Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Marie Curie, das in Schwarz-Weiß gehalten ist. Ihr ernstes Gesichtsausdruck und die feinen Details ihrer Frisur sind deutlich zu erkennen. Der Titel „MARIE CURIE“ ist in großer, weißer Schrift zentral platziert, während der Untertitel „DIE ERSTE FRAU DER WISSENSCHAFT“ in kleinerer, grauer Schrift darunter steht. Oben links befindet sich der Autorinnenname „BARBARA GOLDSMITH“ in einer lebhaften roten Schrift, was dem Cover einen starken Kontrast verleiht. Das Cover strahlt eine ernsthafte und respektvolle Atmosphäre aus.

Marie Curie - eBook-Ausgabe

Die erste Frau der Wissenschaft

Mit 17 Fotografien und Abbildungen

10,99 €
02.05.2017
Sonja Hauser
256 Seiten
978-3-492-97702-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Marie Curie war eine Besessene, deren wissenschaftliche Karriere alle Rekorde brach. Sie ist die einzige Frau, die zwei Nobelpreise bekam, die erste, die diese Auszeichnung überhaupt erhielt. Bahnbrechend waren ihre Forschungen über Radioaktivität. Die renommierte Journalistin Barbara Goldsmith hat für die Recherche an diesem einfühlsamen Porträt noch immer schwer radioaktive Zeitdokumente eingesehen: Tagebücher, Briefe und Aufzeichnungen einer Ausnahmewissenschaftlerin und Frau, die für ihre Leidenschaft den eigenen Tod in Kauf nahm.

Über Barbara Goldsmith

Foto von Barbara Goldsmith

Biografie

Barbara Goldsmith ist Historikerin und Journalistin. Sie schreibt für New York Times, Vanity Fair und The New Yorker. Ihre Bücher landen in Amerika regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Ausgezeichnet wurde sie u.a. mit dem „Emmy Award“. Schon als junges Mädchen war sie eine glühende Verehrerin von...

Mehr über Barbara Goldsmith
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Exzellent. Ein rührendes und dabei wissenschaftlich absolut fundiertes Porträt.“

New York Times Book Review

„Das Leben der gebürtigen Polin, die 1903 als erste Frau mit einem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet worden war, wird jetzt in einem besonders einfühlsamen und spannenden Porträt gewürdigt.“

Maxima (A)

„Es ist die Authentizität des eigenen Erlebens, die diesen Aufschrei einer verlassenen Frau zu einem überwältigenden Erfolg hat werden lassen.“

Madame

„Die amerikanische Journalistin Barbara Goldsmith zeichnete ein fundiertes und faszinierendes Porträt einer ebenso faszinierenden Persönlichkeit nach: Marie Curie.“

Für Mich (A)

„Die Historikerin und Journalistin Barbara Goldsmith zeichnet das Leben der ersten Frau, die sich in der bis dahin männlich dominierten Wissenschaft durchsetzen konnte. Es ist daraus eine Biographie geworden, die sich wie ein Roman liest. Goldsmith gelingt der Drahtseilakt, auf Emotionen einzugehen, ohne dabei kitschig zu werden. Sie beschreibt psychische Dispositionen so sachlich, wie die Porträtierte es selbst gewesen ist.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Autorin macht die wissenschaftlichen Entdeckungen leicht verständlich, schiebt solche Passagen in den biografischen Ablauf geschickt ein, erklärt den Unterschied zwischen Röntgenstrahlen- und Radiumbehandlung, die oft miteinander verwechselt werden.“

Die Welt

„Kompakte Einführung in das Leben und den Mythos der polnischen Wissenschaftlerin.“

P.M. History

Die erste Bewertung schreiben

Barbara Goldsmith
Marie Curie.