Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Zwei Sommer in den Rockies

Eine Mutter und ihre Tochter erkunden Kanadas Wildnis | Ein Bericht über die Wandersommer eines ungleichen Mutter-Tochter-Gespanns in den Rocky Mountains
18,00 €
27.06.2024
256 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-89029-589-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Mutter-Tochter-Reise 

Nach dem tragischen Unfalltod von Verenas Partner und Analenas Vater, werden ihrer beider Leben auf den Kopf gestellt. Gemeinsam begeben sich die nun alleinerziehende Mutter und ihre Tochter auf Wanderreise in die kanadischen Rocky Mountains. 

Ein Wandermuffel und ein Wanderfan

Die 13-jährige Analena ist jedoch ein richtiger Wandermuffel. Auf Dauer nur zu zweit auf engem Raum, müssen alle Entscheidungen des (Wander-)Alltags gemeinsam getroffen werden. Da ist Stress eigentlich vorprogrammiert.

Von zwei Zankhennen zum Dreamteam

Und tatsächlich knallt es so manches Mal. Täglich…

Mutter-Tochter-Reise 

Nach dem tragischen Unfalltod von Verenas Partner und Analenas Vater, werden ihrer beider Leben auf den Kopf gestellt. Gemeinsam begeben sich die nun alleinerziehende Mutter und ihre Tochter auf Wanderreise in die kanadischen Rocky Mountains. 

Ein Wandermuffel und ein Wanderfan

Die 13-jährige Analena ist jedoch ein richtiger Wandermuffel. Auf Dauer nur zu zweit auf engem Raum, müssen alle Entscheidungen des (Wander-)Alltags gemeinsam getroffen werden. Da ist Stress eigentlich vorprogrammiert.

Von zwei Zankhennen zum Dreamteam

Und tatsächlich knallt es so manches Mal. Täglich erleben die beiden sowohl Überforderung als auch Aufregung, Frust und Freude gemeinsam, stellen sich aufeinander ein und teilen auch ihre Trauer. Im Backcountry Westkanadas, weit weg vom Alltag zu Hause, schweißt ihr von viel Wärme und Zuneigung geprägter Umgang sie noch enger zusammen.

Eine Reise, zwei Perspektiven

Ein aufrichtiger und selbstreflektierter Bericht aus beiden Perspektiven über zwei besonders prägende Wandersommer in den kanadischen Rockies, in dem auch Ausflüge zu Tierwelt, Geologie und Landeskunde nicht zu kurz kommen. 

Über Verena Schmidt

Foto von Verena Schmidt

Biografie

Verena Schmidt, geboren 1982 in Dresden, studierte Ethnologie und Politikwissenschaften in Tübingen, bevor sie zehn Jahre lang als Reiseleiterin arbeitete. Dabei bereiste sie intensiv Nordamerika, Südostasien, Neuseeland, Tibet, Nepal und Marokko. In Alaska lernte sie, Kleinflugzeuge zu fliegen, in...

Mehr über Verena Schmidt

Über Analena Schmidt

Foto von Analena Schmidt

Biografie

Analena Schmidt (2003) wuchs im Baden-Württembergischen Renningen auf, wo sie sich bis zum Abitur als Schülersprecherin engagierte, Aikido, Bogenschießen und professionellen Latein-Turniertanz lernte, und schon als Kind leidenschaftlich gern zeichnete. Im Sommer 2023 hat sie ihre Lehre als Zimmerin...

Mehr über Analena Schmidt

Aus „Zwei Sommer in den Rockies“

Aufbruch – wie alles begann
Tausende von Meilen westlich vom schnuckeligen Europa entfernt, wo die endlose Prärie Nordamerikas auf die monumentale Gebirgskette der Rockies knallt und einst zwei Länder am 49. Breitengrad eine schnurgerade Grenze zogen, brannte die Sonne skrupellos vom Himmel auf uns herab. Frei wie Vögel in einem Horst blickten wir über das felsige Gebirgsmeer hinweg. Wie starre Wogen reihten sich unter uns die Gipfelketten aneinander. Hie und da blitzten die letzten Reste ewigen Eises auf und dunkles Grün durchzog die seltenen Wellentäler. Unter dem [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Kanada Bücher

Kanada Bücher

Kanada: facettenreiche Natur und unvergleichlicher Charme. Der Sehnsuchtsort in unseren Büchern.

weitere Infos

Pressestimmen

„Ein lesenswertes Buch, das die unterschiedlichen Gefühlslagen von Mutter wie Tochter gut vermittelt.“

Bergsteiger

„Es ist ein aufrichtiger und selbstreflektierender Bericht geworden.“

Stadt Radio Göttingen

Die erste Bewertung schreiben

Verena Schmidt, Analena Schmidt
Zwei Sommer in den Rockies.
Inhaltsangabe

Aufbruch – wie alles begann


Kapitel 1 Sommer
Start – vom Rollen zum Laufen
Realität – unvorbereitet ins Hinterland
Familie – auch im Regen geht das Leben weiter
Überraschungen – die Wunder der Natur in Raum und Zeit
Vorbereitung – Orga ist die halbe Miete


Kapitel 2 Neustart
Speed – aller Anfang ist langsam
Hinterland – von einem bunten Tag und einer lauten Nacht
Schnee – grenzenlose Weite
Stärke – Wetter, Wald und wunde Füße
Unterstützung – wenn die Kraft versiegt


Kapitel 3 Alleingang
Verlassen – vom Wachsen und Werden
Bewährungsprobe – das erste Mal allein im Backcountry
Gesellschaft – unerwartete Bekanntschaften
Wandel – von Pumas und Herzensgüte
Zu Hause – zwischen Schule und Freizeit liegen Welten


Kapitel 4 Gipfelsturm
Erwartungen – Reisen ist Arbeit und Arbeit ist eine Reise
Unruhe – zwischen hier und dort
Rückkehr – im Land der Berglöwen
Gipfel – langsam angehen oder doch nicht?
Bewältigung – vom Spüren und Verstehen


Kapitel 5 Bärenland
Erkundungen – lost in nature
Mamas – zwischen Felswand und Bärenfamilie
Wunder – nur nicht aufgeben!
Pingpong – ein Gletscher zum Anfassen


Kapitel 6 Vernunft
Elche – aus Wanderfrust wird Wanderlust
Schneesturm – der Nutzen einer Regenhose
Heißhunger – vom Entsagen und Genießen
Strapazen – Gletscher, Geburtstag und ein Haufen Geröll


Kapitel 7 Rückblick
Ankunft – vom Reisen und Erinnern


Dank
Literatur