Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Ein europäisches Klassenzimmer

Ein europäisches Klassenzimmer - eBook-Ausgabe

Wie meine Schülerinnen und Schüler mich zu einer Reise durch den Kontinent inspirierten | Als Lehrer unterwegs in Europa durch die Herkunftsländer seiner Klasse
19,99 €
27.02.2025
320 Seiten
978-3-492-60986-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Gelebtes Europa vor Ort entdecken

Auf der Suche nach Antworten auf die Fragen seiner Schülerinnen und Schüler geht Jan Kammann, Lehrer an einer Europaschule, auf Europareise. Sie führt ihn nach Griechenland, Nordmazedonien, Ungarn, Serbien, Tschechien, Nordirland, in die Türkei und die Ukraine.

Das Klassenzimmer als Brennglas eines Kontinents

Unterwegs lernt er, wie das Gefüge „Europa“ funktionieren kann, erlebt Gastfreundschaft, hält auch harte Realität aus und stößt mitunter an seine Grenzen. Neben vielen Fragen hat er von den Jugendlichen gestaltete, wunderbare kleine Reiseführer mit im…

Gelebtes Europa vor Ort entdecken

Auf der Suche nach Antworten auf die Fragen seiner Schülerinnen und Schüler geht Jan Kammann, Lehrer an einer Europaschule, auf Europareise. Sie führt ihn nach Griechenland, Nordmazedonien, Ungarn, Serbien, Tschechien, Nordirland, in die Türkei und die Ukraine.

Das Klassenzimmer als Brennglas eines Kontinents

Unterwegs lernt er, wie das Gefüge „Europa“ funktionieren kann, erlebt Gastfreundschaft, hält auch harte Realität aus und stößt mitunter an seine Grenzen. Neben vielen Fragen hat er von den Jugendlichen gestaltete, wunderbare kleine Reiseführer mit im Gepäck.

„Ein Erzähler, dem es gelingt, Augen zu öffnen.“ SZ

Nach dem Erfolg seines Bestsellers „Ein deutsches Klassenzimmer“ lässt sich Jan Kammann auch in seinem zweiten Buch neugierig und unbefangen auf besondere Begegnungen, Kulturen, Sprachen und kulinarische Hochgenüsse ein und entdeckt Europas unterschätzte Seiten. Der empathische Bericht eines unkonventionellen und warmherzigen Lehrers gibt den Jugendlichen eine Stimme und zeigt, worin Europas Zukunft liegen könnte. 

Über Jan Kammann

Jan Kammann

Biografie

Jan Kammann, 1979 geboren, ist Lehrer für Englisch und Erdkunde in internationalen Vorbereitungsklassen an der Europaschule Gymnasium Hamm in Hamburg. Von 2009 bis 2010 unterrichtete er an einer Schule im nordostchinesischen Changchun Deutsch und Englisch. 2016 nahm er ein Sabbatjahr und bereiste...

Mehr über Jan Kammann

Events zum Buch

Vortrag

Jan Kammann spricht über "Ein europäisches Klassenzimmer" in Gütersloh

02. September 2025
Gütersloh Buchhandlung Markus
Vortrag

Jan Kammann liest aus "Ein europäisches Klassenzimmer" in Buchholz

05. September 2025
Buchholz Kulturbahnhof H.-S. e.V.
Lesung

Jan Kammann liest aus "Ein europäisches Klassenzimmer" in Köthen

26. September 2025
Köthen Freie Schule Anhalt
Vortrag

Jan Kammann spricht über "Ein europäisches Klassenzimmer" in Bad Oldesloe

27. Februar 2026
Bad Oldeslohe Kultur- und Bildungszentrum (KuB)
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Jan Kammann hält sich nicht raus aus den heute so akuten Diskussionen um Migration und deutsche Kultur. Er ergreift Partei, gibt ›seinen‹ Jugendlichen eine Stimme und macht Hoffnung darauf, dass Europa doch noch eine Chance hat.“

Augsburger Allgemeine

„Jan Kammann schenkt uns mit diesem Buch einen Blick auf Europa, der ehrlich, lehrreich und zutiefst menschlich ist.“

Bibliomaniacs

Die erste Bewertung schreiben

Jan Kammann
Ein europäisches Klassenzimmer.