
Ihre Seite der Geschichte - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Mildred Scheel brachte die Protokollchefs ins Schwitzen. Rut Brandt wickelte Breschnew um den Finger. Hannelore Kohl feilte am 10-Punkte-Programm zur Einheit. Doris Schröder-Köpf legte bei George W. Bush ein gutes Wort ein. In der Verfassung sind die First Ladies gar nicht vorgesehen, dabei sind wenige so nah an der Macht wie sie. Aber wie setzten sie ihren Einfluss in den letzten 70 Jahren um und prägten damit das Land?
Heike Specht hat zahlreiche Interviews mit den First Ladies, ihren Nachfahren und Weggefährten geführt und akribisch recherchiert. Sie lässt uns hinter die Kulissen der…
Mildred Scheel brachte die Protokollchefs ins Schwitzen. Rut Brandt wickelte Breschnew um den Finger. Hannelore Kohl feilte am 10-Punkte-Programm zur Einheit. Doris Schröder-Köpf legte bei George W. Bush ein gutes Wort ein. In der Verfassung sind die First Ladies gar nicht vorgesehen, dabei sind wenige so nah an der Macht wie sie. Aber wie setzten sie ihren Einfluss in den letzten 70 Jahren um und prägten damit das Land?
Heike Specht hat zahlreiche Interviews mit den First Ladies, ihren Nachfahren und Weggefährten geführt und akribisch recherchiert. Sie lässt uns hinter die Kulissen der Staatsführung blicken und entwirft ein faszinierendes Panorama deutscher Geschichte. Und natürlich geht es auch um den ersten First Husband: Joachim Sauer.
Über Heike Specht
Aus „Ihre Seite der Geschichte“
Einleitung
Während man in Deutschland am zweiten Weihnachtsfeiertag des Jahres 2004 einmal wieder über „grüne Weihnachten“ klagte, beobachteten die Menschen an den Küsten Süd- und Südostasiens an diesem Morgen ein merkwürdiges Phänomen. Schlagartig zog sich das Meer zurück. Einwohner und Touristen gleichermaßen rätselten an den märchenhaften weißen Sandstränden noch, was das zu bedeuten hatte, als sich weit draußen auf dem Ozean meterhohe Wellen aufbauten, die schon wenig später auf die Küsten zurasten und Tod und Zerstörung brachten. Ursache war ein verheerendes [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einleitung
1 Gründerinnenzeit
Ein verwitwetes Land
Frau Bundespräsident
Fackelträgerinnen
2 Wirtschaftswunder-Woman
Hausfrauen und Heldinnen
Botschafterinnen
3 Bonn ist eine Frau
Bürgerinnen
Ein Handkuss von Breschnew
Mrs Bundesrepublik & Frau Deutschland
In eigener Sache
4 Ost und West
Disziplin 2
Geschichte schreiben
5 Staat machen
Von Frau zu Frau
Ihre Agenda
6 Berlin ist eine Frau
Zwei Frauen, zwei Rücktritte
Zwei Ladies und ein Professor
Dank
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Zeitleiste
Personenregister
Die erste Bewertung schreiben