Produktbilder zum Buch
Mord bei Schietwetter (Maschen, Mord und Meer 1)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Cosy Crime vor und hinterm Deich!“
TinaBeschreibung
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich – und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman
„Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus.“
In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung – davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer…
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich – und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman
„Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus.“
In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung – davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer Kindheit. Doch mit den behaglichen Tagen zwischen Lesen und Stricken ist es jäh vorbei, als ihre Freundin Conni umgebracht wird. Die nette Inhaberin eines Woll-Lädchens war zusammen mit drei anderen Damen und dem pensionierten Kriminalkommissar Derk Mitglied in Sefas Strickzirkel. Ab sofort ruhen die Nadeln, denn Ermittlungen gehen vor!
Weitere Titel der Serie „Maschen, Mord und Meer“
Über Manuela Sanne
Events zum Buch
Manuela Sanne liest aus „Mord bei Schietwetter“ in Wuppertal
Manuela Sanne liest aus „Mord bei Schietwetter“ in Wuppertal
Manuela Sanne liest aus „Mord bei Schietwetter“ in Wuppertal
Manuela Sanne liest aus „Mord bei Schietwetter“ in Hückeswagen
Aus „Mord bei Schietwetter (Maschen, Mord und Meer 1)“
Prolog
Bislang läuft alles glatt. Über eine Woche ist vergangen und die Kripo hat nicht angeklopft. Meine Anspannung lässt allmählich nach. Ich habe Strickliesel zwar falsch eingeschätzt, aber sie war wenigstens dämlich genug, Stillschweigen zu bewahren. Jetzt stellt sie keine Bedrohung mehr dar. Sie wird für immer die Klappe halten, dafür habe ich gesorgt. Ich hatte Glück mit dem Wetter, kein Mensch unterwegs. Wie einfach es war, die Alte mit einem ihrer potthässlichen Schals zu erdrosseln. Ein bisschen zappeln, strampeln, röcheln, fertig. Faszinierend … und kein [...]
Bewertungen
Der Strickzirkel ermittelt
Nach dem Tod ihres Mannes zieht Sefa Pannkok wieder zurück nach Norddeich, den Ort ihrer Kindheit. Sie bewohnt eine kleine Einliegerwohnung im Haus ihres Schulfreundes Derk, einem pensionierten Kriminalhauptkommissar. Zusammen mit Edith, ihrer besten Freundin aus Schultagen, ist sie Mitglied des …
Nach dem Tod ihres Mannes zieht Sefa Pannkok wieder zurück nach Norddeich, den Ort ihrer Kindheit. Sie bewohnt eine kleine Einliegerwohnung im Haus ihres Schulfreundes Derk, einem pensionierten Kriminalhauptkommissar. Zusammen mit Edith, ihrer besten Freundin aus Schultagen, ist sie Mitglied des Strickzirkels, dem ferner die Strickfluencerin Rita, die patente und lebenslustige Gunda und Conni, Inhaberin der Wollstuuv, angehören. Als sechstes Mitglied komplettiert Derk die Runde, wobei sein Interesse mehr Sefa gilt als dem Maschenzählen. Als bei einem Treffen des Strickzirkels Conni entgegen ihrer Gewohnheit nicht auftaucht, wollen die fünf bei Conni nach dem Rechten sehen und machen eine schreckliche Entdeckung: Conni wurde ermordet. Ihre Strickfreunde sind fest entschlossen, die Polizei bei den Ermittlungen zu unterstützen. Als diese ihren Hinweisen jedoch eher halbherzig nachgeht, nehmen sie die Sache selbst in die Hand.
Ich bin schon länger ein Fan von Manuela Sannes Rosa-Fink-Reihe, und so war ich sehr neugierig auf das neue Cozy-Crime-Setting rund um einen Strickzirkel. Und meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt: Der Fall ist spannend und unterhaltsam erzählt, mit einem feinen Sinn für Humor, und die liebenswerten Figuren wirken wie direkt aus dem Leben gegriffen. Das ist eines der Dinge, die ich an Manuela Sannes Krimis so sehr mag: Die Charaktere sind immer authentisch, und man hat beim Lesen den Eindruck, dass der Fall tatsächlich so passieren könnte. Ich habe mich beim Lesen auch sehr über die eingestreuten Sätze auf Plattdeutsch gefreut, die auch für mich als Bayerin sehr gut zu verstehen waren bzw. im Text direkt übersetzt wurden.
