Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Mit brennender Geduld

Mit brennender Geduld

Roman
12,00 €
01.05.1998
Willi Zurbrüggen
160 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-22678-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Antonio Skármetas poetischer Roman, der mit großem Erfolg zum zweiten Mal verfilmt wurde, ist eine zärtliche Hommage an Pablo Neruda. Er erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen dem berühmten chilenischen Dichter und seinem Briefträger Mario: Mithilfe eines Gedichts, das der junge Mann seinem väterlichen Freund abringt, gewinnt er das Herz seiner Angebeteten.

Über Antonio Skármeta

Antonio Skármeta

Biografie

Antonio Skármeta, geboren 1940 in Chile, ist einer der bekanntesten Autoren Südamerikas. 1973 verließ er seine Heimat und lebte viele Jahre im Exil in Berlin. Dorthin kehrte er 2000 als Botschafter seines Landes für drei Jahre zurück. Sein literarischer Welterfolg „Mit brennender Geduld“ wurde...

Mehr über Antonio Skármeta
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Eine luftige, komische und ansteckende Geschichte über den Bazillus der Poesie.

Rheinischer Merkur

Ein begeisternder Roman über Poesie, Politik und Leidenschaft.

Neue Zürcher Zeitung

Skármetas Buch ist ein wunderschöner Nachruf auf die Ära einer Nation.

Die Welt

Die Figuren des Romans besitzen allesamt eine dralle Plastizität, werden mit leiser Ironie, bisweilen auch drastisch-burlesker Komödianterie, aber immer mit augenzwinkernder Sympathie beschrieben. Und so entsteht ein dichtes Porträt der Bewohner eines winzigen chilenischen Fischerdorfs – und eine Hommage an Pablo Neruda.

Cosmopolitan

„Als Autor lebt Skármeta niemals vom eitlen Bezug auf sich selbst, sondern immer von den Stilmitteln der Literatur. Seine Prosa ist glatt, sie verkörpert Neugier und Spiel. Skármeta schafft zauberhafte Figuren und entlässt sie in die Realität. (…) Antonio Skármeta hat dem chilenischen Roman einen Platz in der Weltliteratur gesichert.“

Süddeutsche Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Antonio Skármeta
Mit brennender Geduld.