
Mir steht alles offen, ich find nur nicht die Tür - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Kennst du dich schon oder entscheidest du noch?
Mit richtigen Entscheidungen ersparen wir uns Irrwege, Liebesleid und bares Geld. Entscheiden wir aber zu schnell, ruinieren wir unser Leben – riskieren wir zu viel, können wir auch viel verlieren. Und wer zu lange grübelt, verpennt sein Leben im Gefängnis der unendlichen Möglichkeiten. Egal ob es um den neuen Job oder das Urlaubsziel geht – jedes Mal scheint unser komplettes Lebensglück auf dem Spiel zu stehen. Was aber, wenn der Schlüssel guten Entscheidens nicht im Abwägen, sondern im Loslassen liegt? Rebecca Niazi-Shahabi zeigt, warum…
Kennst du dich schon oder entscheidest du noch?
Mit richtigen Entscheidungen ersparen wir uns Irrwege, Liebesleid und bares Geld. Entscheiden wir aber zu schnell, ruinieren wir unser Leben – riskieren wir zu viel, können wir auch viel verlieren. Und wer zu lange grübelt, verpennt sein Leben im Gefängnis der unendlichen Möglichkeiten. Egal ob es um den neuen Job oder das Urlaubsziel geht – jedes Mal scheint unser komplettes Lebensglück auf dem Spiel zu stehen. Was aber, wenn der Schlüssel guten Entscheidens nicht im Abwägen, sondern im Loslassen liegt? Rebecca Niazi-Shahabi zeigt, warum Selbsterkenntnis sehr viel fröhlicher macht als alle Chancen zusammen, weshalb Pro- und Kontra-Listen der Anfang vom Ende sind und wie man selbst bei großen Lebensfragen endlich gelassen entscheidet.
Über Rebecca Niazi-Shahabi
Aus „Mir steht alles offen, ich find nur nicht die Tür“
Wenn man nur wüsste, was man will — dann würde man all die Entscheidungsratgeber nicht brauchen!
Um die Entscheidungsfindung von Menschen zu erforschen, legen Verhaltenspsychologen heimlich Münzen neben Kaffeemaschinen und Kopierer und stellen fest, dass dieser unerwartete „Nebenverdienst“ ihre Probanden fröhlicher und risikofreudiger macht. Sie veranstalten komplizierte Lotterien und finden heraus, dass Menschen eher ihren Besitz schützen als Gewinne machen wollen. Und bei moralischen Dilemmata entscheiden sich die meisten Befragten lieber dafür, eine Katastrophe [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einleitung
Wenn alles ganz anders werden soll . . .
Und man deswegen dringend entscheiden muss
1. Du kannst alles, wenn du dich traust
Im Gefängnis der Möglichkeiten
2. Endlich einmal etwas richtig machen
Warum Entscheiden nicht die Lösung ist
3. Mein gutes Recht auf Glück
Warum das, was andere haben, immer schöner ist
4. Der schöne Glanz des Zufalls
Das Märchen von der wahrscheinlichen Unwahrscheinlichkeit
5. Glücklich sein gegen den Rest der Welt?
Über ein merkwürdiges Gesellschaftskonzept
6. Wer die Reue besiegt
Ein Trick mit Nebenwirkungen
7. Wann es Zeit ist, radikal zu werden
Vom alles ausschließenden Grund
8. Will ich denn, was zu mir passt?
Von der Entscheidung ein anderer zu sein
9. Entscheidungen: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Nachweise
Die erste Bewertung schreiben