Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund. Im oberen Teil steht der Titel „Penetre & ich“ in großen, orangefarbenen Buchstaben. Darunter ist der Untertitel „Philosophie für ein glückliches Leben“ in einer schlichten Schrift in Rosa. Auf der linken Seite sind zwei kleine, illustrierte Figuren: ein Kind und ein Tier. Ein roter, runder Aufkleber enthält den Text „Übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Abt Muho“.

Penetre & ich - eBook-Ausgabe

Philosophie für ein glückliches Leben | Ikigai - japanische Lebenskunst

Übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Abt Muho

14,99 €
01.04.2021
120 Seiten
978-3-8270-8027-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Penetre“ heißt der Kater, der so seltsam ist wie sein Name. Er spricht die Sprache der Menschen, doch worüber diese gewöhnlich reden, spricht er nie. Noch kein einziges Mal hat man ihn sagen hören, dass er hungrig sei oder müde. Dafür geht es um Fragen wie: „Warum lebt der Mensch?“, „Was ist Glück?“, „Muss man zur Arbeit gehen?“, „Ist die Erde wirklich rund?“ oder „Was passiert, wenn wir sterben?“ Seine Meinungen unterscheiden sich vollkommen von denen der Menschen. Am Anfang bleibt einem da manchmal die Spucke weg, aber je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr überzeugt einen das, was…

„Penetre“ heißt der Kater, der so seltsam ist wie sein Name. Er spricht die Sprache der Menschen, doch worüber diese gewöhnlich reden, spricht er nie. Noch kein einziges Mal hat man ihn sagen hören, dass er hungrig sei oder müde. Dafür geht es um Fragen wie: „Warum lebt der Mensch?“, „Was ist Glück?“, „Muss man zur Arbeit gehen?“, „Ist die Erde wirklich rund?“ oder „Was passiert, wenn wir sterben?“ Seine Meinungen unterscheiden sich vollkommen von denen der Menschen. Am Anfang bleibt einem da manchmal die Spucke weg, aber je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr überzeugt einen das, was Penetre so von sich gibt. Könnte es sein, dass er recht hat?  

Über Hitoshi Nagai

Foto von Hitoshi Nagai

Biografie

Hitoshi Nagai studierte Philosophie an der Keiō-Universität, wo er 1982 promovierte. Von 1990 bis 1994 war er außerordentlicher Professor an der Shinshū-Universität und lehrte dort von 1995 bis 1997 als Professor. Von 1998 bis 2006 war er als Professor an der Universität Chiba tätig. Seit 2007 ist...

Mehr über Hitoshi Nagai
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Hitoshi Nagai
Penetre & ich.