Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt einen dramatischen Szenenaufbau mit drei kriegerischen Figuren im Vordergrund, darunter ein römischer Soldat mit helm und Rüstung. Der Hintergrund ist in feurigen Rottönen gehalten, die eine kämpferische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Im Schatten des Imperiums“ ist in großen, metallisch wirkenden Buchstaben geschrieben und betont die historische Thematik des Romans. Der Autor Jens Wittenberger ist prominent platziert. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „Historischer Roman“.

Im Schatten des Imperiums (Limes-Reihe 1) - eBook-Ausgabe

Historischer Roman | Packender Abenteuerroman am römischen Limes
Band aus der Reihe Limes-Reihe
10,99 €
31.05.2024
704 Seiten
978-3-492-60836-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Verrat, Intrigen und blutige Kämpfe am Limes

231 n. Chr.: Der junge Römer Marcus wird zur Ausbildung zu seinem Onkel nach Augusta Vindelicum geschickt, unweit des Limes. Dort verliebt er sich in eine mysteriöse germanische Sklavin, die eines Tages spurlos verschwindet. Marcus begibt sich auf die Suche nach ihr, doch er ahnt nicht, dass er geradewegs auf einen tückischen Hinterhalt zusteuert. Unterdessen spitzt sich die politische Lage Roms immer weiter zu. Der junge Kaiser Severus Alexander und seine Legionen konzentrieren sich ganz auf Persien, wo ein erbitterter Krieg entbrennt – und machen…

Verrat, Intrigen und blutige Kämpfe am Limes

231 n. Chr.: Der junge Römer Marcus wird zur Ausbildung zu seinem Onkel nach Augusta Vindelicum geschickt, unweit des Limes. Dort verliebt er sich in eine mysteriöse germanische Sklavin, die eines Tages spurlos verschwindet. Marcus begibt sich auf die Suche nach ihr, doch er ahnt nicht, dass er geradewegs auf einen tückischen Hinterhalt zusteuert. Unterdessen spitzt sich die politische Lage Roms immer weiter zu. Der junge Kaiser Severus Alexander und seine Legionen konzentrieren sich ganz auf Persien, wo ein erbitterter Krieg entbrennt – und machen damit die Grenze zu Germanien verwundbar. Auf diese Gelegenheit haben die Germanen um ihren Anführer Adalmar lange gewartet. Schon bald schwebt nicht nur Marcus‘ Heimat, sondern ganz Rom in höchster Gefahr ...


Der Limes in Gefahr: Ein packender Abenteuerroman an der Grenze zwischen Rom und Germanien 

Für Fans von Simon Scarrow, Robert Fabbri und Ben Kane

Eine Fortsetzung von „Im Schatten des Imperiums“ ist in Planung

Weitere Titel der Serie „Limes-Reihe“

Über Jens Wittenberger

Foto von Jens Wittenberger

Biografie

Jens Wittenberger, geboren 1972, studierte Kommunikationswissenschaften, Psycholinguistik und Theaterwissenschaften in München. Er ist seit fünfundzwanzig Jahren geschäftsführender Gesellschafter eines Personalvermittlungsunternehmens mit Standorten in München und Hamburg und lebt mit seiner Familie...

Mehr über Jens Wittenberger

Aus „Im Schatten des Imperiums (Limes-Reihe 1)“

Germanien, Oktober 213 n. Chr.

Titus Aurelius knackte jeden einzelnen seiner Fingerknöchel und wippte nervös mit den Knien. Unzählige Male hatte er seinen Plan in Gedanken durchgespielt. Er wusste, er würde nur einen Versuch haben, und es war ein Wagnis auf Leben und Tod. Er fühlte seine Halsschlagader pochen, so wie im Moment vor einer Schlacht, wenn Angst und Todesmut um die Oberhand rangen. Die Zeit drängte, sein Geheimnis konnte jederzeit gelüftet werden.

»Jetzt oder nie! Ich ziehe das jetzt durch. Wenn sie ihn entdecken, sind wir alle geliefert, das ist das Ende [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jens Wittenberger
Im Schatten des Imperiums.