Ich habe Sefa, Derk, Rita, Edith und Gunda schon richtig ins Herz geschlossen und hoffe sehr, dass der Strickzirkel noch weitere Fälle lösen darf. Mein heimlicher Wunsch wäre ein Crossover-Krimi mit den fleißigen Stricker:innen aus Norddeich und Rosa und Sebi aus Dangast: Die knapp 100 km sind ja nur ein Katzensprung, und ich könnte mir alle lebhaft zusammen vorstellen.
Von mir volle 5 Sterne, und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit den fünfen!
Locker-leichter, auch tierisch unterhaltsamer Ostfrieslandkrimi mit herrlichen Figuren, verlockendem Norddeich-Flair und köstlichem Finale!
Eten un Drinken hollt Liev un Seel binanner!
„Mord bei Schietwetter“ ist der erste Band der Nordsee-Krimi-Reihe, in der „Der Strickzirkel ermittelt“, erdacht von Manuela Sanne, deren Bücher ich anhand der Nordsee-Jadebusen-Cosy-Crime-Reihe rund um Rosa Fink kennen und lieben gelernt hab…
Eten un Drinken hollt Liev un Seel binanner!
„Mord bei Schietwetter“ ist der erste Band der Nordsee-Krimi-Reihe, in der „Der Strickzirkel ermittelt“, erdacht von Manuela Sanne, deren Bücher ich anhand der Nordsee-Jadebusen-Cosy-Crime-Reihe rund um Rosa Fink kennen und lieben gelernt habe.
Auch der Strickzirkel agiert an der Nordsee, allerdings im westlichen Ostfriesland, im Bereich Norden und Norddeich.
Die Autorin hat einen strickenden Senioren-Kreis ins Leben gerufen, deren Mitglieder Sefa, Rita, Gunda und Edith allesamt unterhaltsam und vielseitig interessiert ;-) sind und zu denen auch, zumindest pro forma, ein pensionierter Kriminalkommissar namens Derk zählt, der im Laufe der Geschichte als widerwilliges Bindeglied zwischen dem ermittlungswilligen Strickzirkel und der ermittelnden Polizei fungiert, zum einen wegen seiner ehemaligen Tätigkeit und zum anderen, weil eben dort nun seine Tochter arbeitet.
Der kriminellen Geschichte vorangestellt ist eine kurze Übersicht über die strick(un)willigen Hauptfiguren und deren Familienstand, Erscheinungsbild und Interessen, sodass man sich schon vor dem Lesen einen wunderbaren Eindruck verschaffen kann.
Die Figuren, die mitwirken, lassen mich an Rosa Fink denken, denn auch hier sind sie fast ;-) alle sympathisch, harmonieren meistens ;-), reden gerne, manchmal mit sich selbst, genießen ihr Leben mal offline, mal online, teils mit Partner oder Partnerin, teils solo, wobei Letzteres nicht unbedingt freiwillig geschieht. Man wird sehen, ob bzw. was sich entwickeln wird. Irgendwann...
Dieser Wohlfühlkrimi lebt von den Mitgliedern des Strickgrüppchens, deren Leben und Auftreten, deren Gedankengängen und Handlungen, und von den Verstrickungen untereinander und mit der Polizei. Dass die Polizei ins Spiel kommt, ist natürlich dem schon titelgebenden Mord geschuldet, denn dieser macht aus dem Sextett ein Quintett.
Details zum Inhalt möchte und werde ich nicht preisgeben, denn zu lesen, wie sich alles ent- und verwickelt ;-), wie die Damen die Nadeln zur Seite legen und auch der eine Herr Ermittlungen aufnimmt, das sollte für jeden Lesenden neu sein, unterhaltsam und dank einer wohldosierten Portion Humor immer wieder zum Schmunzeln anregen.
Und wenn besonders eine der Hauptpersonen ab und an etwas Platt snackt, so zaubert mir auch das ein Lächeln ins Gesicht. Wer des Plattdeutschen nicht mächtig ist, sollte dennoch keinerlei Bedenken haben, denn alles ist verständlich und wird spätestens im Platt-Anhang ;-) erklärt.
„Mord bei Schietwetter“ ist eine locker-leichte Lektüre, dank des angenehmen Schreibstils flüssig zu lesen, wegen der geschaffenen Charaktere und deren Benehmen immer wieder amüsant, mit köstlichem Finale und durchweg zum Mitermitteln einladend: meine 5-Sterne-Empfehlung für Cosy²- und/oder Ostfriesland-Fans!