Produktbilder zum Buch
Eine afrikanische Geschichte Afrikas
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Zeinab Badawi schreibt uns hier eine notwendige Geschichte auf, die es gilt zu erforschen und zu erlernen, um Afrika mehr zu schätzen, es differenzierter sehen und verstehen zu können.“
textopferBeschreibung
„Afrika ist unser aller Ursprung, deshalb ist dies ein Buch für uns alle“
Die Geschichte Afrikas ist die Geschichte der Anfänge der menschlichen Zivilisation. Es ist die Geburtsstätte der Menschheit selbst, und doch ist nur wenig über die frühe und auch die moderne Geschichte bekannt.
Afrika hat eine außergewöhnliche Vergangenheit; eine reiche und fesselnde Geschichte von Kriegerköniginnen, Königen, Häuptlingen, Priestern und Priesterinnen; von mächtigen Zivilisationen; von üppigen, in den Fels gehauenen Gebäuden, exquisiten Bibliotheken, die vor Entdeckungen nur so strotzten, geschäftigen…
„Afrika ist unser aller Ursprung, deshalb ist dies ein Buch für uns alle“
Die Geschichte Afrikas ist die Geschichte der Anfänge der menschlichen Zivilisation. Es ist die Geburtsstätte der Menschheit selbst, und doch ist nur wenig über die frühe und auch die moderne Geschichte bekannt.
Afrika hat eine außergewöhnliche Vergangenheit; eine reiche und fesselnde Geschichte von Kriegerköniginnen, Königen, Häuptlingen, Priestern und Priesterinnen; von mächtigen Zivilisationen; von üppigen, in den Fels gehauenen Gebäuden, exquisiten Bibliotheken, die vor Entdeckungen nur so strotzten, geschäftigen Karawanenstraßen und Marktplätzen, die von den Stimmen der Händler, Reisenden, Bauern und Gaukler erfüllt waren.
Für viele beginnt diese Geschichte erst mit Ankunft der Europäer:innen. Zeinab Badawi möchte dieses Narrativ ändern und bietet eine beeindruckende Geschichte Afrikas – aus afrikanischer Perspektive. Von alten Zivilisationen und Kriegerköniginnen bis zu Eroberung und Unabhängigkeit fängt sie die Schlüsselmomente ein und erzählt fesselnd die reiche Geschichte des großen Kontinents.
Über Zeinab Badawi
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„›Eine afrikanische Geschichte Afrikas‹ ist eine spannende Lektüre, die uns den afrikanischen Kontinent von einer ganz neuen und faszinierenden Seite präsentiert.“
kulturbuchtipps.de„Ein sehr authentisches Bild des Kontinents […]. Ich empfehle das Buch sehr, gerade auch für Menschen, die weder afrikanische Wurzeln haben, noch besondere Fachkenntnisse [...] mitbringen.“
Wirtschaft-in-Afrika„Zeinab Badawis Buch fordert eine neue Einschätzung des afrikanischen Beitrags zur Geschichte der Menschheit – eine längst fällige Würdigung. Eine anspruchsvolle, aber immens lohnende Lektüre, ein Augenöffner.“
Saiten Magazin„historisch bestens informiert und mit journalistischer Recherche prall gefüllt. Badawi hat über Afrika nicht nur gelesen, sondern es auch erlebt.“
SWR Kultur - lesenswert„Aber Afrika hat in seiner Vergangenheit weitaus mehr zu bieten, wie die Moderatorin, Journalistin und Filmemacherin Zeinab Badawi, (…) in ihrem facettenreichen Buch ›Eine afrikanische Geschichte‹ in bestechender Weise aufzeigt.“
Lebensart im Norden„Dieses Buch ist überaus lesenswert in seiner Zugänglichkeit, wie sie in historischen Sendungen der BBC üblich ist. Es ist Lernstoff; und es lässt begreifen, emotional wie intellektuell, wie vielschichtig die afrikanische Geschichte war.“
Deutschlandfunk Kultur - Studio 9„Ihr Buch ist ein ungewöhnlicher, aber durchaus origineller und flüssig geschriebener Zwitter aus historischem Sachbuch und persönlicher Betrachtung.“
Deutschlandfunk - Andruck„Der im Sudan geborenen Britin Zeinab Badawi ist ein beeindruckendes Werk gelungen. (…) Badawi stellt den etablierten westlichen Blick auf den Kontinent in Frage, da nach ihrer Meinung die afrikanische Perspektive meist ausgeblendet wurde oder gar nicht bekannt war.“
(CH) Die Weltwoche„Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Geschichte, afrikanische Kulturen und die Dekolonisierung der Geschichtsschreibung interessieren.“
(A) Bücherschau„Zeinab Badawi schreibt uns hier eine notwendige Geschichte auf, die es gilt zu erforschen und zu erlernen, um Afrika mehr zu schätzen, es differenzierter sehen und verstehen zu können.“
textopfer
Die erste Bewertung schreiben