Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein historisches Porträt von Maria Theresia, die in einem prächtigen, farbenfrohen Gewand mit goldenen Akzenten abgebildet ist. Ihr Gesichtsfeld ist sanft beleuchtet, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem tiefen Grün gehalten, was die Farben ihres Kleides hervortreten lässt. Oben links steht der Autor „Franz Herre“ in einer eleganten, hellen Schrift, und darunter der Titel „Maria Theresia“ sowie der Untertitel „Die große Habsburgerin“ in einer gut lesbaren, goldfarbenen Schrift. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich rechts am Rand.

Maria Theresia

Die große Habsburgerin
16,00 €
01.11.2004
384 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-24213-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
16,00 € inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferbar innerhalb von 14 Tagen

Beschreibung

Als Nachfolgerin ihres 1740 gestorbenen Vaters Karl VI. übernahm Maria Theresia (1717–1780) als Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und von Böhmen die Herrschaft über die Länder des Hauses Habsburg, und als Gemahlin des Römisch-Deutschen Kaisers Franz I., eines Lothringers, wurde sie Kaiserin. Franz Herre, Autor erfolgreicher historischer Biografien, versetzt uns in das Zeitalter Maria Theresias. Facettenreich schildert er den Lebensweg der lebenslustigen Erzherzogin zur Monarchin, Landesmutter und konservativen Reformerin.

Über Franz Herre

Biografie

Franz Herre, geboren 1926 im bayrischen Fischen, promovierter Historiker, war von 1962 bis 1981 Chefredakteur der Deutschen Welle. Er verfaßte zahlreiche Beiträge für Rundfunk und Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. Vor allem aber hat er sich einen Namen gemacht als »angesehener und vorzüglicher...

Mehr über Franz Herre
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Franz Herre erzählt spannend, verknüpft Biografie und wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte anschaulich und geschickt und kramt überdies einige Anekdoten hervor.

Badische Neueste Nachrichten

„Spannende Biographie.“

Kulturgeschichte.Wien

Die erste Bewertung schreiben

Franz Herre
Maria Theresia.