Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Hape Kerkeling in historischem Gewand

Die Bücher von Hape Kerkeling

Preissegen für Hape Kerkeling

Hape Kerkeling erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten beim Bayerischen Buchpreis 2025. Die feierliche Preisverleihung findet am 28. Oktober 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt und wird von Ministerpräsident Dr. Markus Söder vorgenommen. 
Zudem erhält er am 27. September den Kulturpreis Deutsche Sprache 2025 in Baden-Baden sowie am 17. Oktober den Münchhausen-Preis 2025 in Bodenwerder.
Außerdem erhält Hape Kerkeling den Eugen-Bolz-Preis 2025, die Verleihung findet am 29.9. in Rottenburg statt.

„Hape Kerkeling versteht es, die Herzen der Menschen zu berühren.“

Dr. Markus Söder

Hape Kerkeling Biografie

In seinen beiden autobiografischen Werken dürfen wir in Hapes Lebensgeschichte eintauchen. Seien Sie gespannt, was er alles preisgibt.

Bewegend, ehrlich und urkomisch

In diesem Buch setzt Hape seine Lebensgeschichte fort – und taucht dabei nicht nur in seine eigene Vergangenheit ein, sondern auch in die seiner Vorfahren.

Gebt mir etwas Zeit
Bestseller

Hape Kerkeling

Gebt mir etwas Zeit

Hardcover 24,00 €

„Weil er von den großen Dingen des Lebens alltäglich erzählen kann und dieser Alltag bei ihm etwas Großes hat, liest sich auch dieses Buch wie eine Offenbarung.“ STERN

Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens …

Mehr über das Buch

Ahnenforschung mit Hape Kerkeling

Woher kam die Inspiration, Ahnenforschung bis ins 17. Jahrhundert zu betreiben und mit Stationen in Ihrem Leben zu verweben?
Ahnenforschung interessiert mich tatsächlich seit meiner frühesten Jugend. Ich wollte immer schon wissen: Wer waren meine Vorfahren und woher kamen sie? Meine Neugierde ist nicht enttäuscht worden.

Gibt es einen Fakt aus der Historie Ihrer Familie, der Sie besonders beeindruckt hat?
Nun, dass vermutlich Edward VII. von England mein Urgroßvater war, hat mich schon umgehauen. Aber unabhängig davon, ist jede Familiengeschichte unfassbar spannend.

Der Junge muss an die frische Luft

In „Der Junge muss an die frische Luft" spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen.

Der Junge muss an die frische Luft
Bestseller

Hape Kerkeling

Der Junge muss an die frische Luft

Taschenbuch 12,00 €

Mit „Ich bin dann mal weg“ hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. In diesem Buch nun spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, …

Mehr über das Buch

„Es ist schon ein ziemliches Ding, dass jemand, dessen Namen man im deutschen Sprachraum nicht einmal wirklich kennt, großspurig ein Buch über seine Kindheit verfasst. Tatsächlich kann sich kaum jemand meinen Namen wirklich merken, auch wenn ich selbst inzwischen recht bekannt bin. Es würde mich zum Beispiel überhaupt nicht wundern, wenn Sie nicht wüssten, wie mein Name eigentlich geschrieben wird.

Ach, geben Sie es doch zu! Vermutlich müssen Sie genau in diesem Moment auf dem Buchdeckel nachsehen. Dort angekommen, werden Sie dann etwas perplex feststellen, dass ich eben nicht Harpe Kerpelin, Herpes Ferkeling, Herbert Harleking oder Hete Kerkerdings heiße, sondern schlicht: Hape Kerkeling.“

Hape Kerkeling

Über das Glück, mit Katzen zu leben

Der Bestseller jetzt im Taschenbuch

Pfoten vom Tisch!
Bestseller

Hape Kerkeling

Pfoten vom Tisch!

Taschenbuch 14,00 €

Lustig, persönlich und lehrreich: Hapes Samtpfoten-Atlas ist das ultimative Katzenbuch für alle Tierliebhaber!
Mit seiner wundervollen Liebeserklärung an die Mieze etabliert sich Bestseller-Autor Hape Kerkeling auch als persönlicher Ratgeber für Katzenliebhaber:innen. 

Ob er …

Mehr über das Buch

„Ich glaube, Katzen halten uns ihr ganzes Leben lang für ihre Kinder. Sie werden niemals müde, uns zu erziehen und an das Wesentliche zu erinnern.“ 

Hape Kerkeling 

„Vergessen Sie Ihre Fitnesstrainerin und Ihren Abteilungsleiter! Nur Ihre Katze unterrichtet Sie in den gehobenen Fächern des Lebens.“

Hape Kerkeling

Herrlich ehrlich und komisch

Die Kolumnen von Hape Kerkeling

Hape Kerkeling liebt Entertainment, stilvollen Klatsch und die Royals. Als Gesellschaftsreporter sinniert er über Blaublütige und Celebritys, plaudert er aus dem Nähkästchen seiner Erfahrungen mit Stars und Sternchen. Darüber, was einen echten A-Promi vom „Adabei“ unterscheidet und wie die europäischen Königshäuser miteinander verwandt sind. Über Tücken im Urlaub, die List mancher Fernbedienung, seine persönlichen Lieblingssportarten (Billard und Mau-Mau) und darüber, wie einfach Facebook-Fasten geht.

