Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit einem ruhigen See, umgeben von Bäumen, im Hintergrund ein sanfter Sonnenuntergang in sanften Rosa- und Blautönen. Der Titel „Masuren“ ist in kräftigem Pink gestaltet und hebt sich markant vom Hintergrund ab. Darunter steht in kleinerer Schrift „Gebrauchsanweisung für“. Oben ist der Name des Autors Andreas Kossert platziert. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Abzeichen mit der Aufschrift „WELTWEIT GRÖSSTE BESTSELLERSSESS“ sowie eine Auszeichnung in Gold. Unten links steht „SPIEGEL BESTSELLER-AUTOR“ in einem orangefarbenen Kasten.

Gebrauchsanweisung für Masuren - eBook-Ausgabe

| Für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte – der Reiseführer für eine bewegte Landschaft
13,99 €
30.06.2022
224 Seiten
978-3-492-60280-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Im Land der tausend Seen

Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturfans und Tierliebhaber, Wassersportler und Radfahrer, sondern auch für Millionen Menschen aus Deutschland, die hier ihre Wurzeln haben.

Andreas Kossert, ausgewiesener Kenner Ostmitteleuropas, Bestsellerautor und seit über dreißig Jahren immer wieder hier zu Gast, spürt unserer Nähe zu dieser Landschaft nach: von Ortelsburg bis Nikolaiken, vom Spirdingsee bis zur Johannisburger Heide. Er wandelt auf literarischen Pfaden. Besucht Ritterspiele und Pferdehöfe. Begibt sich in einsamen Wäldern auf historische…

Im Land der tausend Seen

Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturfans und Tierliebhaber, Wassersportler und Radfahrer, sondern auch für Millionen Menschen aus Deutschland, die hier ihre Wurzeln haben.

Andreas Kossert, ausgewiesener Kenner Ostmitteleuropas, Bestsellerautor und seit über dreißig Jahren immer wieder hier zu Gast, spürt unserer Nähe zu dieser Landschaft nach: von Ortelsburg bis Nikolaiken, vom Spirdingsee bis zur Johannisburger Heide. Er wandelt auf literarischen Pfaden. Besucht Ritterspiele und Pferdehöfe. Begibt sich in einsamen Wäldern auf historische Spurensuche. Und verrät, was ausgerechnet den FC Schalke mit Masuren verbindet.

Andreas Kossert gilt als Vertreter „einer vielversprechenden neuen Historikergeneration“ (Süddeutsche Zeitung).

Fundiert und mitreießend widmet sich der Autor diesem Naturparadies, das Aktivurlauber gleichermaßen wie Geschichtsinteressierte lockt. 

Über Andreas Kossert

Foto von Andreas Kossert

Biografie

Andreas Kossert, geboren 1970, studierte Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der „Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“. Auf seine historischen Darstellungen...

Mehr über Andreas Kossert
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Andreas Kossert
Gebrauchsanweisung für Masuren.