Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Jan Kammann

Jan Kammann

Jan Kammann, 1979 geboren, ist Lehrer für Englisch und Erdkunde in internationalen Vorbereitungsklassen an der Europaschule Gymnasium Hamm in Hamburg. Von 2009 bis 2010 unterrichtete er an einer Schule im nordostchinesischen Changchun Deutsch und Englisch. 2016 nahm er ein Sabbatjahr und bereiste möglichst viele der Länder, aus denen seine Schüler stammen. Von unterwegs berichtete er auch in dem Blog www.eindeutschesklassenzimmer.com. Sein Buch darüber „Ein deutsches Klassenzimmer“ wurde zum Bestseller.

Genre
Bücher von Jan Kammann umfassen diese Genres: Reiseberichte
  • Buch zum verschenken,
  • Europa als Ferienziel,
  • Europapolitik,
  • Europareise,
  • Europaschule,
  • Fuck you Göthe,
  • Herkunftsländer,
  • Integrationsklasse,
  • Klassenzimmer,
  • Lehrer,
  • Lehrer auf Reisen,
  • Multikulti,
  • Reisebericht,
  • Schule,
  • Schüler,
  • Sprachen lernen,
  • Unterricht,
  • Weltreise,
  • Willkommensklasse,
  • aufmerksam

Events mit Jan Kammann

Vortrag

Jan Kammann spricht über "Ein europäisches Klassenzimmer" in Gütersloh

02. September 2025
Gütersloh Buchhandlung Markus
Vortrag

Jan Kammann liest aus "Ein europäisches Klassenzimmer" in Buchholz

05. September 2025
Buchholz Kulturbahnhof H.-S. e.V.
Lesung

Jan Kammann liest aus "Ein europäisches Klassenzimmer" in Köthen

26. September 2025
Köthen Freie Schule Anhalt
Vortrag

Jan Kammann spricht über "Ein europäisches Klassenzimmer" in Bad Oldesloe

27. Februar 2026
Bad Oldeslohe Kultur- und Bildungszentrum (KuB)

Blogbeiträge zu Jan Kammann

Ein Lehrer auf Europareise

Jan Kammann ist Lehrer an einer Europaschule. Er hat die Herkunftsländer seiner Schüler:innen bereist und erzählt von seiner Reise durch Europa.
weitere Infos
weitere Infos zu Ein Lehrer auf Europareise

Kommentare zum Autor

Walter Karge am 12.04.2019

In einer Lesung in der Marzahner Mark-Twain Bibliothek, hatte ich das Glück Herrn Jan Kamman erleben zu können. Sein Auftreten gefiel mir, seine Ausführungen und Schilderungen seiner Erlebnisse vermittelten mir den Eindruck, dass das verstehen aller Menschen sehr viel leichter und schöner ist wenn wir frei von Vorurteilen, Gerüchten und sonstigen Redereien uns auch mal mit Sitten, Gebräuchen und dem Leben der Menschen befassen, die wir aus anderen Kulturkreisen und Ländern täglich begegnen. Also, kaufe das Buch und erlebe und lerne aus den Erfahrungen dieses Menschen der klar, eindrucksvoll und voller Begeisterung für die " Anderen" , aber nicht ohne Standpunkt seine Erlebnisse so eindrucksvoll geschildert hat. Selbstverständlich habe ich all meinen Freunden und Bekannten, auch unserer Bibliothek in Hönow dieses Buch empfohlen.   Also was tun? kaufe das Buch und erlebe und lerne.   Walter Karge

Frau
Valecka am 27.03.2019

Ein wunderbares Buch, das in Schulen als Pflichtlektüre eingeführt werden sollte. Es wäre damit vielleicht ein besserer und respektvollerer Umgang miteinander möglich. Obwohl älter (Jahrgang.36) habe ich vieles mit Ihren Augen kennengelernt u. die junge Generation ob ihrer Reisemöglichkeiten u. Freiheiten beneidet. Mfg. Gisela Valecka

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)