
Instinct – Der Tod in den Wäldern - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Der Showdown ist fesselnd, blutig, sehr atmosphärisch und dabei ein Mix aus Science Fiction und Horror“ „für Thrillerfans, die einem SF-Setting gegenüber aufgeschlossen sind“
LiteratopiaBeschreibung
Europa in 100 Jahren: Um den Klimawandel aufzuhalten, haben sich die Menschen in hypermoderne Metropolen zurückgezogen und das Land dazwischen zu gigantischen Naturreservaten erklärt. Elena ist Wildhüterin in einer abgelegenen Überwachungsstation mitten in dieser Wildnis. Als sie seltsame Spuren entdeckt, glaubt sie zunächst an Wilderer. Könnten diese hinter dem mysteriösen Verschwinden ihres Vorgängers stecken? Elena und ihr Team gehen dem Rätsel nach, doch dies hat verheerende Folgen, denn die Wahrheit ist ebenso schockierend wie tödlich. Eine unbarmherzige Jagd beginnt …
Über David Gray
Aus „Instinct – Der Tod in den Wäldern“
1
Die Urne, die man gerade in die Grube senkte, war leer. Sie schwankte daher auffallend zwischen den beiden silbernen Schnüren hin und her, an denen der Bestatter sie in das schmale Loch herabließ.
Achtzig Männer und sechs Frauen standen um das Grab herum. Der größte Teil der Trauergäste trug Ausgehuniform, und eine Ehrenformation aus zwölf Feldhütern präsentierte jetzt ihre Haenel-PX-48-Präzisionskarabiner, aus denen sie in wenigen Augenblicken eine Salve zum Abschied von Feldhüterleutnant Ulf Thomsen abgeben würde.
Elena schaute sich zu Thomsens Schwester und [...]
Bewertungen
Rezension: ????Der erste Satz "Die Urne, die man gerade in die Grube senkte, war leer." konnte mich begeistern, und so wollte ich wissen, was sich dahinter verbirgt. Auch das beschriebene Setting fand ich persönlich innovativ ausgearbeitet und gleichzeitig auch erschreckend realistisch. Beispiels…
Rezension: ????Der erste Satz "Die Urne, die man gerade in die Grube senkte, war leer." konnte mich begeistern, und so wollte ich wissen, was sich dahinter verbirgt. Auch das beschriebene Setting fand ich persönlich innovativ ausgearbeitet und gleichzeitig auch erschreckend realistisch. Beispielsweise kann man in der Zukunft Kulturfleisch essen, und es gibt Koms, die für spontane Sprachübersetzungen genutzt werden. Allgemein fand ich den Fortschritt der KI-Entwicklung interessant.☺️ Der extreme Gegensatz zwischen den Metropolen und den Nationalparks wurde für mich durch die Beschreibungen sehr deutlich. Auch mochte ich die detaillierte Schilderung der Tiere, die sich in dem Nationalpark befinden, wie zum Beispiel die Wolfshundhybridwelpen. Mit der letztendlichen Wendung habe ich persönlich nicht gerechnet, und die actionreiche Auflösung konnte mich sehr packen.???? Das Buch „Instinct-Der Tod in den Wäldern“ war der erste Ökothriller, den ich je gelesen habe. Dementsprechend musste ich mich am Anfang erst einmal an die verschiedenen Begriffe gewöhnen.
Manchmal hatte ich persönlich etwas Probleme mit der Protagonistin Elena, wobei ich ihre Gedanken nicht ganz nachvollziehen bzw. keine wirkliche Verbindung zu ihr aufbauen konnte. Weiterhin war mir der Schreibstil hin und wieder etwas zu direkt bzw. für meinen Geschmack zu drastisch. Zum Anfang hätte ich mir noch etwas mehr Spannung gewünscht. Zudem habe ich mir eine Kleinigkeit zum Ende hin schon gedacht, die dann auch letztendlich so eingetreten ist.
Fazit: Mich konnte das futuristische Setting wirklich überzeugen, auch wenn ein paar Aspekte nicht meinen Geschmack getroffen haben. Dementsprechend gebe ich dem Buch 3⭐️
Vielen Dank @piperverlag für das Rezensionsexemplar.
Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar