Produktbilder zum Buch
Der seltsame Tod des Mr McNab
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Schottland, Schafe, Schädelbruch. Spannend-humorvolle Cosy Crime für Fans von Richard Osman, M.C. Beaton und Robert Thorogood
„Und die wichtigste Regel in den Highlands: Hör immer auf deine Großmutter!“
Aus London ins schottische Hinterland versetzt, versucht Iain Wallace mit dem ereignislosen Leben als Dorfpolizist zurechtzukommen. Doch als eine Leiche gefunden und Iain mit der Aufklärung betraut wird, sieht er sich plötzlich aufmüpfigen Naturschützern, intriganten Lokalpolitikern und randalierenden Schafzüchtern gegenüber, die so gar nicht in das träumerische Highland-Idyll passen wollen.…
Schottland, Schafe, Schädelbruch. Spannend-humorvolle Cosy Crime für Fans von Richard Osman, M.C. Beaton und Robert Thorogood
„Und die wichtigste Regel in den Highlands: Hör immer auf deine Großmutter!“
Aus London ins schottische Hinterland versetzt, versucht Iain Wallace mit dem ereignislosen Leben als Dorfpolizist zurechtzukommen. Doch als eine Leiche gefunden und Iain mit der Aufklärung betraut wird, sieht er sich plötzlich aufmüpfigen Naturschützern, intriganten Lokalpolitikern und randalierenden Schafzüchtern gegenüber, die so gar nicht in das träumerische Highland-Idyll passen wollen. Niemand außer ihm und seiner krimiversessenen Großmutter Trudy, die sich ungefragt in den Fall einmischt, ist an dessen Aufklärung interessiert. Und als kurz darauf ein zweiter Mord geschieht, gerät Trudy in Lebensgefahr.
Über Anne Windkind
Aus „Der seltsame Tod des Mr McNab“
Kapitel 1
Leise vor sich hin fluchend, bückte Iain Wallace sich nach seinem Handy, das glücklicherweise auf ein Büschel Gras und nicht in die danebenliegende Pfütze gefallen war. Er hatte zuvor instinktiv auf das Stechen am Handrücken reagiert und mit voller Wucht dagegen geschlagen, ohne jedoch an das Handy zu denken, das sich zur selben Zeit in seiner Hand befunden hatte. Verdammte Mücken! Iain hatte so früh im Jahr noch nicht mit ihnen gerechnet und deswegen Regel Nummer eins in den Highlands missachtet: Vergiss niemals dein Insektenspray! Schon gar nicht auf [...]
Bewertungen
Spannung in den schottischen Highlands
Inhalt: Alistair McNab gilt als kauziger, alter Schafhirte. Doch ausgerechnet er wird eines Tages tot aufgefunden. Iain Wallace, der von London ins schottische Hinterland versetzt wurde, wird die Leitung des Falles übertragen. Mit dabei ist seine krimiversessene Oma Trudy. Zusammen mit ihren Freu…
Inhalt: Alistair McNab gilt als kauziger, alter Schafhirte. Doch ausgerechnet er wird eines Tages tot aufgefunden. Iain Wallace, der von London ins schottische Hinterland versetzt wurde, wird die Leitung des Falles übertragen. Mit dabei ist seine krimiversessene Oma Trudy. Zusammen mit ihren Freundinnen Agatha und Isobel bilden die drei alten Damen den örtlichen Krimiclub. Iain findet sich während der Ermittlungen plötzlich zwischen aufmüpfigen Naturschützern, ignoranten Lokalpolitikern und gewalttätigen Schafzüchtern wieder. Als wäre aber ein Mord nicht schon mehr als genug, kommt es zu einem weiteren Mord im sonst so ruhigen Ort. Wie hängen die beiden Taten zusammen? Kann Iain sich außerdem auf Trudy´s Gespür verlassen? Allerdings weiß Trudy noch nicht, in welcher Gefahr sie selbst bereits schwebt.
Meinung: Das Cover finde ich schon sehr passend zum Inhalt des Titels gestaltet und auch der Klappentext hörte sich für mich sehr gut an. Der Schreibstil der Autorin war von Anfang an sehr angenehm zu lesen und ich habe mich gleich in der Geschichte verloren. Die Spannung im Buch war zwar eher leicht, aber trotzdem fand ich sie an den passenden Stellen eingesetzt. Mit Iain und Trudy haben wir hier ein ziemlich ungleiches Ermittler-Duo, aber trotzdem haben sich die beiden sehr gut ergänzt. Mir waren beide auf Anhieb sehr Sympathisch. Zudem fand ich die Liste der Akteure am Anfang sehr hilfreich. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet, da ich eher einen anderen Täter im Verdacht gehabt habe. Wer also nach einem schottischen Cozy-Crime ist, sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen!