Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Die Welt nach dem Kapital

Die Welt nach dem Kapital - eBook-Ausgabe

Strategien für das Zeitalter knapper Aufmerksamkeit | Disruption und Zukunft des Kapitalismus im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
23,99 €
04.04.2025
288 Seiten
978-3-492-61034-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

23,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die größte Disruption unserer Geschichte

Wir stehen an einem Scheideweg. Die digitale Revolution hat das Tor zu einer neuen Ära aufgestoßen, dem Zeitalter des Wissens. Die nunmehr knappe Ressource ist nicht mehr Kapital, sondern Aufmerksamkeit. Aus der spannenden Perspektive eines deutsch-amerikanischen Investors analysiert dieses Buch diese neue Welt und zeigt, welche Kompetenzen wir brauchen, um den Übergang erfolgreich zu meistern. Zugleich ist es ein leidenschaftlicher Appell für einen Paradigmenwechsel - weg von den überholten Denkmustern des Industriezeitalters, hin zu einer bewussten…

Die größte Disruption unserer Geschichte

Wir stehen an einem Scheideweg. Die digitale Revolution hat das Tor zu einer neuen Ära aufgestoßen, dem Zeitalter des Wissens. Die nunmehr knappe Ressource ist nicht mehr Kapital, sondern Aufmerksamkeit. Aus der spannenden Perspektive eines deutsch-amerikanischen Investors analysiert dieses Buch diese neue Welt und zeigt, welche Kompetenzen wir brauchen, um den Übergang erfolgreich zu meistern. Zugleich ist es ein leidenschaftlicher Appell für einen Paradigmenwechsel - weg von den überholten Denkmustern des Industriezeitalters, hin zu einer bewussten Gestaltung unser aller Zukunft.



Über Albert Wenger

Albert Wenger

Biografie

Albert Wenger ist ein weltweit beachteter Risikokapitalgeber. Sein akademischer Hintergrund umfasst einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Harvard University sowie einen Doktortitel in Informationstechnologie vom MIT. In seiner Rolle als Managing Partner bei einer renommierten...

Mehr über Albert Wenger

Albert Wenger folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Die Welt nach dem Kapital“

Einleitung

Wir Menschen sind die einzige Spezies der Erde, die Wissen entwickelt hat. Ich werde den Begriff „Wissen“ im Laufe dieses Buches genauer fassen, für den Moment aber genügt die Aussage, dass wir die einzigen Lebewesen sind, die lesen und schreiben können: Fähigkeiten, die uns ermöglichen, immer leistungsfähigere Technologien zu entwickeln. Und dieser technische Fortschritt erweitert wiederum den „Raum des Möglichen“: So hat die Erfindung des Flugzeugs den Menschenflug Realität werden lassen. Dabei kann die Erweiterung des Möglichen Gutes wie Schlechtes mit [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Albert Wenger
Die Welt nach dem Kapital.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Die Welt nach dem Kapital" von Albert Wenger gefallen?

Captcha