Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Liselotte von der Pfalz, einer deutschen Prinzessin, die am Hof des Sonnenkönigs lebte. Der Hintergrund ist dunkel, was die hellen, sanften Farbtöne des Gesichts und der Haare betont. Der Titel „Madame sein ist ein ellendes Handwerck“ und der Untertitel sind in einer eleganten, klassischen Schrift angeordnet. Das Cover vermittelt eine historische Atmosphäre, die die Wichtigkeit der dargestellten Figur unterstreicht. Am rechten Rand befindet sich der Verweis „PIPER“ in einem hellen Blau.

„Madame sein ist ein ellendes Handwerck“ - eBook-Ausgabe

Liselotte von der Pfalz - eine deutsche Prinzessin am Hof des Sonnenkönigs
5,99 €
01.08.2017
Inge Leipold
752 Seiten
978-3-492-97470-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

1671 heiratet Liselotte von der Pfalz Herzog Philipp von Orléans, den homosexuellen Bruder von König Ludwig XIV. Ihre Eindrücke am französischen Hof hielt sie in zahlreichen Briefen fest. Diese kritische, urwüchsige und oft auch derbe Korrespondenz ist die Grundlage dieses ebenso amüsanten wie aufschlussreichen Buches.

Über Dirk Van der Cruysse

Biografie

Dirk van der Cruysse wurde 1939 geboren. Der Historiker und Literaturwissenschaftler ist Professor für Französische Literatur an der Universität Antwerpen.

Mehr über Dirk Van der Cruysse
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Dirk Van der Cruysse
„Madame sein ist ein ellendes Handwerck“.