
Die Welt nach dem Kapital - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Die größte Disruption unserer Geschichte
Wir stehen an einem Scheideweg. Die digitale Revolution hat das Tor zu einer neuen Ära aufgestoßen, dem Zeitalter des Wissens. Die nunmehr knappe Ressource ist nicht mehr Kapital, sondern Aufmerksamkeit. Aus der spannenden Perspektive eines deutsch-amerikanischen Investors analysiert dieses Buch diese neue Welt und zeigt, welche Kompetenzen wir brauchen, um den Übergang erfolgreich zu meistern. Zugleich ist es ein leidenschaftlicher Appell für einen Paradigmenwechsel - weg von den überholten Denkmustern des Industriezeitalters, hin zu einer bewussten…
Die größte Disruption unserer Geschichte
Wir stehen an einem Scheideweg. Die digitale Revolution hat das Tor zu einer neuen Ära aufgestoßen, dem Zeitalter des Wissens. Die nunmehr knappe Ressource ist nicht mehr Kapital, sondern Aufmerksamkeit. Aus der spannenden Perspektive eines deutsch-amerikanischen Investors analysiert dieses Buch diese neue Welt und zeigt, welche Kompetenzen wir brauchen, um den Übergang erfolgreich zu meistern. Zugleich ist es ein leidenschaftlicher Appell für einen Paradigmenwechsel - weg von den überholten Denkmustern des Industriezeitalters, hin zu einer bewussten Gestaltung unser aller Zukunft.
Über Albert Wenger
Aus „Die Welt nach dem Kapital“
Einleitung
Wir Menschen sind die einzige Spezies der Erde, die Wissen entwickelt hat. Ich werde den Begriff „Wissen“ im Laufe dieses Buches genauer fassen, für den Moment aber genügt die Aussage, dass wir die einzigen Lebewesen sind, die lesen und schreiben können: Fähigkeiten, die uns ermöglichen, immer leistungsfähigere Technologien zu entwickeln. Und dieser technische Fortschritt erweitert wiederum den „Raum des Möglichen“: So hat die Erfindung des Flugzeugs den Menschenflug Realität werden lassen. Dabei kann die Erweiterung des Möglichen Gutes wie Schlechtes mit [...]
Die erste Bewertung schreiben