Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Im Mittelpunkt der Mensch – 50 Jahre Deutsche Krebshilfe

Geschichte einer Bürgerbewegung
24,00 €
11.01.2024
Deutsche Krebshilfe
256 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07187-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Diesen Menschen und ihren Angehörigen zu helfen, ist die wichtigste Aufgabe der Deutschen Krebshilfe. Als Dr. Mildred Scheel 1974 die Organisation als Bürgerbewegung ins Leben rief, war dies eine geradezu revolutionäre Idee. Seitdem hat die Deutsche Krebshilfe viel bewegt. In diesem Buch blickt Heike Specht auf die Geschichte der Organisation, lässt prominente Betroffene sowie Ärztinnen und Ärzte zu Wort kommen und erzählt dabei anschaulich ein Stück deutscher Zeitgeschichte.

»Die Gründerin Dr. Mildred Scheel…

Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Diesen Menschen und ihren Angehörigen zu helfen, ist die wichtigste Aufgabe der Deutschen Krebshilfe. Als Dr. Mildred Scheel 1974 die Organisation als Bürgerbewegung ins Leben rief, war dies eine geradezu revolutionäre Idee. Seitdem hat die Deutsche Krebshilfe viel bewegt. In diesem Buch blickt Heike Specht auf die Geschichte der Organisation, lässt prominente Betroffene sowie Ärztinnen und Ärzte zu Wort kommen und erzählt dabei anschaulich ein Stück deutscher Zeitgeschichte.

„Die Gründerin Dr. Mildred Scheel nahm einer ganzen Gesellschaft Angst und Hilflosigkeit und spendete stattdessen Hoffnung.“
Elke Büdenbender, Verwaltungsrichterin und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier

„Das Verdienst der Deutschen Krebshilfe ist kaum zu ermessen. Vielen Dank für die einzigartige Arbeit der letzten 50 Jahre!“
Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB, Bundesminister für Gesundheit

Über Heike Specht

Heike Specht

Biografie

HEIKE SPECHT, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in München. Sie promovierte über die Familie Lion Feuchtwangers und arbeitete mehrere Jahre als Verlagslektorin. Heute lebt sie als freie Autorin in Zürich. Zuletzt erschienen die Biografien »Lilli Palmer. Die preußische...

Mehr über Heike Specht
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Lesenswert – erinnernswert!“

Die Radiologie

„Auf spannende, informative und unterhaltsame Weise reflektiert die Autorin in ihrem Buch die 50-jährige Geschichte der Deutschen Krebshilfe.“

Münchner Wochenblatt

Die erste Bewertung schreiben

Heike Specht
Im Mittelpunkt der Mensch – 50 Jahre Deutsche Krebshilfe.