Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Buchcover zeigt eine minimalistische, skizzierte Darstellung einer Frau mit einem runden Gesicht und kurzen Haaren. Sie sitzt in einem Stuhl, umgeben von einfachen Linien, die einen Raum andeuten. Der Titel „LINA UND DIE ANDEREN“ steht in kräftigen, bunten Buchstaben, wobei „LINA“ in blau hervorgehoben ist. Darunter ist der Name der Autorin „RADA BILLER“ in schwarzer Schrift platziert. Die Hintergrundfarbe ist hell und neutral, was eine ruhige Atmosphäre schafft. Der Zusatz „Roman“ ist in kleinerer Schrift unterhalb des Titels angeordnet.

Lina und die anderen

Rada Biller
Folgen
Nicht mehr folgen
Hardcover (22,00 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Lina und die anderen — Inhalt

Lina ist Medizinstudentin, Schwarzmarkthändlerin und Sekretärin, alles ein bisschen und nichts ganz. Lina ist eifersüchtige Mutter und leidenschaftliche Liebhaberin. Lina ist warmherzig, zornig - oder vernünftig, je nach Intuition. Die anderen - das sind die herzlich geliebten, schmerzvoll vermissten,manchmal auch heftig gescholtenen Familienmitglieder einer leicht erregbaren Großfamilie, die sich um das tägliche Auskommen in Baku und Moskau sorgen. Bei ihnen findet die Kosmopolitin Lina ihre Heimat und einen Zufluchtsort für ihr impulsives, chaosanfälliges Leben. Weltpolitische Geschehnisse und die Westpakete der Cousine verdrängen für kurze Zeit die eigenen existenziellen Sorgen und verändern die Situation - zum Guten und zum Schlechten. Rada Biller erzählt vom starken Zusammenhalt in Linas Patchworkfamilie und umspannt die zeitlichen Epochen des Zweiten Weltkriegs, der stalinistischen Diktatur, der Perestroika und schließlich auch die Gegenwart in der Immigration in Israel. In diesem Generationenroman verbinden sich Zeitgeschichte und Lebensschicksale authentisch zu einem literarischen Zeugnis unseres Jahrhunderts.

€ 22,00 [D], € 22,70 [A]
Erschienen am 22.03.2007
Übersetzt von: Beate Rausch
320 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
EAN 978-3-8270-0703-2
Download Cover
Foto von Rada Biller

Über Rada Biller

Biografie

Rada Biller wurde 1930 in Baku geboren. 1937 wanderte die Familie nach Moskau aus, in den Kriegsjahren lebte sie in Baschkirien und Stalingrad. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte sie in Moskau Geographie und zog in den fünfziger Jahren nach Prag. Nach der Niederlage des Prager Frühlings emigrierte...

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Rada Biller - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Rada Biller - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Rada Biller nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen