
Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„amüsant geschrieben, man liest es mit Vergnügen, wird an das eine oder andere erinnert und lernt auch noch was dabei. Was kann man beim Lesen mehr erwarten?“
n-tv.deBeschreibung
Wissen Sie, was den Burj Khalifa in Dubai mit dem Palast der Republik verbindet? Wo der Eierscheckenäquator verläuft? Und welches Wahrzeichen die „Fit“-Flasche kopiert? Jochen Schmidt, aufgewachsen in der DDR, reist durch die Bundesländer des Ostens, die immer noch für viele Deutsche Neuland sind. Um dies zu ändern, besichtigt er die Raumfahrtausstellung im Heimatort des ersten Deutschen im All. Erkundet nationale Aufbauprojekte wie den Rostocker Seehafen. Und sucht im Köpenicker Forst den Kopf einer vergrabenen Lenin-Statue. Er ergründet die Zeugnisse der „Ostmoderne“, würdigt das…
Wissen Sie, was den Burj Khalifa in Dubai mit dem Palast der Republik verbindet? Wo der Eierscheckenäquator verläuft? Und welches Wahrzeichen die „Fit“-Flasche kopiert? Jochen Schmidt, aufgewachsen in der DDR, reist durch die Bundesländer des Ostens, die immer noch für viele Deutsche Neuland sind. Um dies zu ändern, besichtigt er die Raumfahrtausstellung im Heimatort des ersten Deutschen im All. Erkundet nationale Aufbauprojekte wie den Rostocker Seehafen. Und sucht im Köpenicker Forst den Kopf einer vergrabenen Lenin-Statue. Er ergründet die Zeugnisse der „Ostmoderne“, würdigt das Improvisationstalent der Menschen und lässt sich ihre Geschichten erzählen. Eine kluge Anleitung für alle, die den Osten entdecken wollen oder sich gerne erinnern.
Über Jochen Schmidt
Aus „Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland“
Vorwort
Ich gehe in Berlin spazieren und gucke dabei, wie als Kind, immer nach unten. So gelingt es mir manchmal für eine Weile, mir vorzustellen, ich sei fünf Jahre alt. Am Boden sieht es nämlich oft noch aus wie früher, ich denke dann : Hoffentlich ist nicht so bald Geld da, um die Bürgersteige neu zu pflastern. Dann gucke ich doch nach oben und freue mich, dass da alte Straßenlaternen sind. Die schönsten, die aussehen wie ein Mann mit Blechhut, werden leider durch ein neues Modell ausgetauscht, das ihnen ähneln soll.
Ich bin unterwegs zu einem Kinderflohmarkt im [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Wer sich erkenntnisreich zurechtfinden will zwischen Wismar und Oybin, Heringsdorf und Suhl, der erlebt mit Jochen Schmidts "Gebrauchsanweisung..." eine vergnügliche Handreichung.“
Tip Berlin„Das Buch ist ein bunter Roadtrip durch die Republik.“
MOZ Frankfurter Stadtbote„Interessante Menschen, faszinierende Orte und ein Plädoyer dafür, dass jeder schnellstmöglich Ostdeutschland bereisen sollte.“
Hohenloher Trends„Jochen Schmidt guckt und hört genau hin, was aus seiner DDR geworden ist. Was er ein Vierteljahrhundert nach ihrem Ende vorfindet, dokumentiert sein gelungenes Buch, unverkrampft im Ton und ohne Anspruch auf Deutungshoheit.“
Freie Presse„Jochen Schmidt guckt und hört genau hin, was aus seiner DDR geworden ist. Was er ein Vierteljahrhundert nach ihrem Ende vorfindet, dokumentiert sein gelungenes Buch, unverkrampft im Ton und ohne Anspruch auf Deutungshoheit.“
Frankfurter Neue Presse„amüsant geschrieben, man liest es mit Vergnügen, wird an das eine oder andere erinnert und lernt auch noch was dabei. Was kann man beim Lesen mehr erwarten?“
n-tv.de
Die erste Bewertung schreiben