die frische Luft muss oder einfach auf sein Leben blickt: Hape Kerkeling ist ein Meister der vielschichtigen Autobiografie, in der es nie nur um seinen Lebensweg geht. Wenn er über sich erzählt, können seine Millionen Leserinnen und Leser immer etwas lernen – selbst wenn sie das gar nicht vorhatten.

Darum ist…

Lustig, persönlich und lehrreich: Hapes Samtpfoten-Atlas ist das ultimative Katzenbuch für alle Tierliebhaber!

Mit seiner wundervollen Liebeserklärung an die Mieze etabliert sich Bestseller-Autor Hape Kerkeling nun als persönlicher Ratgeber für Katzenliebhaber.

Ob er mal weg ist, an die frische Luft muss oder einfach auf sein Leben blickt: Hape Kerkeling ist ein Meister der vielschichtigen Autobiografie, in der es nie nur um seinen Lebensweg geht. Wenn er über sich erzählt, können seine Millionen Leserinnen und Leser immer etwas lernen – selbst wenn sie das gar nicht vorhatten.

Darum ist „Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich“ mehr als eine Hommage an seine lebenslange Katzenliebe. Der SPIEGEL-Bestseller gilt bereits jetzt als der amüsanteste Ratgeber für neue und alte Katzenfans!

In schönster Tradition von „Ich bin dann mal weg“ und „Der Junge muss an die frische Luft“ zoomt Kerkeling nah an seine persönlichen Erfahrungen heran und vermittelt im gewohnt leichtfüßig-selbstironischen Stil tiefgründiges Wissen über die richtigen Katzennamen, den Umgang mit Katzenkrankheiten oder die Frage, warum Katzen schnurren.

Der Nummer 1-Hit der SPIEGEL Bestsellerliste – das Lesevergnügen mit Miau-Faktor!

Selbst Leser mit Katzenallergie werden diese kurzweilige Lektüre verschlingen. Hape Kerkeling ist Deutschlands vielseitigster Entertainer und ein Bestseller-Autor, den die Leserinnen und Leser lieben. Das hat er bereits in Millionen verkauften Exemplaren unter Beweis gestellt .

Der ultimative Geschenktipp für Katzeneltern!

Das Leben mit Miez ist nicht immer einfach. Doch Hauptsache, Sie können darüber lachen! „Pfoten vom Tisch!“ gehört zur Grundausstattung für alle, die ihr Zuhause erstmals mit einem Kätzchen teilen – und damit die Herrschaft an ihre Katze abgeben. Auch langjährige Untertanen ihrer Samtpfote lernen sich und ihren Vierbeiner noch einmal völlig neu kennen.

Über Hape Kerkeling

Foto von Hape Kerkeling

Biografie

Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, begann 1984 beim Fernsehen zu arbeiten; berühmt wurde er mit der Rolle „Hannilein“. Es folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie „Känguru“, „Total Normal“, „Hape trifft“ und „Let’s Dance“, als Königin Beatrix,...

Mehr über Hape Kerkeling

Aus „Pfoten vom Tisch!“

Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser, werte Katzenfreundinnen und Katzenfreunde, verehrte Katzen und Kater,
ich mag Hunde. Ganz ehrlich. Unbestritten sind sie wundervolle und putzige Haustiere. Nicht ohne Grund leben unter deutschen Dächern über zehn Millionen dieser possierlichen Art. Wie schrieb schon der alte Geheimrat Goethe so treffend im „Faust“? „Dem Hunde, wenn er gut gezogen, wird selbst ein weiser Mann gewogen.“ Anhänglich, stubenrein und gehorsam ist er, wenn’s gut läuft! Was will man also mehr?
In der Regel ist diese Art auch noch mit einem fast manischen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Hape Kerkeling Bücher und Filme

Hape Kerkeling Bücher und Filme

Entdecken Sie die Bücher von Deutschlands vielseitigstem Entertainer: Von „Gebt mir etwas Zeit“ bis „Ich bin dann mal weg“.

