

Kühn hat Ärger (Kühn 2) - eBook-Ausgabe Kühn hat Ärger (Kühn 2)
Roman
„Weiler kann einfach gut erzählen, beschreibt Situationen sehr genau und gewitzt. Selbst inmitten des Kriminalfalls kommt der Humor niemals ganz abhanden.“ - Leipziger Volkszeitung
Kühn hat Ärger (Kühn 2) — Inhalt
Die Sonne geht auf, es regnet, oder es schneit. Aber im Grunde startet jeder neue Tag mit derselben Chance. So sieht Martin Kühn es jedenfalls, an guten Tagen. In letzter Zeit allerdings hatte er eher selten gute Tage, seine Frau Susanne benimmt sich seltsam, und er selbst ist dabei, einen amourösen Fehltritt zu begehen. Auch der heutige Tag beginnt wechselhaft, denn Kühn soll mit seinem Kollegen Steierer den Mörder eines jungen Mannes finden. Die Ermittlungen führen ihn, den einfachen Polizisten und Berufspendler, in die Welt der Reichen und Wohltätigen. Diese neue Erfahrung setzt ihm doch mehr zu, als Kühn es sich eingestehen will. Und während er auf der Terrasse der Verdächtigen selbstgemachte Limonade kostet, sucht Kühn die Antwort darauf, ob es überhaupt einen Ort gibt, an dem er in diesem Leben richtig ist.
„Spannend, tiefgründig, feine Sprache.“
„Weiler kann einfach gut erzählen, beschreibt Situationen sehr genau und gewitzt. Selbst inmitten des Kriminalfalls kommt der Humor niemals ganz abhanden.“
„Jan Weilers famose, als Krimi getarnte Befindlichkeitsstudie.“
„Wie schon in ›Kühn hat zu tun‹ liegt auch im Nachfolgeband ›Kühn hat Ärger‹ Weilers besondere Stärke in der Schilderung verschiedener Milieus.“
„›Kühn hat Ärger‹ ist ein spannender Kriminalroman, der einige Überraschungen parat hält und dazu mit viel Witz die bessere Gesellschaft auf’s Korn nimmt: unterhaltsam, packend, pointiert.“
„Weiler ist ein sehr guter Unterhaltungsschriftsteller. In ›Kühn hat Ärger‹ hat er die allseits abgefederte Welt der Superreichen, die hoffnungslose Welt der Armen und die angespannte Situation der gefährdeten Mittelschicht hervorragend beschrieben. (…) ›Kühn hat Ärger‹ ist ein sehr starker Krimi, aber auch ein großartiges Gesellschaftspanorama.“
„Gesellschaftssatire im Gewande eines Kriminalromans mit hohem Lesegenuss.“
„Jan Weiler Krimi ist genau da angesiedelt, wo sich eine Highsmith-Thriller, eine Chabrol-Verfilmung und eine Derrick-Folge überschneiden würden. ›Kühn hat Ärger‹ ist auch deshalb so ein glänzender Krimi, weil er nicht nur die Exzentrik des Lebens an dessen Rändern in den Blick nimmt, sondern die Mitte selbst, mit anderen Worten: uns.“
„Jan Weiler hat wieder einen Krimi geschrieben, der sich meilenweit von allen Thrillern abhebt, die in den Buchhandlungsregalen stehen. Ein Krimi mit höchster Präzision und genauer Recherche geschrieben, eine Gesellschaftsstudie auf hohem Niveau, ein Roman in den satirische und sehr nachdenkenswerte Texte eingewoben sind - kurzum, ein super spannender, bis zum Ende unterhaltender und anspruchsvoller Roman!“
„Weilers außergewöhnliche Begabung, Gesellschaftsschichten zu sezieren und vorzuführen, darf mit Fug und Recht auch in die Kategorie Gesellschaftsroman eingeordnet werden. Und das erfrischend modern in allen Schattierungen, die uns täglich auf der Straße begegnen. Es ist also ganz einfach: hinsetzen, Füße hochlegen, Buch aufschlagen und genießen.“
„Jan Weiler schreibt versiert subtil und köstlich.“
„Ein guter, ein sprachlich wie inhaltlich überzeugender Krimi.“
„Es ist kein Kriminalroman, den Jan Weiler geschrieben hat. Der Autor (…) hat vielmehr einen Gesellschaftsroman verfasst, in dem der Romanheld nur zufällig bei der Polizei ist. (…) Spannend bis zur letzten Seite.“
„Tiefsinnig. Satirisch. Und ein bisschen Krimi.“
„Ein Buch mit lakonischem Humor (…), das gleichermaßen als Krimi wie als Gesellschaftsroman überzeugt.“
„›Kühn hat Ärger“ ist ein richtig schöner Roman zum Genießen. Eine Polizeigeschichte, wie wir sie eigentlich gerne Sonntagsabends im Tatort hätten.«
„Spannend, tiefgründig, feine Sprache.“
„Dieses Buch hat seine ganz eigene Sprache, den unverkennbaren Schreibstil des Autors. Man liebt ihn von der ersten Sekunde an.“
„›Kühn hat Ärger‹ ist ein sehr starker Krimi, aber auch ein großartiges Gesellschaftspanorama.“
„›Kühn hat Ärger‹ ist ein politisches, ein spannendes, ein aufrührendes und überzeugendes Buch.“
„Jan Weiler schickt seinen lakonischen Hauptkommissar zu seinem zweiten Fall los und übertrifft seinen ersten Roman mit Leichtigkeit. Kühns inneren Monologe und trocknen Dialoge allein sind es wert, das Buch zu lesen. Aber ›Kühn hat Ärger‹ ist auch ein kluges und humorvolles Buch, das einen kritischen Blick auf die deutsche Klassengesellschaft wirft.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.