
Gebrauchsanweisung fürs Laufen - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Kein typisches Laufbuch, aber spannend zum Lesen: Auf originelle Weise erzählt der Autor unter anderem, weshalb Laufen die Sinne stärkt und glücklich macht.“
Was ist los (Oberöstereichische Nachrichten)Beschreibung
Vorfuß, Mittelfuß oder Ferse – welche Laufstile gibt es? Wann und wo läuft es sich am besten? Und was sagt die Familie zum Lieblingshobby? Jochen Schmidt, der im Schulsport eigentlich Angst vorm Ausdauertraining hatte, wurde dennoch vor über 25 Jahren zum passionierten Läufer. Heute joggt er im Wald und in Städten, am Strand und im Stadion, in Hochhaustreppenhäusern und auf dem Laufband. In seinem originellen wie ansteckenden Band erzählt er von persönlichen Rekorden und warum Laufen glücklich macht. Vom Kampf um das Idealgewicht ebenso wie von Achillessehnenreizungen und Hundebissen. Er…
Vorfuß, Mittelfuß oder Ferse – welche Laufstile gibt es? Wann und wo läuft es sich am besten? Und was sagt die Familie zum Lieblingshobby? Jochen Schmidt, der im Schulsport eigentlich Angst vorm Ausdauertraining hatte, wurde dennoch vor über 25 Jahren zum passionierten Läufer. Heute joggt er im Wald und in Städten, am Strand und im Stadion, in Hochhaustreppenhäusern und auf dem Laufband. In seinem originellen wie ansteckenden Band erzählt er von persönlichen Rekorden und warum Laufen glücklich macht. Vom Kampf um das Idealgewicht ebenso wie von Achillessehnenreizungen und Hundebissen. Er berichtet von seinem Weg zum Marathon, schreibt über das Feilen an der perfekten Ausrüstung und verrät, was man von Karl May über das Joggen lernen kann.
Über Jochen Schmidt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Der große Reiz des Buches liegt in seinem autobiografischen Charakter: Schmidt … erzählt in vielen Anekdoten von seiner sportlichen Kindheit in der DDR und schildert erfrischend selbstironisch, wie der Zahn der Zeit an Körper und Selbstbewusstsein nagt.“
Südkurier Konstanz„In seinem originellen wie ansteckenden Band erzählt Jochen Schmidt von persönlichen Rekorden und warum Laufen glücklich macht.“
(A) Running & Fitness„Kein typisches Laufbuch, aber spannend zum Lesen: Auf originelle Weise erzählt der Autor unter anderem, weshalb Laufen die Sinne stärkt und glücklich macht.“
Was ist los (Oberöstereichische Nachrichten)
Die erste Bewertung schreiben