weitere Infos

Pressestimmen

„Hape Kerkeling versteht es, mit seinem Buch auch die Leser zu erreichen, die sich nichts aus Katzen machen. Seine humorvolle Liebe zu den Haustieren lässt keinen Buchkäufer ungerührt. Wer bisher noch keine Katze gestreichelt hat, wird es nach der Lektüre unbedingt nachholen!“

quotenmeter.de

„Das Buch ist eine Liebeserklärung an das Leben mit Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.“

petdoctors.at

„›Pfoten vom Tisch‹ vereint auf seinen knapp 300 Seiten herzliche, teils urkomische Anekdoten über das Leben mit Katzen, lässt ratgeberische Tipps zum Umgang mit den Tieren einfließen und liefert Leser*innen historische Kontexte.“

mrrenewe

„Das ist alles freundlich, lieb und lustig. Manches geht sogar ans Herz.“

literaturkritik.de

„Lustig, persönlich und lehrreich.“

ginkgo Magazin

„›Pfoten vom Tisch‹ ist eine Mischung aus Biografie mit tierischen Anekdoten, unterhaltsam präsentierten wissenschaftlichen Katzenerkenntnissen, ein bisschen Märchen und Tipps für Katzenliebhaberinnen und Katzenliebhaber.“

dpa-Meldung

„Eine hinreißende, humorvolle und sehr persönliche Liebeserklärung an das Leben mit Katzen.“

Zeit für mich

„Jahreshighlight.“

YouTube „Phils Osophie“

„Es ist wirklich sehr liebevoll, man glaubt Hape Kerkeling jeden Schritt, den er mit Katzen geht. Da ist viel Liebe drin.“

WDR - Kölner Treff

„Dass der Autor Witz und Humor hat, dürfte hinlänglich bekannt sein – und Kerkeling versteht es besonders mit diesem Buch wunderbar, genauso zu erzählen, wie ihn sich sein Publikum auf die große Bühne zurückwünscht.“

Vorhang auf Magazin

„Eine Mischung aus heiteren biografischen Anekdoten und Empfehlungen für Katzenfreunde.“

Südkurier

„Ein amüsanter Ratgeber für alle Katzenfans. Selbst Leser mit Katzenallergie werden die kurzweilige Lektüre verschlingen. Lustig, persönlich und lehrreich berichtet Kerkeling über seine lebenslange Katzenliebe, sinniert über die richtigen Katzennamen und geht der Frage nach, warum Katzen schnurren.“

Südhessen Morgen

„Er liebt seine Katzen, weiß mitreißend zu erzählen und bereitet ein großes Vergnügen.“

Süddeutsche Zeitung

„Rührend erzählt er vom Kater Peterle aus der Kindheit und von Kittys Bauchmassage.“

Sächsische Zeitung

„In ›Pfoten vom Tisch‹ schreibt Hape Kerkeling liebevoll und kenntnisreich über das älteste Haustier des Menschen. Es ist auch eine vergnügliche Selbsterkundung des Künstlers.“

Stern

„Lustig, authentisch und lehrreich ist es das ultimative Katzenbuch für alle Tierliebhaber*innen – von den richtigen Katzennamen, über den Umgang mit Katzenkrankheiten bis zur Frage, warum Katzen schnurren.“

StadtRadio Göttingen „Mittendrin – Das Morgenmagazin“

„Wenn Katzen Bücher kaufen könnten: Dieses stünde auf Platz eins der Bestsellerliste.“

Spiegel Bestseller Magazin

„Witzig, rührend, informativ“

Sonntag Aktuell

„›Pfoten vom Tisch!‹ gibt amüsante, lehrreiche und emotionale Einblicke in Kerkelings Leben als Katzenpapa.“

SZ Magazin Wohlfühlen

„Ein tierisch amüsantes und auch informatives Buch“

SUPERillu

„Ans Herz wachsen alle sechs Vierbeiner den Lesern – weil Hape Kerkeling mit so viel Herz, Liebe und Katzenverstand von ihnen erzählt. Dieses Buch macht auch Hundefreunden viel Spaß, weil es Lesevergnügen bietet und auch ein bisschen Hape-Kerleking-Biografie ist. Lesen und lachen!“

Ruhr Nachrichten

„Ein persönliches und zwischendurch herzzerreißendes Buch über Katzen.“

Rheinische Post

„Ungezwungen bringt er jeden katzenfreund zum Lachen und auch Hundebesitzer haben ihre Freude an den kleinen Geschichten!“

