Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Zum Lachen auf die Insel

Zum Lachen auf die Insel - eBook-Ausgabe

Als deutscher Komiker in England
9,99 €
03.04.2017
240 Seiten
978-3-492-97689-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Wie bleibt man gelassen, wenn man zum hundertsten Mal freundlich mit „Heil Hitler!“ begrüßt wird? Oder wenn man auf der Bühne nach den ersten Worten („I am a German comedian“) entweder ausgelacht oder beschimpft wird? Christian Schulte-Loh ist seit Jahren als deutscher Komiker in England erfolgreich und berichtet von seinen Auftritten vor volltrunkenen britischen Hafenarbeitern oder steinreichen Lords. Er erklärt uns die (meist) feine englische Art oder warum sich Londoner freuen, „nur“ 360.000 Pfund für eine Garage zu bezahlen. Trotz Brexit findet er, der Franzose Jacques Chirac hatte Unrecht…

Wie bleibt man gelassen, wenn man zum hundertsten Mal freundlich mit „Heil Hitler!“ begrüßt wird? Oder wenn man auf der Bühne nach den ersten Worten („I am a German comedian“) entweder ausgelacht oder beschimpft wird? Christian Schulte-Loh ist seit Jahren als deutscher Komiker in England erfolgreich und berichtet von seinen Auftritten vor volltrunkenen britischen Hafenarbeitern oder steinreichen Lords. Er erklärt uns die (meist) feine englische Art oder warum sich Londoner freuen, „nur“ 360.000 Pfund für eine Garage zu bezahlen. Trotz Brexit findet er, der Franzose Jacques Chirac hatte Unrecht mit den Worten: „Man kann Menschen nicht vertrauen, die so schlecht kochen.“

Medien zu „Zum Lachen auf die Insel“

Über Christian Schulte-Loh

Christian  Schulte-Loh

Biografie

Christian Schulte-Loh wurde zwar 1979 am Rande des Ruhrgebiets geboren, sieht aber aus wie ein Engländer. Auf der Insel ist er nun seit acht Jahren als Komiker erfolgreich, tritt im legendären Londoner Comedy Store auf und immer wieder als Gast bei der BBC. Das britische Publikum feiert den...

Mehr über Christian Schulte-Loh

Christian Schulte-Loh folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Zum Lachen auf die Insel“

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen

– Die ersten Monate auf der Insel –

 

 

Sie hatten mich fertiggemacht.

Ich war gerade erst in England angekommen, da lag ich auch schon am Boden.

„Off! Off! Off!“, die Schreie der dreihundert Betrunkenen hallten nach. Nicht mal eine halbe Stunde war es jetzt her, dass mich die Meute von der Bühne gebuht hatte. Wieder eine dieser kaum zu gewinnenden Schlachten: Hunderte von Engländern gegen einen Deutschen. Nun saß ich im Wartesaal des Bahnhofs, der nächste Zug zurück nach London würde erst in 55 Minuten gehen.

Der alte Mann neben [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

England verstehen - Buchtipps zu Großbritannien

England verstehen - Buchtipps zu Großbritannien

Britischer Humor, schräge englische Eigenarten und Brexit-Gedanken – aber stimmen die englischen Klischees wirklich? Entdecken Sie Bücher über lokale Eigenheiten, legendäre Raben und Reiseberichte rund um die Insel.

weitere Infos

Pressestimmen

„Christian Schulte-Loh hat einen wunderbaren deutschen Humor, den auch die Engländer inzwischen anerkennen.“

Dülmener Zeitung

„Herrlich grotesk klingen die ausgesprochen skurrilen Erlebnisse aus dem neuen Buch.“

Bremer Nachrichten

„›Zum Lachen auf die Insel‹ ist eine Liebeserklärung an die exzentrischen Briten – witzig, hintergründig und ehrlich.“

Ruhr Nachrichten

Die erste Bewertung schreiben

Christian Schulte-Loh
Zum Lachen auf die Insel.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Zum Lachen auf die Insel" von Christian Schulte-Loh gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