Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Ernst Barlach, einem älteren Mann mit einem nachdenklichen Ausdruck, der eine Zigarre im Mund hält. Der Hintergrund ist in sanften, sepiafarbenen Tönen gehalten, was eine nostalgische Atmosphäre schafft. Der Titel „Ein selbstzerzähltes Leben“ ist in roter Schrift hervorgehoben, während der Autorennamen „Ernst Barlach“ in schwarzer Schrift darüber steht. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich vertikal am rechten Rand des Covers.

Ein selbsterzähltes Leben

12,00 €
01.07.1988
64 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-20914-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Ernst Barlach erhielt Ruhm und Anerkennung vor allem für seine plastischen Bildwerke, aber er war auch, in den dreißiger Jahren, als Dramatiker erfolgreich. In der vorliegenden Autobiographie erzählt er in seiner markanten Sprache von seinem Ringen um das, was er als Kind erfahren und als Erwachsener wiederzugewinnen trachtete: „das Glück des Einklangs in das überpersönliche Sein.“

Über Ernst Barlach

Biografie

Ernst Barlach, geboren 1870 in Wedel/Holstein, erlangte weltweite Anerkennung als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer. Die Nationalsozialisten erklärten seine Werke für entartet, entfernten sie aus Kirchen, Museen und öffentlichen Sammlungen und verboten die Aufführung seiner Theaterstücke....

Mehr über Ernst Barlach
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ernst Barlach
Ein selbsterzähltes Leben.