Ratgeber Frau und Familie

„Lustig, persönlich und lehrreich: Hapes Samtpfoten-Atlas ist das ultimative Katzenbuch für alle Tierliebhaber!“

Pfarrblatt St. Ruprecht an der Raab

„Für alle Katzenfans gut nachvollziehbar beschreibt Hape Kerkeling, wie jede Katze sein Herz eroberte und sich zielstrebig ihren Weg in sein Bett bahnte.“

Passauer Neue Presse

„Wie alle seine Druckwerke ist selbst ein Buch über seine Katzen eine kleine Autobiografie. Hape Kerkeling, der Komiker aus Recklinghausen, hat sie verfasst, in seinem ureigenen Plauderstil, so witzig, dass man das Ernste darin beinahe überliest, aber das ist ja bei allen guten Humoristen so.“

PTA-Magazin

„Eine Mischung aus Biografie mit tierischen Geschichten, unterhaltsam präsentierten wissenschaftlichen Kenntnissen sowie Tipps für Katzenliebhaber und alle, die es werden. Inklusive goldenen Katzenregeln. Ein ernstzunehmender und augenzwinkernder Ratgeber zugleich.“

Nürnberger Nachrichten

„Eine tierisch schöne und persönliche Liebeserklärung an das lustige Leben mit Miezen.“

Neue Welt

„In bewährter Liebenswürdigkeit schreibt der Entertainer weniger einen Ratgeber als eine Biografie in Stubentigern und wie er sich von ihnen zu der Person erziehen ließ, die er heute ist.“

Neue Presse

„Kerkelings humorvoller und unterhaltsamer Schreibstil lässt schnell teilhaben an seiner Liebe zu seinen felligen Mitbewohnern.“

Münsterland Zeitung

„Ein wunderbares Geschenk für jeden Stubenkater-Freund. Der 56-Jährige beschreibt in teilweise sehr komischen Anekdoten aus seinem eigenen Leben das nicht immer ganz einfache Zusammenleben der Samtpfötchen und ihrer Besitzer.“

Münchner Merkur

„Eine Hommage ist das: an die Stubentiger und das Leben mit ihnen von einem, der seit seiner Kindheit katzenverrückt ist.“

Mitteldeutsche Zeitung

„Eine Mischung aus Ratgeber und Unterhaltungsband, durchaus ernst gemeint mit jeder Menge amüsanter Passagen“

Main-Echo

„In seinem Buch ›Pfoten vom Tisch‹ erzählt Hape Kerkeling mit Humor und Hingabe von seinen Begegnungen mit Katzen, deren Weisheit und ihrem Hang zum Humor.“

Luxemburger Wort (LUX)

„In gewohnt unterhaltsamer Weise vereint Kerkeling mit viel Humor und Sprachwitz Geschichten über sich und seine geliebten Katzen, Wissenswertes zu den liebenswerten Samtpfoten nebst Pflegetipps und ›Goldenen Katzenregeln‹ zu einer Liebeserklärung an die Stubentiger im Allgemeine.“

Lahrer Zeitung

„Überwiegend heitere Autobiografie“

Kölnische Rundschau

„›Pfoten vom Tisch‹ ist eine Mischung aus Biografie mit tierischen Anekdoten, unterhaltsam präsentierten wissenschaftlichen Katzenerkenntnissen, ein bisschen Märchen und Tipps für Katzenliebhaberinnen und Katzenliebhaber.“

Kölner Stadt-Anzeiger Online

„Eine heitere und kurzweilige Lektüre“

Kölner Stadt-Anzeiger

„In ›Pfoten vom Tisch‹ erzählt Kerkeling viele amüsante Episoden aus dem Alltag mit seinen Katzen.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Ein Buch über Katzen? Ja, aber es ist viel mehr als das. Und sehr gelungen.“

Hörzu

„Ein Muss für alle Katzenliebhaber“

Hessische Niedersächsische Allgemeine Online

„Etwas für die Lachmuskeln und fürs Herz zugleich – und damit die perfekte Lektüre für den Liegestuhl.“

