Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Das Buchcover zeigt das Porträt einer Ziegen mit großen, ausdrucksvollen Augen und markanten Hörnern. Die Ziege blickt direkt den Betrachter an, vor einem Hintergrund aus grünen Wiesen und einem bewölkten Himmel, der eine dramatische Atmosphäre erzeugt. Oben links steht der Name der Autorin „Martina Kempff“ in hellen, klaren Buchstaben. Der Titel „PENDELVERKEHR“ ist in großen, auffälligen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert. Darunter steht in kleineren, hellen Buchstaben „Ein Eifel-Krimi“.

Pendelverkehr (Eifel-Krimis 2) - eBook-Ausgabe

Ein Eifel-Krimi
Band aus der Reihe Eifel-Krimis
8,99 €
19.10.2012
288 Seiten
978-3-492-96098-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Katja Klein kann nichts mehr erschüttern. Verrat, Lug, Betrug, übelste Verbrechen, ja selbst Morde hat sie hautnah erlebt und nur mit knapper Not überlebt. Aber jetzt ist in ihr Leben endlich Ruhe eingekehrt. Im Grenzort Kehr in der so genannten Schnee-Eifel will sie in Kürze ihr eigenes Restaurant eröffnen. Nur sind Träume bekanntlich Schäume, denn natürlich dauert es nicht lange, bis die leicht übergewichtige Genießerin die nächsten Todesfälle in ihrem Umfeld nicht nur zu beklagen, sondern auch aufzuklären hat.

Über Martina Kempff

Foto von Martina Kempff

Biografie

Martina Kempff ist Autorin, Übersetzerin und freie Journalistin. Sie war Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, Reporterin bei Welt und Bunte, bis sie beschloss, Bücher zu schreiben. Besonders bekannt ist sie für ihre historischen Romane wie „Die Königsmacherin“, „Die Beutefrau“ und »Die...

Mehr über Martina Kempff
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Martina Kempffs Mischung aus Dramatik, Witz und Authentizität überzeugt.

Saarbrücker Zeitung

„›Pendelverkehr‹ hebt sich deutlich aus der Masse der Regionalkrimis, weil mit Schwung, Schmiss und Herzblut geschrieben. Und nebenbei werden gelungen und kurzweilig Geschichte, Geschichten und sprachliche Kuriositäten rund um die Schneeeifel eingeflochten.“

Main-Echo

„Mit viel Lokalkolorit, einem spannenden Plot, einer Prise Humor, einem Spritzer Erotik und einer kräftigen Portion 'Haute Cuisine' ist Kempff eine tadellose Fortsetzung gelungen.“

Aachener Nachrichten

„›Pendelverkehr‹ ist ein skurril-komischer Krimi und vor allem eine Liebeserklärung an die Eifel.“

Trierischer Volksfreund

Die erste Bewertung schreiben

Martina Kempff
Pendelverkehr.