
Parlez-vous español, please? - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Rund 6000 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. Doch was eint und unterscheidet sie? Wieso ist es ein Unterschied, ob man die Welt auf Französisch oder Chinesisch beschreibt, ob man auf Finnisch oder Arabisch denkt? Und wieso ist es bisher keiner Kunstsprache gelungen, alle Kulturen zu einen? Warum nur nutzen die Japaner bis heute ein Schriftsystem, das überhaupt nicht zur Sprachstruktur passt? Solche und viele weitere Fragen beantwortet das Buch bei einem kleinen linguistischen „Spaziergang“ um die Welt – denn Sprachen sind nicht immer logisch, aber immer spannend und voller…
Rund 6000 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. Doch was eint und unterscheidet sie? Wieso ist es ein Unterschied, ob man die Welt auf Französisch oder Chinesisch beschreibt, ob man auf Finnisch oder Arabisch denkt? Und wieso ist es bisher keiner Kunstsprache gelungen, alle Kulturen zu einen? Warum nur nutzen die Japaner bis heute ein Schriftsystem, das überhaupt nicht zur Sprachstruktur passt? Solche und viele weitere Fragen beantwortet das Buch bei einem kleinen linguistischen „Spaziergang“ um die Welt – denn Sprachen sind nicht immer logisch, aber immer spannend und voller interessanter Widersprüche.
Bewertungen
Ein sehr interessantes und sehr unterhaltsam geschriebenes Buch mit profundem Wissen. Eine wichtige Anmerkung allerdings: Die Behauptung auf Seite 63, dass die verwandtschaftlichen Ausdrücke im Koreanischen ähnlich „schwammig“ wie im Deutschen sind und weder das Alter noch die genaue Position väte…
Ein sehr interessantes und sehr unterhaltsam geschriebenes Buch mit profundem Wissen. Eine wichtige Anmerkung allerdings: Die Behauptung auf Seite 63, dass die verwandtschaftlichen Ausdrücke im Koreanischen ähnlich „schwammig“ wie im Deutschen sind und weder das Alter noch die genaue Position väterlicher- oder mütterlicherseits eine Rolle spielen, ist schlichtweg falsch: Es gibt im Koreanischen wie im Chinesischen Bezeichnungen für jüngere und ältere Brüder und Schwestern, sogar abhängig davon, ob ein Bruder oder eine Schwester über seine Geschwister spricht. Auch bei Onkel und Tante wird zwischen väterlicher und mütterlicher Seite unterschieden und auch darin, ob der Onkel jünger oder älter als Vater bzw. Mutter ist etc. Dies sollte für eine neue Ausgabe unbedingt verbessert werden. Mit freundlichen Grüßen Georg Wagner
Antwort zum Kommentar von Georg Wagner
Vielen Dank für Ihre Ausführungen. Wir werden diese prüfen und für einen möglichen Nachdruck berücksichtigen. Herzliche Grüße, Ihr Piper-Team