Hellweger Anzeiger Online

„Die Sprache des Autors ist mal schelmisch, mal melancholisch-warm, immer persönlich und zieht die Leserschaft verlässlich in ihren Bann – eine Portion Ruhrpottcharme gibt es inklusive!“

Hellweger Anzeiger Fröndenberg

„Lustig, persönlich und lehrreich – Dieses Buch ist eine persönliche Liebeserklärung an diese süßen, eigenwilligen, schmusigen Haustiere und ein sehr unterhaltsamer Ratgeber für Katzenliebhaber.“

Hauptstadt TV „Hauptsache Lesen – Buchtipps zu Weihnachten“

„Hape Kerkeling lieben ja fast alle, aber nach seinem emotionalen und informativen Katzenbuch sicher noch viele mehr.“

Gala

„Das ist schnurriges Infotainment für Fans“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Mit viel Liebe und Witz gelingt es Hape uns in seine Katzenabenteuer mitzunehmen und Revue passieren zu lassen, welche wundervollen Erlebnisse er mit seinen Samtpfoten hatte.“

Facebook „Land & Leben Monatsmagazin“

„Kerkeling unterstreicht in den zehn Kapiteln seine unschlagbare Fähigkeit, scheinbar Nebensächliches extrem unterhaltsam näherzubringen.“

Express Köln

„Eine hinreißende Hommage an das Leben mit Katzen.“

Ein Herz für Tiere

„Ein tiefsinniges Buch über die Magie der Katzen“

Die Zeit

„Das hat – Kerkeling ist ja ein grundsympathischer Mann – Witz und Charme, wenngleich man sich nicht des Eindrucks erwehren kann, dass der Verlag diese Erinnerungen ein wenig zum Buch aufgebläht hat.“

Die Welt

„Sein Buch kann als humorvoller Ratgeber, aber auch als ganz besondere Autobiografie gelesen werden.“

Die Rheinpfalz

„Hape Kerkelings Buch ist vieles zugleich: ein ernstgemeinter, aber auch augenzwinkernder Ratgeber, ein liebe- und humorvoller Blick auf seine eigenen Katzen, die von Freunden, oder berühmte Exemplare, das Revue-Passieren-Lassen des eigenen Lebens anhand von Katzenmomenten.“

Deutschlandfunk Kultur „Fazit“

„Uneingeschränkte Empfehlung!“

Deggendorfer Zeitung

„Hinreißend komische Sprache, die in ihren Schilderungen ebenso respektvoll und einfühlsam ist.“

Das Stadtmagazin für Wildeshausen & umzu

„Der vielseitige Hape unterhält auch als Autor hervorragend.“

Das Goldene Blatt

„Ein humorvoller und überraschend guter Ratgeber für alle, denen viel am Stubentiger und seinen Eigenheiten liegt.“

Business Insider

„Etwas Leichtes für zwischendurch“

Buchloer Zeitung

„›Pfoten vom Tisch!‹ ist zugleich Ratgeber und eine Art Autobiografie.“

Bild am Sonntag

„Einfühlsam, voller Zuneigung und hinreißend komisch“

Bergische Landeszeitung

„Egal worüber Hape Kerkeling schreibt: Es wird gut!“

Beauty-Talk

„Zu den vielen humoristischen, aber feinsinnigen autobiographischen Anekdoten, in denen sich Kerkeling als unheilbarer Katzennarr outet, ist das Buch angereichert mit Goldenen Katzenregeln des Autors, einer Liste mit den berühmtesten Katzen aller Zeiten, den Mythen um das Katzentier und einem Samtpfoten-Atlas der bedeutendsten Katzenrassen.“

Badische Zeitung

„Auch wer keine Katze hat oder will, hat an dem Buch seine Freude.“

Badische Zeitung

„Auch wenn Katzenhalter nichts wirklich Neues erfahren, macht es unheimlich Spaß Hape Kerkeling zuzuhören.“

B5 „Kulturnachrichten“

„Wunderbar amüsant“

B.Z. am Sonntag

„Eine Mischung aus Ratgeber und sehr persönlichen Katzenliebesgeschichten, die auch viel über Kerkeling privat verraten.“