Mit neuen exklusiven Texten zur Faszination gekrönter Häupter und einem Loblied auf die deutsche Sprache.

Frisch hapeziert
Bestseller

Hape Kerkeling

Frisch hapeziert

Taschenbuch 11,00 €

Ob Prinz Philip, Lady Gaga, die Kanzlerin oder Til Schweiger – in Hape Kerkelings wöchentlicher Gala-Kolumne „Frisch hapeziert“ ist jeder Promi mal Thema. Er schildert Backstage-Erlebnisse beim Comedy-Preis, macht sich seine Gedanken über VIPs im Weltraum, Royals in …

Mehr über das Buch

Alle Bücher von Hape Kerkeling

Hape Kerkeling und der Jakobsweg

Hape Kerkeling, geht zum Grab des heiligen Jakob – 600 Kilometer durch Frankreich und Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebt die außergewöhnliche Kraft einer Pilgerreise.

Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und Belohnungen – und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Buch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.

Die besten Zitate von Hape Kerkeling
Ich sach mal so

Hape Kerkeling

Ich sach mal so

Hardcover 12,99 €

„Der Junge muss an die frische Luft“ ist die Filmsensation des Jahres. Mit seinen Geschichten bringt Hape Kerkeling Millionen zum Lachen und Weinen. Sprüche wie „Ich bin dann mal weg“, „Da weisse Bescheid, Schätzelein!“ oder „Ich habe Rücken“ sind sein Markenzeichen. Die …

Mehr über das Buch

„Am Ende ist Leiden doch ein nicht Verstehen. Und wenn man etwas nicht versteht, muss man Vertrauen haben. So ist es also manchmal auch unsere Haltung, die uns leiden lässt.“

„Es ist keine Frage der Zeit, wo man sich zu Hause fühlt.“

„In Italienisch singt man, in Englisch dichtet man, in Deutsch verhandelt man, in Französisch liebt man, und in Spanisch betet man!“

„Obwohl ich den Gipfel durch den Nebel nicht sehen kann, ist er doch da!“

„Das Herz hat immer recht!“

„Es ist Leere, die vollends glücklich macht!“

„So manche Sache hat man dann doch nicht umsonst mit sich herumgeschleppt.“

„Meisterwerke gibt es an den erstaunlichsten Orten zu den erstaunlichsten Zeiten zu sehen.“

Foto von Hape Kerkeling

Über Hape Kerkeling

Biografie

Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, begann 1984 beim Fernsehen zu arbeiten; berühmt wurde er mit der Rolle „Hannilein“. Es folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie „Känguru“, „Total Normal“, „Hape trifft“ und „Let’s Dance“, als Königin Beatrix, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Schauspieler, Moderator, Kabarettist und Autor lebt in Bonn. Er wurde vielfach geehrt; u.a. wurde er mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch „Ich bin dann mal weg“ über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat mehr als fünf Millionen Leserinnen und Leser erreicht. Auch seine Kindheitsgeschichte „Der Junge muss an die frische Luft“ fand ein Millionenpublikum. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt. Danach erschienen „Ich sach mal so“, „Frisch hapeziert“ und „Pfoten vom Tisch“; zuletzt „Gebt mir etwas Zeit“, das erneut die Leserinnen und Leser begeisterte und wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.

Mehr anzeigen

Kommentare

1. Ein Kracher
Gisela am 21.12.2018

Jawoll, ein Kracher, das ist der HaPee, egal ob als Beatrix zum lecker Mittagessen oder mit seinen Büchern auf dem Jakobsweg oder bei Omma zu Hause. Man muss ihn einfach lieben. Und auch die Filme sind gut umgesetzt - wobei - den neuen Film kenne ich ja noch nicht...
Weiter so, Hans Peter, hör bloß niemals damit auf!

2. Hapes Sprüche
Ursula Mahlmann am 21.12.2018

Besonders seine Sprüche "Ich habe Rücken" und "Weißte Bescheid, Schätzelein" verwende ich sehr häufig selbst. Auch der Film "Ich bin dann mal weg" hat mir gut gefallen, so dass ich schon sehr neugierig auf seinen neuen Film "Der Junge muss an die frische Luft" bin. Den Trailer habe ich mir bereits mehrfach angesehen. Der allein reicht schon für viele Lacher.

3. 1960
Uschi Feldbaumer am 21.12.2018

Ein Buch, dass die Strapazen nicht verherrlicht, sondern auch zeigt, dass man sich überwinden muss weiter zu gehen.Es fehlt nicht an Humor und Ehrlichkeit.
Habe mich sehr amüsiert.

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.