Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Gebrauchsanweisung für Brasilien

Gebrauchsanweisung für Brasilien - eBook-Ausgabe

2. aktualisierte Auflage 2014
12,99 €
13.08.2013
240 Seiten
978-3-492-96425-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nackte Haut und heiße Rhythmen – seit über dreißig Jahren bereist der Autor das Ursprungsland des Karnevals. Er schließt den umschwärmten Aufsteiger Südamerikas ins Herz und berichtet vom Ausnahmezustand in der fünften Jahreszeit. Erklärt, warum Schönheitschirurgen hier Hochkonjunktur haben, brasilianisches Bier sogar Bayern verzückt und wie Flipflops zum wirtschaftlichen Aufstieg verhalfen. Er besucht Favelas und teure Einkaufszentren in den Großstädten sowie Zuckerrohrplantagen und verborgene Völker am Amazonas. Taucht ein in eine Welt, in der Pelé und Ronaldinho die wahren Helden sind,…

Nackte Haut und heiße Rhythmen – seit über dreißig Jahren bereist der Autor das Ursprungsland des Karnevals. Er schließt den umschwärmten Aufsteiger Südamerikas ins Herz und berichtet vom Ausnahmezustand in der fünften Jahreszeit. Erklärt, warum Schönheitschirurgen hier Hochkonjunktur haben, brasilianisches Bier sogar Bayern verzückt und wie Flipflops zum wirtschaftlichen Aufstieg verhalfen. Er besucht Favelas und teure Einkaufszentren in den Großstädten sowie Zuckerrohrplantagen und verborgene Völker am Amazonas. Taucht ein in eine Welt, in der Pelé und Ronaldinho die wahren Helden sind, Oscar Niemeyer als Herr der Kurven gilt und Paulo Coelho Weltliteratur schrieb. Brasilien ist ein Mythos – und Lebensfreude pur!

Über Peter Burghardt

Peter Burghardt

Biografie

Peter Burghardt, 1966 in München geboren, studierte Politikwissenschaft. 1994 wurde er Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung, und 1997 wohnte er im Rahmen eines Stipendiums mehrere Monate in Mexiko-Stadt. Der Autor war zudem als Kriegsreporter in Mazedonien und Kosovo im Einsatz und arbeitete...

Mehr über Peter Burghardt

Aus „Gebrauchsanweisung für Brasilien“

Tudo bem?


Die Portugiesen haben Brasilien vor gut 500 Jahren entdeckt, obwohl Pedro Álvares Cabral eigentlich nach Indien segeln wollte. Meine Premiere ereignete sich etwas später, aber absichtlich. An einem kalten und dunklen Morgen im Januar 1986 stiegen wir in ein Flugzeug und flogen aus dem Münchner Winter in den Hochsommer Südamerikas. BRIC-Staaten kannte man damals noch nicht und auch nicht den Gastgeber der Fußball-WM 2014 und von Olympia 2016, doch Brasilien war längst ein Ziel der Sehnsucht.
Im Rucksack hatten wir überflüssige Malariapillen und im Kopf die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eines kann das Buch gewiss erreichen: Die Vielfalt Brasiliens wird jeden Reisenden in seinen Bann ziehen.“

reiseleiter.studiosus.com

„Das Buch macht auf jeden Fall Fernweh!“

meinpaket.de

„Anekdotenreich und amüsant.“

Lea

„Ein sachkundiges, amüsantes und kritisches Buch voll fesselnder Geschichten. (...) Brasilianisches Leben pur. Ein Buch für Neugierige.“

Der Tagesspiegel Online

„Burghardts Buch ist kein beliebiger Reiseführer, der von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzt. Es ist eine ruhige Einführung in die brasilianische Lebensweise, die Beschreibung eines Lebensgefühls, das selbst vermeintlich Unvereinbares noch miteinander zu vereinbaren weiß.“

Bayern2 - radioReisen

„Karneval und Fußball spielen auch eine Rolle, doch dank intimer Kenntnisse umschifft Burhhardt Klischees.“

GEO Saison

Die erste Bewertung schreiben

Peter Burghardt
Gebrauchsanweisung für Brasilien.
Inhaltsangabe

Tudo bem ? 
Lebenskünstler
Die gesungene Sprache 
Lula und Dilma 
Flipflops und Flugzeuge 
Der Milliardär und die C-Klasse 
Realer Kaufrausch 
Alles Schönheit 
Carnaval 
Futebol 
Maracanã und Maracanazo  
Gott ist Brasilianer  
Kurven und Planquadrate  
Girl from Ipanema  
Schatzsuche in Copacabana  
Gute Aussichten 
Bahias Band 
São Paulos Überflieger  
Amazonien gehört uns  
Rosa Delfine und Kreditkarten  
Monster im Paradies 
Alles auf Zucker 
Wunderbeeren  
Traumfabrik