Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen orangefarbenen Skelettabdruck eines Mammuts vor einem türkisfarbenen Hintergrund. Der Titel „EINE NEUE GESCHICHTE DER SÄUGETIERE“ ist in großen, weißen Buchstaben am oberen Rand platziert. Darunter stehen die Wörter „Mammut, Schnabeltier – wie sie die Welt eroberten“ in kleinerer, oranger Schrift. Der Autorennamen „STEVE BRUSATTE“ befindet sich am oberen Rand, ebenfalls in weißer Schrift. Das Cover vermittelt eine wissenschaftliche und ansprechende Atmosphäre.

Eine neue Geschichte der Säugetiere - eBook-Ausgabe

Mammut, Schnabeltier, Homo sapiens – wie sie die Welt eroberten
27,99 €
31.08.2023
Katja Hald
528 Seiten
978-3-492-60464-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

27,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der lange Weg des Menschen

Das Aussterben der Dinosaurier war die große Chance der Säugetiere: Jahrelang lebten sie im Schatten der Ungetüme, nun eroberten sie sich die Erde zurück. Heute gibt es nur noch 6000 Säugetierarten – Überlebende eines einst üppigen Stammbaums, der durch Naturkatastrophen und nicht zuletzt die Klimakrise beschnitten wurde.

Steve Brusatte porträtiert Mammuts und Säbelzahntiger, eierlegende Schnabeltiere, Koalas, die ihre Jungen in winzigen Beuteln aufziehen, und natürlich den Homo sapiens. Ein faszinierendes Buch voll bahnbrechender Erkenntnisse über unsere…

Der lange Weg des Menschen

Das Aussterben der Dinosaurier war die große Chance der Säugetiere: Jahrelang lebten sie im Schatten der Ungetüme, nun eroberten sie sich die Erde zurück. Heute gibt es nur noch 6000 Säugetierarten – Überlebende eines einst üppigen Stammbaums, der durch Naturkatastrophen und nicht zuletzt die Klimakrise beschnitten wurde.

Steve Brusatte porträtiert Mammuts und Säbelzahntiger, eierlegende Schnabeltiere, Koalas, die ihre Jungen in winzigen Beuteln aufziehen, und natürlich den Homo sapiens. Ein faszinierendes Buch voll bahnbrechender Erkenntnisse über unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Über Steve Brusatte

Foto von Steve Brusatte

Biografie

Steve Brusatte, geboren 1984, ist Paläontologe und Evolutionsbiologe. Er hatte sich auf die Anatomie und Evolution von Dinosauriern spezialisiert, bevor ihn die Säugetiere in ihren Bann zogen. Der gebürtige Amerikaner studierte in Chicago, Bristol und New York. Derzeit lehrt und forscht er an der...

Mehr über Steve Brusatte

Aus „Eine neue Geschichte der Säugetiere“

Einführung

Unsere Familie, die Säugetiere

Zum ersten Mal seit Jahren durchbrachen wieder Sonnenstrahlen den finsteren Himmel. Rauchschwaden trieben unter den grauen Wolken und überzogen den Boden mit düsteren Schatten. Das Land war verwüstet. Dreckiger Schlamm, so weit das Auge reichte, eine farblose Einöde ohne Grün oder andere bunte Tupfer. In der Luft hing eine gespenstische Stille. Nur das Plätschern eines Flusses war zu hören, dessen Lauf von Stöcken, Steinen und verrottenden Pflanzen behindert wurde.

Am Flussufer lag das Skelett einer Bestie, Fleisch und Sehnen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Steve Brusatte
Eine neue Geschichte der Säugetiere.
Inhaltsangabe

Inhalt

Widmung

Zeitachse der Säugetiere (in MIllionen Jahren)

Stammbaum der Säugetiere

Einführung

1. Vorfahren der Säugetiere

2. Entstehung der Säugetiere

3. Säugetiere und Dinosaurier

4. Die Revolution der Säugetiere

5. Säugetiere überleben, Dinosaurier sterben aus

6. Die Säugetiere werden modern

7. Extreme Säugetiere

8. Säugetiere und Klimawandel 

9. Säugetiere der Eiszeit

10. Menschliche Säugetiere

Epilog

Säugetiere der Zukunft

Danksagung