Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Landschaft mit sanften Hügeln unter einem hellblauen Himmel. In der Mitte verläuft ein gewundener Weg, der auf eine ruhige Szenerie hinausführt. Auf dem Weg stehen zwei Personen, umgeben von Pflanzen in dunklen und kräftigen Farben. Der Titel „GEHEN“ und der Untertitel „Eine Wiederentdeckung“ sind in einer klaren, eleganten Schrift auf einem weißen Hintergrund platziert. Der Name des Autors, Torbjørn Ekelund, steht darüber in kleinerer Schrift.

Gehen - eBook-Ausgabe

Eine Wiederentdeckung | Vom Laufen, Wandern und Flanieren – eine Liebeserklärung an die achtsamste Art der Fortbewegung
17,99 €
29.07.2021
Andreas Brunstermann
208 Seiten
978-3-492-99953-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

17,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Eine zutiefst faszinierende Meditation über jene Pfade, die wir in unserer Umwelt und im Leben beschreiten.“ Erling Kagge, Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Stille“ über diesen Band

Nach einem Einschnitt in seinem Leben ist Torbjørn Ekelund fast nur noch zu Fuß unterwegs. Was ihn anfangs frustriert, wird für ihn bald zur Befreiung. Denn mit der Entschleunigung offenbart sich ihm die Welt auf eine ganz neue Art und Weise.

Ekelund wandert mal schnell und mal langsam, in dicken Stiefeln, luftigen Joggingschuhen oder barfuß. Er läuft durch Waldbäche und auf malerischen Küstenpfaden, über warme Felsen…

„Eine zutiefst faszinierende Meditation über jene Pfade, die wir in unserer Umwelt und im Leben beschreiten.“ Erling Kagge, Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Stille“ über diesen Band

Nach einem Einschnitt in seinem Leben ist Torbjørn Ekelund fast nur noch zu Fuß unterwegs. Was ihn anfangs frustriert, wird für ihn bald zur Befreiung. Denn mit der Entschleunigung offenbart sich ihm die Welt auf eine ganz neue Art und Weise.

Ekelund wandert mal schnell und mal langsam, in dicken Stiefeln, luftigen Joggingschuhen oder barfuß. Er läuft durch Waldbäche und auf malerischen Küstenpfaden, über warme Felsen und durch Blaubeergestrüpp. Und mal spaziert er mit geschlossenen Augen durch die Stadt. Mit jedem Schritt wächst nicht nur seine Lust, einfach weiterzugehen, sondern auch das Interesse daran, wie Tiere und Menschen sich seit jeher durch die Landschaft bewegen.

In seinem Buch erklärt er, wie unsere Wege überhaupt entstehen und was sie mit Migration und Bewegung, Orientierung und Ortssinn zu tun haben. Er erzählt, weshalb wir beim Gehen besser nachdenken können als im Sitzen. Und wie uns diese urtümliche Art der Fortbewegung wieder zu mehr Achtsamkeit führt.

Voller Hingabe besinnt er sich dabei auf unsere Wurzeln und lädt dazu ein, unseren Wegen wieder mehr Beachtung zu schenken.

Eingebunden in Halbleinen und mit Lesebändchen: für Leseratten und alle, die ein besonderes Geschenk für Buchliebhaber suchen.

Über Torbjørn Ekelund

Foto von Torbjørn Ekelund

Biografie

Torbjørn Ekelund, Jahrgang 1971, ist norwegischer Journalist und Autor. Er schreibt u.a. für die Tageszeitung Dagbladet und ist Mitherausgeber eines unabhängigen kleinen Buchverlags. So oft es geht, verbringt er seine freie Zeit im Wald. Er hat das Onlinemagazin harvest.as mitbegründet, wo er über...

Mehr über Torbjørn Ekelund

Aus „Gehen“

Am Mistaken Point, weit draußen an der äußersten Spitze einer Halbinsel im Südosten Neufundlands, gibt es eine Spur. Sie ist einen Zentimeter breit, 18 Zentimeter lang und 565 Millionen Jahre alt. Sie führt über einen grauen Stein mit einem Riss in der Mitte und verläuft nicht in einer geraden Linie, sondern weist unterwegs kleine Abweichungen sowie unregelmäßige Kanten auf. Die Spur hat einen deutlich erkennbaren Anfang, als hätte das Geschöpf, das sie hinterlassen hat, eine Weile still dagelegen, ehe es sich zu rühren begann. Am anderen Ende wird die Spur erst [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Torbjørn Ekelund
Gehen.