ARD - brisant

„›In Pfoten vom Tisch‹ zu lesen sind tierische Anekdoten, unterhaltsam präsentierte Katzenerkenntnisse, ein bisschen Märchen und Tipps für Katzenliebhaberinnen und Katzenliebhaber.“

(IT) Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler

„Er gewinnt die Herzen seiner Leserinnen und Leser im Nu. Und so kommen bei der Lektüre dieses vergnüglichen und sehr persönlichen Buches nicht nur Katzenbesitzer und -liebhaber auf ihre Kosten.“

(IT) Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler

„Unterhaltsam und witzig“

(CH) Die Weltwoche

„Ein typisch heiterer Kerkeling-Mix aus autobiografischen Anekdoten und köstlichen Stubentiger-Erfahrungen, tierische Erkenntnisse inklusive“

(A) Kronen Zeitung

„Es ist eine äußerst persönliche Geschichte und ein augenzwinkernder Ratgeber zugleich.“

(A) Die ganze Woche

„Wer mehr über Katzen erfahren und wissen will, warum es sich ausgerechnet mit diesen zu leben lohnt, sollte unbedingt dieses Buch von Hape Kerkeling kennen lernen. Ein Muss für jede Bibliothek!“

(A) Bücherrundschau

„Ein Muss für jede Bibliothek!“

(A) Bücherrundschau

„Harpe Kerkeling versteht es einfach, die Menschen in seinen Bann zu ziehen.“

sonjas_buecherecke

Bewertungen

Hape Kerkeling
Pfoten vom Tisch!.
Mit 4.5 von 5 Sternen bewertet.
2 Bewertungen

Unterhaltsames, kurzweiliges Buch

Sandra Seidel
am 28.07.2021

Vielen Dank für dieses Buch. Ich bin selbst Katzenbesitzerin, und vieles darin war mir nicht neu, aber das schmälert den Unterhaltungswert des Buches keinesfalls. Ich hätte mir allerdings noch mehr Geschichten von und mit Ihren eigenen Katzen gewünscht. Was ich etwas enttäuschend fand, war, dass …

Dana Cebulla
am 28.08.2021

Ein großes Leesevergnügen.Dankeschön für dieses wunderbare Buch, lieber Hape. Das Buch ist eine tolle Medizin gegen graue Tage.

Hapes Katzen

Peterle
Kommt als erstes Haustier zum 8-jährigen Hape. Peterle ist ein schwarz-weiß-grau-getigerter, frecher kleiner Kater, immer zu Späßen aufgelegt, der Hape durch Kindheit und Jugend begleitet.
 

Samson
Ein gutmütiger, gemütlicher und ausgeglichener, schmusiger getigerter Kater, eine gute Seele, vor allem im fortgeschrittenen Alter mit Hang zum Übergewicht.
 

Spock
Ein rothaariger Kater mit spitzen Absteh-Ohren, denen er seinen Namen verdankt; nervlich immer etwas überfordert; ein angespanntes, ruhebedürftiges Sensibelchen.

Anne
Eine sehr elegante, bildschöne und schlaue, grazile, hellgrau getigerte Katze; halb Hauskatze, halb Streunerin, weise wie ein Orakel – sie spürt 48 Stunden im Voraus, wenn Hape und sein Mann in Italien ankommen, und wartet in der Einfahrt auf die beiden.
 

Bolli
Annes Tochter, eine Streunerin, die sich nie zu sehr in Nähe des Hauses begibt; schreckhaft, unnahbar, vergesslich und eine echte Überlebenskünstlerin.
 

Kitty
Annes Tochter aus deren letztem Wurf: Eine schwarz-weiße, quirlige, verspielte und gutmütige Streunerin; die derzeitige Katze in Hapes Leben.

Inhaltsangabe

Vorwort
Peterle, mein Kater to go, oder eine Katze hat mindestens zwei Leben
Ein neues Zuhause
Samson und Spock
Das Orakel von Umbrien
Mein Samtpfoten-Atlas
Meine zweitbeste Freundin Gudrun und ihr blauer Kater Schmitti – Ein Kapitel für sich
Katzen, die einfach so ins Leben fallen
Der gestiefelte Kater von Oedelsheim … frei nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein finales Miau
Quellen