
Niemand riecht so gut wie du
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Das Neueste zum Thema Riechforschung unterhaltsam und populär.
Westfälische RundschauBeschreibung
Frisch gebackenes Brot, eine Blumenwiese, ein Glas vollmundiger Rotwein – das Riechen ist der älteste der menschlichen Sinne und steuert unser Leben bis heute zentral. Der international renommierte Geruchsforscher Hanns Hatt und die Wissenschaftsjournalistin Regine Dee schildern neue, aufregende Fakten aus der Welt des Riechens: Nicht nur die Nase, unser ganzer Körper kann Gerüche spüren. Manche Düfte können sogar jünger machen. Und ohne den zarten Duft von Maiglöckchen wäre die Menschheit längst ausgestorben …
Über Regine Dee
Über Hanns Hatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
Für alle, die schon immer wissen wollten, was es mit dem Geruchssinn auf sich hat.
Trierischer VolksfreundHanns Hatt belegt, wie Düfte bewusst und unterbewusst wirken. Es geht um geheime Verführer, das Schmecken von Leckereien, Fast-Food und Wein, um das Erschnüffeln von Krankheiten und den Einsatz von Tier- und elektrischen Nasen.
Kurier Wien„Dass wissenschaftliche Bücher nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam sein können, beweisen Hanns Hatt und Regine Dee. Mit vielen Fakten und Anekdoten erklären die beiden, wie unser Riechen funktioniert und geben einen interessanten Überblick über den aktuellen Forschungsstand.“
ARD - Planet wissenErstaunliches und Skurriles kommt zutage, und genau das macht dieses kurzweilige Buch aus. Selten sind wissenschaftliche Fakten und Anekdoten so spannend und unterhaltsam präsentiert worden.
Das Neueste zum Thema Riechforschung unterhaltsam und populär.
Westfälische Rundschau
Die erste Bewertung schreiben