Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt die beeindruckende Silhouette eines historischen Turms in Sevilla, umgeben von einem strahlend blauen Himmel. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Andalusien“ steht in großen, weißen Buchstaben auf einem türkisfarbenen Hintergrund, der sich klar vom Grau der Turmstruktur abhebt. Der Name des Autors, Paul Ingendaay, ist oben in weißen Zeichen platziert. Die Farbkomposition und die architektonischen Details des Turms erzeugen eine einladende und kulturelle Atmosphäre.

Gebrauchsanweisung für Andalusien - eBook-Ausgabe

3. aktualisierte Auflage 2018
12,99 €
10.03.2014
224 Seiten
978-3-492-96627-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Schönen und die Reichen von Marbella, die Alhambra und die weißen Dörfer; Sonnenbaden, Kitesurfen und Skifahren: Andalusien hat viele Facetten. Kaum eine Region bietet mehr Abwechslung aus Kunst, Kultur und imposanter Naturschönheit als der südlichste Teil Spaniens. Daran sind die Mauren schuld und die Römer, die Maler von Velázquez bis Picasso, die Fußballer und die Flamencotänzer von Sevilla sowie die Frauen von Jaén. Die sind Ihnen kein Begriff? Dann wird es höchste Zeit! Paul Ingendaay kennt sich aus in Andalusien, und er nimmt uns mit auf die Reise an die Costa de la Luz, nach Cádiz…

Die Schönen und die Reichen von Marbella, die Alhambra und die weißen Dörfer; Sonnenbaden, Kitesurfen und Skifahren: Andalusien hat viele Facetten. Kaum eine Region bietet mehr Abwechslung aus Kunst, Kultur und imposanter Naturschönheit als der südlichste Teil Spaniens. Daran sind die Mauren schuld und die Römer, die Maler von Velázquez bis Picasso, die Fußballer und die Flamencotänzer von Sevilla sowie die Frauen von Jaén. Die sind Ihnen kein Begriff? Dann wird es höchste Zeit! Paul Ingendaay kennt sich aus in Andalusien, und er nimmt uns mit auf die Reise an die Costa de la Luz, nach Cádiz und Conil, durch die Sierras und in die wunderschönen Städte von Granada bis Jerez.

Über Paul Ingendaay

Foto von Paul Ingendaay

Biografie

Paul Ingendaay, geboren 1961 in Köln, lebte als Schriftsteller und Journalist lange in Madrid. 1997 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik, 2006 wurde er für sein Debüt „Warum du mich verlassen hast“ mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet. Nach dem Roman „Die romantischen Jahre“...

Mehr über Paul Ingendaay

Aus „Gebrauchsanweisung für Andalusien“

Reden, feiern, genießen

Lange Zeit war Spanien in der Vorstellung seiner Besucher gleichbedeutend mit Andalusien – und Andalusien mit Spanien. Klischee oder Wahrheit, dort wurden ziemlich starke Bilder heraufbeschworen : von Stierkampf, Zigeunern und Flamencofolklore. Von Abenteurern, dunklen Augen und wildem Temperament. Das Stereotyp des Andalusiers ( und der Andalusierin ! ) hat so viele Jahrhunderte hindurch die Phantasien der übrigen Welt beherrscht, dass der moderne spanische Autonomienstaat, von dem Andalusien nur eine von siebzehn Regionen – und nicht einmal [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Der Autor nimmt den Leser mit auf eine unorthodoxe Reise an die Costa de la Luz, durch die Sierras und in die Städte von Granada bis Jerez, schreibt aber auch über Momente, die vermitteln, dass das Reisen, ›wo es sich lohnt, mit Kulturschock zu tun hat.‹“

Dresdner Neueste Nachrichten

„Kenntnisreich, einfühlsam und humorvoll. (...) Eine Gebrauchsanweisung von hohem Gebrauchswert!“

Die Zeit

»Paul Ingendaay kennt sich aus in Andalusien und er nimmt uns mit auf die Reise.»

Pforzheimer Zeitung

Bewertungen

Paul Ingendaay
Gebrauchsanweisung für Andalusien.
Eine Bewertung

so wie ich es erlebte! Danke!!!

Josef Schmiedhofer
am 27.08.2014

Mein Freund Erwin Brunner hat mir das Buch geschenkt da ich ihm von den tollen Erlebnissen in Andalusien erzàhlte... 5 Wochen Kreuz und Quer ohne fixe Ziele oft dem Buenas mesas a menos de 35€ folgend kamen wir in Orte weit ab von Touristen... Die Tips und Hinweise von den Einheimischen ergänzten da…

Inhaltsangabe

Reden, feiern, genießen

Was Sie nicht versäumen dürfen

All die schönen Wörter

Fische ohne Vaterland: Das Essen

Wanderer aus der Fremde

Semana Santa, Woche der Passion

Tiefer als alle Meere: Der Flamenco

Schneeschmelze

Martas Koffer oder Der prügelnde Mann

Die Sonne der Reichen

Die große Plünderung : Der Fall Malaya

Land der Stiere

Picasso und Velázquez

Ins Mark der Knochen und der Bäume: Lorca

Die Toten von Marchena

Adel von außen: Die Herzöge von Alba

Kork, Eiche, Schwein

Bücher, Musik, Dank