Urin oder Wieso pinkeln wir überhaupt?
Was Sie schon immer über Ihr dringendes Bedürfnis wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten!
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Nach dem Bestseller über den Darm kommt jetzt der über den Harn!“
ZDF „Markus Lanz“Ständig schickt uns der Körper ein unmissverständliches Signal: Die Blase drückt! Aber was passiert, wenn wir es ignorieren? Kann die Blase wirklich platzen? Warum ist Trinken überhaupt so wichtig? Und nein, Alkohol ist damit nicht gemeint! „Harn aber herzlich“ gibt Antworten auf viele skurrile Fragen rund um das Stille Örtchen und die dringenden Bedürfnisse. Wussten Sie zum Beispiel, wo die schönste Toilette der Welt steht? Warum lässt man sich sprichwörtlich nicht gern ans Bein pinkeln, hat aber bedenkenlos vor Lachen Pipi in den Augen? Profitieren Sie von diesem ultimativen Klo-Buch samt…
Ständig schickt uns der Körper ein unmissverständliches Signal: Die Blase drückt! Aber was passiert, wenn wir es ignorieren? Kann die Blase wirklich platzen? Warum ist Trinken überhaupt so wichtig? Und nein, Alkohol ist damit nicht gemeint! „Harn aber herzlich“ gibt Antworten auf viele skurrile Fragen rund um das Stille Örtchen und die dringenden Bedürfnisse. Wussten Sie zum Beispiel, wo die schönste Toilette der Welt steht? Warum lässt man sich sprichwörtlich nicht gern ans Bein pinkeln, hat aber bedenkenlos vor Lachen Pipi in den Augen? Profitieren Sie von diesem ultimativen Klo-Buch samt der exklusiven TOP-Liste „33 places to pee before you die“!
Vorwort
Strullern – Strahl Wasser in die Ecke stellen – Für kleine Mädchen – Seiner Notdurft nachkommen – Ein kleines Geschäft verrichten – Pipi – Die Anakonda weinen lassen – Pinkeln – Ein Bächlein machen – Harnen – Den Blasentank entleeren – Sein Revier markieren – Ablitern – Wasser lassen – Brunzen …
… oder die natürlichste Sache der Welt. Die Vielfalt der Begrifflichkeiten zeigt die Faszination, aber auch die Scham, die man mit dem kleinen Toilettengang verbindet. Dabei ist die Geschichte der Blase und des Urins eine echte Erfolgsstory. Schon 2800 v. Chr. [...]
Was Sie schon immer über Ihr dringendes Bedürfnis wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten!
weitere Infos„Es lohnt sich ein paar Dinge über das Müssen zu wissen!“
RTL Punkt 12„›Harn aber herzlich‹ informiert auf heitere Art und Weise über das oft tabuisierte Ausscheidungsprodukt.“
Hörzu„Das Buch ›Harn aber herzlich‹ schließt alle Wissenslücken zum Thema Blase und Urin.“
Funkhaus Europa„›Harn aber herzlich‹ klärt alle Fragen rund um den Urin.“
Bild„Ein kluges Buch über unser dringendes tägliches Bedürfnis.“
(IT) Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler„Nach dem Bestseller über den Darm kommt jetzt der über den Harn!“
ZDF „Markus Lanz“
Die erste Bewertung schreiben