Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit unordentlichem, dunklem Haar und einem nachdenklichen Gesichtsausdruck. Der Titel „Dies beschissen schöne Leben“ ist in großen, gelben Buchstaben in der unteren Bildhälfte platziert, unter welchem der Untertitel „Geschichten eines Davongekommenen“ in kleinerer Schrift erscheint. Oben links steht der Name „Andreas Altmann“ in auffälligem, gelben Text. Ein blauer Kasten hebt den Hinweis „SPIEGEL Bestsellerautor“ hervor. Der Verlag ist in kleinerer Schrift am unteren Rand zu sehen.

Dies beschissen schöne Leben - eBook-Ausgabe

Geschichten eines Davongekommenen
9,99 €
12.03.2013
256 Seiten
978-3-492-96189-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Andreas Altmann knüpft da an, wo sein Bestseller „Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend“ aufgehört hat. Nie wieder Altötting, das war klar, aber was will er wirklich? Die Antwort heißt: LEBEN. Drogen und Frauen, exotische Länder und Ideen, Verbrechen und Mönchstum: Nichts, was er nicht ausprobiert hätte. Altmann schildert das mit Schonungslosigkeit gegen sich selber – und mit Leidenschaft und Witz. Es sind die Geschichten eines Davongekommenen, der beschlossen hat, endlich das Leben auszukosten bis zum letzten Tropfen.

Über Andreas Altmann

Foto von Andreas Altmann

Biografie

Andreas Altmann, Reporter und Autor, lebt in Paris. Er wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis, dem Reisebuch-Preis und dem Weltentdecker-Preis, ausgezeichnet. Er veröffentlichte mehrere Bestseller, darunter Das Scheißleben meines Vaters,...

Mehr über Andreas Altmann

Aus „Dies beschissen schöne Leben“

VORWORT

Das wird ein seltsames Vorwort. Hier will der Autor dem Leser vom Buch abraten. Sagen wir, dem falschen Leser.Das wäre im vorliegenden Fall der moralisch einwandfreieZeitgenosse, der zartnervige, der genitalzonenfreie, dervon aller kriminellen Energie erlöste, jener eben, der gernzum „ guten Buch “ greift. Hier greift er daneben.Die Schlauen unter uns werden mich sogleich entlarven.Als einen Trickreichen, der hier scheinheilig falschenAlarm schlägt, um die Erregungsindustrie anzukurbeln.Ach Gottchen, wenn es nur so wäre. Nein, mein Warnschusshat Gründe.Ganz [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein herrlicher Roman über das Leben. Schonungslos, witzig und voller Leidenschaft. Man kann Andreas Altmann ohne Übertreibung einen der besten Schreiberlinge unserer Zeit nennen.“

Mostviertel Magazin (A)

„Seine Geschichten sind lebendig, miterlebbar, nachfühlbar.“

Magdeburger Volksstimme

„Sie sind kurzweilig die Geschichten, sie sind spannend, fast unglaublich. Sie machen aber auch nachdenklich.“

Magdeburger Volksstimme

»Viel Trost für all jene, die ihre Lebenskrise noch nicht überwunden haben - oder gar nicht wissen, dass sie sich in einer befinden.»

Kurier am Sonntag

„Altmann schildert mit Schonungslosigkeit gegen sich selber - und mit Leidenschaft und Witz.“

Globetrotter

„Altmann beschreibt schonungslos die Geschenke der Liebe und des Alltags und ebenso die Nackenschläge der Realität.“

Badische Zeitung

„Wortgewaltig, drastisch, kompromisslos.“

Neue Presse

Die erste Bewertung schreiben

Andreas Altmann
Dies beschissen schöne Leben.
Inhaltsangabe

Vorwort


Die Abenteuer

Celeste

Der Clou

Der Dieb/Eine Liebesgeschichte

Der Trip

Der Schrei

Trouble in Seoul

Der Coup

Magic Mushroom

Sieben Nächte im Central Park


Schreie und Flüstern

Warum Reporter?

When a woman loves a man

Jeder Furz ein Abenteuer

Die Beule

Die Leere

Die Hinrichtung einer schönen Geliebten 


Eros oder Hütet euch vor den Träumen,
die in Erfüllung gehen

Fernando

Die Vergewaltigung

Neumond

Coitus interruptus

Magda

Monsieur Danger


Last Exit

Ken Oosterbroek oder Der Mann, von dem ich mir wünschte, er wäre mein Freund

Im Angesicht des Todes